- Registriert
- 24. September 2009
- Reaktionspunkte
- 24
Ich habe mir diese Woche ein gebrauchtes Bike gekauft. Habe es vor Ort abgeholt und Bar bezahlt. Einen Kaufvertrag haben wir auch unterschrieben.
Nun kamen mir aber beim herrichten vom Bike einige Sachen komisch vor.. Habe darauf hin hier im Forum im geklaute Bikes Thread genau das Bike gefunden, welches ich gekauft habe. Es besteht kein Zweifel das es das Bike ist.
Jetzt steh ich aber auf dem Schlauch wie ich genau verfahren soll.
Also Polizei und anzeigen ist klar. Aber ich will ja auch mein Geld wieder... Wenn ich zur Polizei gehe wird ja sicherlich das Rad ersteinmal beschlagnahmt. Dann ist Rad und Geld weg.
Soll ich den Verkäufer anrufen und sagen das ich weiß dass das Rad geklaut ist und er mir das Geld zurückgeben soll, oder ich ihm sonst eine Schadensersatzklage aufdränge, wo er sicherlich teurer wegkommen wird.
Oder ihm garnix sagen. und dann ewig auf mein Geld warten..
Was ist jetzt die beste Variante? Ich brauche dringend Hilfe!
Einfach ignorieren und weiter fahren, kann und will ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Ich will mein Geld wieder, und der rechtmäßige Besitzer will sicher sein Bike wieder. Der dritte im Bunde kann sich dann schon auf ärger gefasst machen...
Nun kamen mir aber beim herrichten vom Bike einige Sachen komisch vor.. Habe darauf hin hier im Forum im geklaute Bikes Thread genau das Bike gefunden, welches ich gekauft habe. Es besteht kein Zweifel das es das Bike ist.
Jetzt steh ich aber auf dem Schlauch wie ich genau verfahren soll.
Also Polizei und anzeigen ist klar. Aber ich will ja auch mein Geld wieder... Wenn ich zur Polizei gehe wird ja sicherlich das Rad ersteinmal beschlagnahmt. Dann ist Rad und Geld weg.
Soll ich den Verkäufer anrufen und sagen das ich weiß dass das Rad geklaut ist und er mir das Geld zurückgeben soll, oder ich ihm sonst eine Schadensersatzklage aufdränge, wo er sicherlich teurer wegkommen wird.
Oder ihm garnix sagen. und dann ewig auf mein Geld warten..
Was ist jetzt die beste Variante? Ich brauche dringend Hilfe!
Einfach ignorieren und weiter fahren, kann und will ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Ich will mein Geld wieder, und der rechtmäßige Besitzer will sicher sein Bike wieder. Der dritte im Bunde kann sich dann schon auf ärger gefasst machen...