Äh, ja was soll man denn machen ausser wartenWarum hat es denn ein 3/4 Jahr bis dahin gedauert?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Äh, ja was soll man denn machen ausser wartenWarum hat es denn ein 3/4 Jahr bis dahin gedauert?
Äh, ja was soll man denn machen ausser warten![]()
Es war wohl nicht der Nachbar, sondern ein Freund von dem, das haben wir nie richtig raubekommen. Als ich das ursprünglich gepostet habe, hatte ich nicht ganz konkrete Infos.![]()
![]()
![]()
Das verstehe, wer kann...
[...] Ein slowakischer User wollte das Rad kaufen, allerdings gab es keinerlei Papiere zum Bike. Das fand er merkwürdig und notierte sich die Rahmennummer. Durch diese ist er dann auf den Beitrag hier im Forum gestoßen. Seit ein paar Tagen steht das gute Stück nun auf der slowakischen Polizeiwache. Die Hoffnung stirbt zuletzt. [...]
Ohne etwas unterstellen zu wollen, ein Trek-Bahnrahmen mit rausgeflexter Seriennummer bei eBay:
http://www.ebay.de/itm/230760940845
Ohne etwas unterstellen zu wollen, ein Trek-Bahnrahmen mit rausgeflexter Seriennummer bei eBay:
http://www.ebay.de/itm/230760940845
So zugerichtet müsste es doch fast unverkäuflich sein. Könnte man das nicht beschlagnahmen lassen oder so? Es ist doch offensichtlich das kein legal gehandelter Rahmen so verunstaltet wird.
Der Verkäufer hat momentan noch nen Rahmen im Angebot... wenn mir in Berlin so ein District gestohlen worden wäre, tät ich einen Termin zur Selbstabholung vereinbaren.
Um etwas zu beschlagnahmen, benötigt man einen konkreten Beweis. Ohne diesen wird das nichts auch wenn der Verdacht mehr als nahe liegt, dass der Rahmen gestohlen wurde. Selbst wenn es sich bei dem "Käufer" um den Bestohlenen handelt, müsste er anhand von etwas anderem nachweisen können, dass es sich tatsächlich um seinen Rahmen handelt. Da die Rahmennummer nicht mehr erkennbar ist, wird das leider nichts. So ist (leider) die Rechtsprechung.![]()
ich bin kein Jurist, aber ich denke ganz so ist es nicht. Müsste vor eine Beschlagnahmen alles erst bewiesen sein, gäbe es keine Wohnungsdurchsuchungen und Beschlagnahmung von z.B. Rechner mit Datenmaterial, welches später ausgewertet wird.
Ich denke, ein Anfangsverdacht rechtfertigt Ermittlungen und in deren Zuge kann verdächtiges Zeugs sichergestellt werden. Die Bullen müssten das Teil erstmal mitnehmen und ihren Rechner durchsuchen ob dieses Modell vermisst wird. Ob eine entültige Zugehörigkeit zu beweisen ist kann man noch nicht sagen, vieleicht hat der Rahmen ja eindeutige Kratzer und der ehemalige Besitzer Fotos von diesen.
1. Natürlich läßt sich die Rahmennummer noch herausfinden: da gibts Fachleute die sowas mit Röntgenstrahlen und anderen Methoden sichtbar machen können.
Es wird die Tatsache ausgenutzt das Metall durch die Einprägung der Nummer auch unter der oberen (sichtbaren) Schicht (die hier abgeflext wurde) noch die Nummer zeigen kann.
2. Und nach dem Prozess (falls der Anbieter eindeutig identifiziert wird) kommen hohe Gutachter- und Ermittlungskosten auf den Verurteilten zuDIESE Forderung sorgt dann für großen Kummer weil staatliche Stellen sehr beharrlich ihren Forderungen Eindruck vermitteln können....
Ich würde auf alle Fälle so ein Angebot nicht haben wollen!