Hallo, bitte um Hilfe bei einem Kauf!

1817

Karl Freiherr von Drais
Registriert
4. Dezember 2013
Reaktionspunkte
277
Ort
Pottenstein/Tr.
Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit dem Head Muret 2.0 E-Bike!
Würde mich über Infos und Antworten freuen!
Lg. Harry
 

Anhänge

  • Head  (2).png
    Head (2).png
    276,1 KB · Aufrufe: 244
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Altmetal

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das hier?
https://www.head-bike.com/muret-2-0/

Liest sich nicht toll. Bzw. das was man erwartet wenn ein Ski-Hersteller ohne wirkliche Ahnung von MTBs meint eins zu bauen.
Zielgruppe sind Leute ohne Ahnung, die ihr Bike nie im Gelände bewegen werden.

Komische Rahmengeo. Ziemlich gedrungen, für den Federweg steiler Lenkwinkel, sehr flacher Sitzwinkel.
Ausstattung ist auch komisch.
Nur ein 100mm Dropper Post wtf???
Keine Angabe welche Kassette verbaut ist.
Nobby Nic Performance am 150mm Bike?
 
Relativ großer Akku, aber ansonsten?

Billige Federgabel, billiger Dämpfer, untaugliche Geometrie um den verfügbaren Federweg im Gelände wirklich ausfahren zu können. Billigste Schaltungs-Komponenten, untaugliche Dropper-Post, untaugliche Reifen.

Der Preis ist für das gebotene viel zu hoch. Und selbst wenn der Preis passen würde - was soll man mit einem Bike mit so einer vermurksten Geometrie?!?

Das richtet sich ganz klar an Leute, die keine Ahnung von Fahrrädern haben und auch eigentlich nicht wirklich ein vollgefedertes Mountainbike brauchen.

Head hat keine Ahnung von Fahrrädern und anscheinend kein Interesse daran, ein reelles Angebot zu machen. Da geht's nur ums Geld verdienen. Sonst würde es ein solches "Produkt" nicht geben.

Das dagegen z.B. https://www.bike-discount.de/de/radon-deft-9.0-750-ms ist zwar auch mit Budget-Komponenten bestückt aber nicht ganz so schamlos. V.a. ist das mit € 3.799 fair bepreist und kann durchaus ernsthaft als MTB verwendet werden (siehe bspw. Reifen, Geometrie, Dropper-Post)
 
Die geo schaut eher nach abgeschaut bei lee mccormac (r.a.d) aus.

Laut meiner Erfahrung wird die gehn aber die Ausstattung dazu ist murks also rate ich vom kauf ab
 
Die geo schaut eher nach abgeschaut bei lee mccormac (r.a.d) aus.
Glaub ich nicht. Die haben einfach irgendeinen Open-Mould-Rahmen in China eingekauft. Wenn die was in Auftrag gegeben haben dann wohl nur mit der Ansage "mach Carbon E-Bike Fully mit 150-160mm Federweg) und die Chinesen haben irgendwas zusammengemurkst, was erfahrungsgemäß so halbwegs funktioniert. Das sieht mir nicht aus, als hätte sich irgendjemand - die Funktion betreffend - darüber hinausgehende Gedanken gemacht.
 
Ist es echt so schlimm!? Federgabel, laut Home von Head ist eine ZEB verbaut, ist die nix!?
Habe mir einige Geos von anderen Herstellern angeschaut, natürlich weichen die alle (fast) alle von einander ab!
Und, bei meinem Aktuellen ist auch ein Komponenten mix verbaut und funktioniert ganz gut!
Bin schon vieles gefahren von Salsa bis Rocky Mountian und viele andere. Jetzt bin ich 68 zig und fahre seit ca 1985 und schon etwas ruhiger!
Das im Bild, fahre ich momentan nachdem mir mein FAT E-Bike Integra gestohlen wurde. Und ich nur einen Teil von der Versicherung bezahlt bekommen habe, ging sich das gerade mal aus zu einem super Preis, da ich die Lqi Bikes in meinem früheren Laden auch verkauft habe und ich noch gute Verbindungen habe!

