Gepäckträger für Fully (mit Variostützte) gesucht?

Registriert
9. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi Biker,

Ich suche für einen Alpencross einen geeigneten Gepäckträger für mein Bike. Ich hab ein Cube AMS 130 Race und eine Variostütze (Kind Shok LEV) nachgerüstet. Hat jemand schon mal einen Gepäckträger an einem Fully + Variostütze angebracht? was gibt es da noch für Möglichkeiten, weil sich ja irgendwie alles Bewegt ;) Von Lenkertaschen bin ich nicht so der Fan, also mir wäre es natürlich am liebsten wenn das Gewicht beim Downhill hinten ist. Freu mich auf eure antworten!

viele Grüße,
Daniel
 

Anzeige

Re: Gepäckträger für Fully (mit Variostützte) gesucht?
Ich sehe nicht viel Hoffnung nur noch eine. Je nachdem wie weit die stütze raus gezogen ist kannst du den Gepäckträger unten befestigen an dem teil welches sich nicht bewegt

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk
 
Super vicen122 das ist ja genau das was ich gesucht habe :D super konzept das sehr stabil zu sein scheint! für 80 euro natürlich kein papenstil, muss ich mal schaun ob ich mir das leisten kann aber danke für die antwort!
 
Sattelstütze weit absenken ist natürlich so nicht mehr. Man kann auch das Zelt vom Träger nehmen und Innen- und Außenzelt in die Packtaschen stopfen. Dann ist wieder ordentlich Platz zum Federn. Viele haben ja auch nur ein Tarp.

Ich habe bei Beladung mit Packtaschen etwas mehr Luft im Dämpfer also weniger Federweg. Das klappt gut, nix stößt irgendwo an. Ich muss dazu sagen, dass diese Beladung nix für knackige Trails ist. Dafür ist das Rad dann auch hinten viel zu träge.

Es ist eher für schlechte Straßen und Forstwege. Man kann so SEHR komfortabel Radreisen. War sonst mit nem Starrrad und 4 Taschen los. Das war bockelhart und man hat sich jeden Abstecher von der Straße zweimal überlegt ...

Nun kann man auch mal ein wenig "ballern".

Quasi eine durchaus ernstgemeinte (geile) Alternative zum klassischen Reiserad.
 
@michael46 Danke für die Aufklärung. Klingt logisch. Und daß ein Fully generell auch auf Schlaglochpiste mehr Spaß macht als ein HT oder ungefedertes Trekkingrad, unterschreibe ich voll und ganz.
Frage wär höchstens, ob nicht ein HT mit "gefedertem" Sattel ein besserer Kompromiß wäre - vor allem, wenn "richtiger" Gepäckträger für "großes" Gepäck Priorität haben..
 
@michael46
Frage wär höchstens, ob nicht ein HT mit "gefedertem" Sattel ein besserer Kompromiß wäre - vor allem, wenn "richtiger" Gepäckträger für "großes" Gepäck Priorität haben..

Das Fully stand hier grad rum ;)

Ich würde mir für diesen Zweck (Reisen mit mehr Gepäck) definitiv kein Fully kaufen. Da tuts auch ein HT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück