Gesucht: Trails in Berchtesgaden

recht wenig stufen hat der weg von wolfschwang auf den untersberg rauf soweit ich mich vom zu-Fuss gehen erinner...

am Vorderreifen fahr ich seit kurzem einen 3.0 Zoll Reifen.....einmal gefahren und man will nicht mehr ohne, fahrtechnisch geht bergab einfach viel mehr.
 
Ich bin letztes Jahr die Skiabfahrt runtergefahren- todlangweilig. aber die kann man über den Forstweg bis zur Hälfte hochfahrn. Der Rest ist dann schieben. Hat knappe 2 Stunden gedauert bis ich oben war. Nach Hallturm runter müsste eigentlich auch fahrbar sein.
 
Gestern hab ich den Fuderheuberg probiert. Auffahrt von Schloß Staufeneck, Moaralm, Steinerner Jäger, Vorderstaufen. Abfahrt über den Fuderheuberg nach Staufenbrück.

Für Spitzkehrenspezialisten im Steilgelände sicher ein Traum, für mich wars nicht so der Hit. Außerdem ist der Weg teilweise sehr brüchig.

Die Abfahrt vom Vorderstaufen, macht sicher mehr Spaß allerdings sind halt 3/4 Forststraße.
 
Von der Sellarn-Alm bei Schneizlreuth den Teuergraben runter nach Weissbach an der Alpenstrasse, könnt was hergeben. Wär zum ausprobieren, oder ists schon wer gefahren?
 
Ned doof der Plan, auf der Sellarn war ich schon von Melleck aus.(Ristfeuchthorn war der Plan, war aber Sch... zum Abfahrn).Das probier ich vielleicht am Sonntag- wenn ich darf.
 
Ok bin den Trail runter von der Sellarn durch den Teuergraben gefahren, und es lohnt sich! Über 95% fahrbar, sehr schmal, läuft sehr flüssig dahin, Flow kommt auf jedenfall auf, auch fast keine Stufen etc! Im oberen Bereich ist der Steig etwas exponiert. Fussgänger sind dort fast keine unterwegs.Und bis zum Trailbeginn geht eine Forststrasse. Gut möglich dass das noch nie wer mit dem Bike ausprobiert hat.
 
Freut mich dass, das klappt. Von wo biste denn weggefahren? Ich war heut gottseidank nur auf der Stoißer Alm, oben hat die Hinterradbremse völlig versagt. Nur mit der Vorderradbremse runter war doch ganz spannend.Ich kenn vom Winter die Hochalm (Ramsau) als Skitour. Die müsste auch gut mit dem Bike zu fahren sein. Bergauf muss man aber wohl tragen (2h).
 
Gut zu wissen dass des so gut zu fahren geht - aber wie schauts mit einer erweiterung richtung sonntagshorn aus ? wär das möglich ?
 
Von der Hochalm rüber zum Aibleck könnts teilweis fahrbar sein. Das erste Stück runter vom Aibleck ist Tragegelände. Zwischen Sonntagshorn und Aibleck denk ich kann man das Rad nur tragen. Weiter unten vermut ich ists gut fahrbar und landschaftlich sehr schön. Sehr gut einsehbar ist der Weg bei Google Map im Satellitenmodus. Und wie gesagt fast keine Fußgänger. Wer geht auch schon fünf Stunden aufs Sonntagshorn wenns vom Heutal aus wesentlich schneller geht.
 
Als sehr schöne Tour mit fast 100% trail bergab würde sich noch folgendes anbieten: Von Berchtesgaden aus aufs Stahlhaus, dann runter zur unteren Jochalm und den Almweg runter ins Bluntautal. Der Almweg ist jedoch bei herbstlichen Bedingungen(Nässe,Laub...) nicht durchgehend fahrbar. Auf dem Almweg sind auch nur wenige Biker und Wanderer unterwegs da er nicht sehr bekannt ist.
 
Bzgl. Stahlhaus: Übers Hagengebirge zieht ja eine sehr große Hochspannungsleitung vom Pinzgau bis nach Golling bei Hallein.
Bei den Bauarbeiten damals wärs ja gut möglich dass zwischen den ganzen Stützen ein hochalpiner Trail in genialer Landschaft entstanden ist der fahrbar wär, wenn ja dann ist der sehr lang! Auf Google-Map ists nur partiell in hoher Auflösung einsehbar.
 
Hab heut den Teyergraben probiert. Am Anfang bei dem feuchten Untergrund ne spannende Sache- aber dann hats richtig spaß gemacht. Kleiner Tipp: Auf Radschüchen sollte man verzichten! @Allmountain: Bist Du den Trail komplett gefahren? Wir haben heut den ersten Teil geschoben- mir war das zu Riskant.
 
Oben die ersten Meter wo der Hang steil abfällt ist es fahrbar, jedoch auch riskant. Ein paar Sachen bin ich nicht gefahren deshalb.
Interessant wärs wie der Trail weiter rauf ausschaut.
 
hallo
ich hab eine etwas abgewandelte frage!!???
Wer kennt trails die sich jetzt noch akzeptabel fahren lassen???
Hab am Sontag (21.10.2007) die stoißer alm vrsucht und sogar da war schon ein halber meter schnee
mfg andi
 
m.M. nach sind derzeit keine Trails fahrbar, da ja so ziemlich alles über 1000m liegt und in dieser Höhe derzeit generell Schnee liegt.
 
Derzeit sehr gut fahrbar und schneefrei:
Singletrail Bürgermeisterhöhe bei Bad Reichenhall-Kirchberg, Auffahrt von der Saalachsee-Staumauer aus.
Habt Ihr derzeit noch einen Tip was gut geht hier in der Ecke?
 
Naja schneefrei is vllt etwas übertrieben!!!
War heute (und gestern) so nur am Teisenberg aber sogar da kommt man eighentlich ohne schieben nicht bis zur Stoißer-Alm rauf (ca 50cm Schnee)
aber bis so 1100 m ist man schon gut unterwegs!!!! (meine persönliche Erfahrung!!!)
 
Nur mal so falls es jemanden interessiert:

Ab ca 1100hm liegt noch Schnee (zumindest am Teisenberg)
Man kann aber z.b. schon zur Stoißeralm fahren (hat seit Gestern geöffnet),
da der Weg schon freigefräst ist.
 
Hallo erexx,

von welcher Seite aus ist denn gefräst und die Strecke frei?

Von Anger oder Inzell?

Mein letzter Stand, der aber etwas älter ist und nur vom Hören-sagen, von Inzell gehts bis zur Bäckeralm aber nicht zur Stoißeralm (wie weit dazwischen keine Ahnung) und von Anger aus ist die Strecke frei.

Werd ich dann mal testen, aber nächste Woche solls ja mal wieder schlechtes Wetter haben...

Gruß Laubau
 
Von Anger aus
man kann dann aber auch über Teisendorf, Zellberg, Stoißberg... fahren, da sowieso nur am letzten Stück Schnee liegen würde. Das ist aber eh gefräßt. Macht auserdem sehr viel Spaß zwichen den Schneewänden durchzufahren (sind ca 2m-4m hoch)
 
Zurück