Danke mal, für eure Antworten,
LG. Harry
 

Anhänge

  • 20240611_130132.jpg
    20240611_130132.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 229
Ist es echt so schlimm!?
Ja
Federgabel, laut Home von Head ist eine ZEB verbaut, ist die nix!?
Es gibt verschiedene Ausführungen der ZEB die verbaute ist die billigste mit einfachster Dämpfung.

Fährst du noch aktiv Trails oder nutzt du das Bike eher für Touren auf Schotter und Radwege etc.

Ich vermute HEAD hat möglichst billig ein Bike entworfen damit sie auch im Sommer etwas ihren Vertragshändlern, die ihr Kerngeschäft mit Ski im Winter machen und nicht auf Bikes spezialisiert sind, verkaufen können.
Halt der Typische Ski Laden in den Alpen, der im Sommer ein paar Bikes an Leute verkauft, die MTBs cool finden, den Sport aber eigentlich nicht betreiben und HEAD vom Skifahren als gute Marke kennen. Und die Shops, die wenn der Skilift nicht läuft ne Flotte an Leihbikes für Touristen brauchen, welche die Schotterstraße zur Alm als MTB-Abenteuer sehen.
Für sowas ist es ausreichend, und die Nachteile kommen da nicht tragen. Aber da brauchts auch kein 150mm MTB. Ist halt ein MTB für Leute die nicht MTB fahren. Der Typische mit 5000€ Jobrad E-MTB, 2 mal im Sommer in Biergarten Fahrer.
Sieht nach was aus, schaukelt lustig und der kurze Dropper ist immer noch lang genug um als Aufstiegshilfe zu dienen.

Für den selben Preis bekommst halt von richtigen MTB-Marken Bikes die auch artgerecht eingesetzt was taugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja

Es gibt verschiedene Ausführungen der ZEB die verbaute ist die billigste mit einfachster Dämpfung.

Fährst du noch aktiv Trails oder nutzt du das Bike eher für Touren auf Schotter und Radwege etc.

Ich vermute HEAD hat möglichst billig ein Bike entworfen damit sie auch im Sommer etwas ihren Vertragshändlern, die ihr Kerngeschäft mit Ski im Winter machen und nicht auf Bikes spezialisiert sind, verkaufen können.
Halt der Typische Ski Laden in den Alpen, der im Sommer ein paar Bikes an Leute verkauft, die MTBs cool finden, den Sport aber eigentlich nicht betreiben und HEAD vom Skifahren als gute Marke kennen. Und die Shops, die wenn der Skilift nicht läuft ne Flotte an Leihbikes für Touristen brauchen, welche die Schotterstraße zur Alm als MTB-Abenteuer sehen.
Für sowas ist es ausreichend, und die Nachteile kommen da nicht tragen. Aber da brauchts auch kein 150mm MTB. Ist halt ein MTB für Leute die nicht MTB fahren. Der Typische mit 5000€ Jobrad E-MTB, 2 mal im Sommer in Biergarten Fahrer.
Sieht nach was aus, schaukelt lustig und der kurze Dropper ist immer noch lang genug um als Aufstiegshilfe zu dienen.

Für den selben Preis bekommst halt von richtigen MTB-Marken Bikes die auch artgerecht eingesetzt was taugen.
 
Hallo und danke für die Antwort, Fahre ja schon sehr lange MTB und auch E, doch da ich schon in die Jahre gekommen bin, nicht mehr so wie früher! Und hoffe, so ein "Müll" wird es hoffektlich nicht sein!? Und, ob es von jemand schon gefahren wurde ( fahren sicher auch einige hier ein E Bike), hat niemand geschrieben! Lg. Harry
 
Hallo und danke für die Antwort, Fahre ja schon sehr lange MTB und auch E, doch da ich schon in die Jahre gekommen bin, nicht mehr so wie früher! Und hoffe, so ein "Müll" wird es hoffektlich nicht sein!? Und, ob es von jemand schon gefahren wurde ( fahren sicher auch einige hier ein E Bike), hat niemand geschrieben! Lg. Harry
Du hast gefragt. Wir haben uns die Zeit genommen, uns die Geometrie und die verbauten Komponenten anzuschauen - und dir zu antworten.

