Hallo!
Ich baue gerade mein Crossrad von Kettenschaltung auf Nabenschaltung um. Ich weiß, das ist kein Singlespeed-Bike, aber ich denke, dass Ihr mir am besten weiterhelfen könnt, schließlich sind die dicksten Waden hier zu Hause!
Also: Für die Nabenschaltung gibt es standartmäßig gekröpfte Ritzel. Wie ist die Stabilität dieser Teile im Gegensatz zu geraden? Ich werde trotz Schaltung öftermal ordentlich reinhacken müssen/wollen, und daher habe ich wenig Lust, dass mir was um die Ohren fliegt...
Vorne werde ich ein 48er oder 46er Gebhardt-Kettenblatt einbauen, ein Ritzel mit 18 Zähnen. Vielleicht für bergige Strecken ein 20er zum Wechseln.
Hat jemand eine Meinung zu dem Problem?
Besten Dank,
Max
Ich baue gerade mein Crossrad von Kettenschaltung auf Nabenschaltung um. Ich weiß, das ist kein Singlespeed-Bike, aber ich denke, dass Ihr mir am besten weiterhelfen könnt, schließlich sind die dicksten Waden hier zu Hause!
Also: Für die Nabenschaltung gibt es standartmäßig gekröpfte Ritzel. Wie ist die Stabilität dieser Teile im Gegensatz zu geraden? Ich werde trotz Schaltung öftermal ordentlich reinhacken müssen/wollen, und daher habe ich wenig Lust, dass mir was um die Ohren fliegt...
Vorne werde ich ein 48er oder 46er Gebhardt-Kettenblatt einbauen, ein Ritzel mit 18 Zähnen. Vielleicht für bergige Strecken ein 20er zum Wechseln.
Hat jemand eine Meinung zu dem Problem?
Besten Dank,
Max