Hmm...schon eine ziemlich intolerante und eingeschränkte Sicht, oder? Wäre so als würde man behaupten, dass die die Biken wollen, dass nur tun, weil jemand sagt, dass Biken aktuell halt cool sei.
Warum nicht einfach akzeptieren, dass Leute etwas machen, was von dem eigenen Handeln abweicht? Leute immer gleich abstempeln und als dümmlich (Stichwort Alternative Fakten) hinzustellen, zeugt nicht unbedingt von Offenheit und Intelligenz
Zudem sollte man beachten, dass sich Ernährungsrichtlinien in gewissen zeitlichen Abständen ändern. Was vor 10 Jahren als gesund galt, ist aktuell evtl ungesund und in 8 Jahren sagt wieder wer, es sei gesund. Beispiel Avocado...
Was ist denn eigentlich Gluten?
Es gibt sicher Gründe für einen Glutenverzicht.
Glutensensitive Enteropathie oder NCGS.
Davon spreche ich doch garnicht.
Wer ähnliche Symptome von Brot oder Nudeln bekommt, der muss etwas tun.
Ich spreche von den vielen Menschen, die diesem Postulat folgen, das Gluten und Weizen im Allgemeinen auch ohne Nachweis einer assoziierten Störung als schlecht bezeichnet wird.
Warum?
Natürlich darf jeder essen was er/sie/es will.
Aber dee Mensch und das Schwein sind Omnivoren. Der Verdauungstrakt kommt mit allem zurecht. So wollte es die Evolution.
Meine ganz persönliche Meinung?
Viele Menschen haben viel zu viel Zeit sich Gedanken zu diesem und jenen zu machen.
Und viele Symptome, die damit kuriert werden sollen, sind vielleicht hanz rational erklärbar.
Aber solch eine klassische, ggf. sogar irgendwie denunzierende Diagnose will man nicht.
Viel lieber sucht man sich irgendwo eine passend argumentierte, ggf. sogar eloquent vorgetragene Lösung...
Manchmal kann ich einfach nur den Kopf schütteln vor all diesen erste Welt Problemen.
Manchmal wäre eine auf Einfachheit fußende Umstrukturierung des eigenen Lebens die Lösung.
Is aber oft nicht hip genug.
Um das nochmal klar zu stellen!
Ich sage nichts gegen echte krankhafte Probleme und deren Lösung.
Nur manchmal würde ich gern die Besucher solch trendiger Buchvorstellungen mal in ein Pflegeheim, eine Flüchtlingsunterkunft oder zu den Tafeln schicken. Da kann man sich mal einen Eindruck holen, was das Wort „Problem“ wirklich bedeutet...