Ich fahre im Schnitt 2x, seltener 3x die Woche, meist 20-30 km, aber auch seltener mal Touren von 40, 50 bis zu 60km, das ganze auch ganzjährig bis weit in die Minusgrade und Schnee.
Ich habe noch
nie ne Polsterhose angehabt, in gewisser Weise ist es finde ich schon auch Gewohnheit für das verwöhnte Sesselpupser Popöchen. Das merkt man, wenn man mal wg. Krankheit 1-2 Wochen nicht fahren konnte. Ich bin aber auch der Typ, ich hab schon etliche so Hosen probiert, ich meine jedesmal ich hab versehentlich ein Häufchen in die Hose verloren. Das fühlte sich bisher immer nach Pampers an...
Ich habe aber keine normalen Unterhosen an, sondern das sind für 4,99 Euro Funktions Unterhosen / Lauf Slips vom
Decathlon. Darüber ne Wander oder Trecking Shorts für um die 25 Euro vom
Decathlon, war ne Empfehlung von hier, meine sind vom Stoff wie die 3x so teueren Marken Radhosen vom Kollegen... Das Zeug hält jetzt schon ewig und da reibt auch nix, die Slips sind sehr dünn und durch den Fuktionsstoff recht glatt. Typische
Decathlon Qualität, lange haltbar bei günstigem Preis.
Ich habe den Eindruck, umso mehr es atmen kann und Feuchtigkeit rausbringt, umso weniger reibt was. Mit normaler Unterwäsche, wenn man schwitzt und der Saft quasi stehen bleibt, hatte ich auch Probleme mit wundreiben durch Nähte und zu feucht.
Lustigerweise tut mir der Popo nicht weg, wenn ich 50km am Stück fahre, da fahre ich auch richtig. Fahre ich mit der Family und den Kids nur 20km, muss aber ständig warten. Trinkpause, dort was gucken usw. und das ganze zieht sich dann trotzdem 2-3h hin, merke ich eher was? Komisch, also eher vom rumsitzen, aber da sitzt man halt wahrscheinlich mehr aufrechter, weil man viel langsamer unterwegs ist.