GermaTec-MIFA???

Anzeige

Re: GermaTec-MIFA???
Hy

MIFA - Mitteldeutsche Fahrradwerke.
Machen GermaTec und diverse andere billig und billigst Fahrräder
für Metrogruppe und ähnliche Handelsgesellschaften.

viel Spass
Herr Schwall
 
also: erstmal finde ich das der preis für das ein rad angeboten wird nichts über die qualität aussagt. die haben z.b. dieses bike im angebot... was haltet ihr davon? mal abgesehen das ihr von der Marke nicht begeistert seid... geh mir einfach nur darum zu wissen wie die so sind.

GM08
MTB 26" Full S.-Alu,27-G. Deore/XT SB Magura hydr. vorn+hinten

RAHMEN: MTB 26" Suspension, Alu/Alu;
RH 50/54
DÄMPFER: Dämpfer Rock Shox Bar Adjust
GABEL: Rock Shox Judy SL
LENKER: MTB Downhill-Alu o. Strebe, Humpert
FELGEN: Laufradsatz T-quattro 6-fach 26"
SCHLAUCH: Schlauch pannensicher
REIFEN: MTB 26 x 2,1 Schwalbe Little Albert
KETTENRADGARNITUR: Shimano Deore
UMWERFER: Shimano Deore · SCHALTWERK: Shimano XT · SCHALTEINHEIT: Shimano Deore
BREMSEN vorn/hinten: Magura Disk-hydr.
SATTEL: Sattel Bassano Niagara Security
SATTELSTÜTZE: Patentsattelstütze Humpert Skalar
FARBVARIANTE: pantherblack/silber

oder das hier.. natürlich wesentlich günstiger...

GM05
MTB 26" Full Susp.-Alu, Shimano 27-G. DeoreSB mech. vorn+hinten

RAHMEN: MTB 26" Suspension,Alu/Alu; RH 50/54
GABEL: Federgabel Mozo Vipe R black
LENKER: MTB Downhill-Alu
FELGEN: Systemlaufradsatz Vuelta QUATTRO X 8x4
SCHLAUCH: Schlauch pannensicher
REIFEN: MTB 26 x 2,1 Michelin Country Mud
KETTENRADGARNITUR: Shimano FCM340
UMWERFER: Shimano Acera
SCHALTWERK: Shimano Deore
SCHALTEINHEIT: Shimano Deore · BREMSEN VORN: Scheibenbremse, RST rot
SATTEL: MTB, Selle Royal Gel
 
NIX.

Gib lieber etwas mehr aus und kauf Dir bei einem seriösen Hersteller etwas Gescheites. (Dazu zähle ich auch diverse Versender a là Probike, Poison, Ciclib, Canyon, Radon, etc. und nicht nur sogenannte "Markenfirmen", bei denen Du für die 20 Scott Aufkleber einiges hinblätterst.)
Von Mifa würde ich die Finger lassen.


Gruß Geisterfahrer
 
Das darf ja wohl nicht sein. Grad mal 2 Rahmengrößen und dann gleich 50 und 54cm...ich bin mit 1,80m auch nicht unbedingt kleinwüchsig - und bei mir sind 48cm schon grenzwertig.
Liegt wohl an der Zielgruppe, und das sind offenbar nicht die die richtig hart und sportlich fahren wollen, sondern die die eher Komfort suchen...denk ich mal. Ich könnte mit sowas aber nicht fahren.

Größter Nachteil für mich: Lauter Teile die keiner kennt.
Was ist ein "T-quattro-Laufradsatz 6-fach"?? Steif? Wartungsanfälligkeit der Naben und Einspeichung? Gewicht? Stabil?
Wie schwer sind die Anbauteile? Humpert hat alles mögliche Zeugs im Programm von 170g-CC-Lenker bis 10-Tonnen-Stahllenker.
Was für ein Rahmen ist verbaut? Wegbrechen wird er wohl eher nicht, aber wie liegt er aufm Trail? Wie steif ist er? Was wiegt er? Wie gut geht die Federung? Ist die Sitzposition angenehm? Wie gut ist die Lagerung? Wie gut ist der Lack? Ist die Zugführung durchdacht? Gibts gscheite Flaschenhalterbefestigung?

Wenn sie dir gefallen - kauf sie. Aber es gibt meiner Ansicht nach bessere Angebote, bei denen man eher weiß, was man da eigentlich bekommt. Vor allem wenn man bei einem guten Händler kauft - denn da kann man den Krempel selbst begutachten.
 
Zurück