Inhaltlich wurde alles, was zu diesem Fahrrad zu schreiben ist, nun bereits mehrfach geschrieben.

Das Fahrrad muss man nicht fahren, um zu dem hier nachzulesenden Ergebnis zu kommen. Würde mir dieses Fahrrad für einen Test angeboten - ich würde ablehnen.

Was du über deine Anforderungen schreibst gibt mir den Eindruck, dass du selbst das, was wir an dem Bike technisch kritisieren, wohl selbst nicht bemerken wirst.

Es macht mich nur traurig, dass anscheinend das Vorgehen von Head völlig ausreichend ist, um Geld zu verdienen. Das geht zu Lasten der Bike-Anbieter, die ernsthaft und mit Anspruch an sich selbst versuchen, ein reelles Angebot zu machen.

Vielleicht denkst du ja nochmal drüber nach, ob du dein Geld wirklich einer Firma geben willst die offensichtlich nicht bereit ist, sich mit der Materie "Fahrrad" auseinanderzusetzen - und dabei trotzdem Fahrräder anbietet.

Warum Head Fahrräder anbietet, wurde ebenfalls schon geschildert. Wenn du da mitmachen willst, wenn du dich da siehst - na dann bitte, kauf 🤷‍♂️
 
Hallo und danke für die Antwort, Fahre ja schon sehr lange MTB und auch E, doch da ich schon in die Jahre gekommen bin, nicht mehr so wie früher! Und hoffe, so ein "Müll" wird es hoffektlich nicht sein!? Und, ob es von jemand schon gefahren wurde ( fahren sicher auch einige hier ein E Bike), hat niemand geschrieben! Lg. Harry
Das muss niemand fahren um zu wissen, dass die Zeb Base die schlechteste ist, ein 100mm Dropper absolut unzureichend ist. Schwalbe Performance Reifen schlecht rollen dafür aber auch keinen Grip haben. Die Rahmengeo auf dem Stand von vor 8 Jahren ist. Ein 740mm Lenker an so einem Bike für die meisten zu schmal ist.

Du wirst hier niemanden finden der es fährt weil bei Leuten die ernsthaft Fahrrad fahren und sich damit auskennen schon ein Blick auf die technischen Daten ausreicht um es nicht in Erwägung zu ziehen.
 
Ich vermute HEAD hat möglichst billig ein Bike entworfen damit sie auch im Sommer etwas ihren Vertragshändlern, die ihr Kerngeschäft mit Ski im Winter machen und nicht auf Bikes spezialisiert sind, verkaufen können.
Halt der Typische Ski Laden in den Alpen, der im Sommer ein paar Bikes an Leute verkauft, die MTBs cool finden, den Sport aber eigentlich nicht betreiben und HEAD vom Skifahren als gute Marke kennen.
Head-bikes (https://www.head-bike.com) sitzt in Osteuropa und hat für Fahrräder die Marke von https://www.head.com/ lizenziert. Genau wie ein Getränkehersteller, ein Anbieter von Fitnessausrüstung und ein Uhrenverkäufer.
Abgesehen davon haben die Unternehmen wohl nichts miteinander zu tun.
 
Das muss niemand fahren um zu wissen, dass die Zeb Base die schlechteste ist, ein 100mm Dropper absolut unzureichend ist. Schwalbe Performance Reifen schlecht rollen dafür aber auch keinen Grip haben. Die Rahmengeo auf dem Stand von vor 8 Jahren ist. Ein 740mm Lenker an so einem Bike für die meisten zu schmal ist.
Wobei das ja an sich nicht verkehrt ist, je nach dem wofür das Rad genutzt wird kommt es den Leuten eher entgegen...aber nicht für 6,5k(einziger Preis war bei amzn) 😲
 
Der Richard Cluse, ( ehemals Richi ) , wollte doch damals für Head Rahmen bauen, ist aber schon einige Jahre her, hat man nie wieder was von gehört, weiss da jemand was drüber ?
 
Zurück