nein, stimmt so nicht ganz. der true temper, sei er denn tatsächlich ox, ist der deutlich höherwertigere rohrsatz. den wird nur ein vollkommener trottel mit minderwertigen rohren gestreckt haben. der inifinity von tange war eher mittleres/unteres segment.
das gewicht hängt ganz entscheidend von der dimensionierung der rohre ab, je dickwandiger (robust) gebaut desto schwerer.
dazu kommt das trekkingrahmen (eine ziemlich einseitig deutsche "erfindung") nicht unbedingt die speerspitze des stahlrahmenbaus darstellen, die teile sind eher massiv überdimensionierte tourensportrahmen mit mtb adaptionen

da wird dann selbst aus einem an sich guten rohrsatz ein bleischwerer und bockelharter eisenhaufen.
anhand des sattelstützen durchmessers lassen sich kaum rückschlüsse über qualität und wertigkeit ziehen.
26,6 ist für tange unüblich, ist wohl eher ein 26,8er. beim tt gab es sattelrohre die bei 28,6 aussenmass 26,4 innen hatten. bei gebrauchten rahmen ist gerne die klemmung durch untaugliche, weil untermaßige (aber leichter zu montierende), sattelstützen stärker zusammengedrückt.
26,8 und 27,2 sind die standardmaße bei stahlrahmen.
ciao
flo