geht wirklich nur Magura Blood ??

Registriert
16. November 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
IN
Hallo,


kann man in Magura Bremsen wirklich nur Magura Blood reintun, oder ist das nur ein Marketing Gag um auch noch Kohle für das teuere Zeug zu bekommen ??

Greift normale Bremsflüssigkeit die Dichtungen an ??


zieht Royal Blood auch wasser wenn man es rumstehen lässt ??
(hygroskopische Wirkung? )

mfg
 
das zeug kostet doch nix - wie sich hier manche anstellen - wenn ich davon im Jahr eine kleine Flasche brauche dann ist das viel.


Wer so Raeder faehrt hat doch noch 5 Euro uebrig fuer Blood, oder?


Sorry, aber da fehlt mir das Verständnis...
 
HardyDH schrieb:
Greift normale Bremsflüssigkeit die Dichtungen an ??

Eindeutig JA


zieht Royal Blood auch wasser wenn man es rumstehen lässt ??
(hygroskopische Wirkung? )

Wasser ist immer in der Luft (Luftfeuchtikeit, ärgert jetzt besonders morgens die Autofahrer) und gelangt in jedes Behältnis, kommt halt auf Zeit und Menge an.
Bremsflüssigkeit (DOT) mischt sich (beabsichtigt) mit Wasser, Öl (Blood) nicht

Magura Blood teuer? Willste das Mittel saufen? In den Bremsen ist nicht viel davon enthalten.

Wenn du an der Bremse nicht die Leitungen kürzt (mit etwas Vorsicht brauchst du es nicht mal dabei) oder eine Beschädigung (nicht du, die Bremse) hast, dann brauchst du auf Jahre keinen Ersatz
 
Na ja, also ich hab mir das Entlüftungsset für scheibenbremsen von Magura gkauft ( auch so ein scheiß !!! 30€ für ein paar spritzen und kleinzeugs)

dort war dann ne ganz kleine Flache dabei, die bei mir mittlerweile schon leer ist.

Ok beim entlüften geht normal echt nichts drauf(kaum), aber meine Scheibenbremsen (original Magura) hatten kein Blaues Blood drin sondern etwas grünlich oder so, kann das sein, das der Vorbesitzer Vielleciht echte Bremsflüssigkeit reingeschütte hat, wobei die ja fast farblos ist ?

Und darum hab ich die Bremsflüssigkeit gleich ganz gewechselt und da geht merh drauf als man glaubt !!!

mfg
 
Das grüne ist das alte Magura Mineralöl. Das neue, blaue Royal Blood hat eine geringere Viskosität und ist hitzeresistenter (Höherer Siedepunkt).
Du kannst beides problemlos mischen wobei es natürlich besser ist wenn der Anteil am blauen höher ist.
 
Nimm das Magura-Öl egal was dir sonst wer empfiehlt. Ich habe mal zum entlüften bzw. absaugen des überflüssigen Öls im Ausgleichsbehälter eine Spritze mit Gummi-Dichtung im Kolben benutzt, die ist jetzt richtig dick aufgequollen. Mag sein das andere Öle funktionieren, garantieren kann das keiner. Ich hab vorher auch immer geglaubt das wäre dummes Gewäsch.
 
Wer das Set fuer 30 Euro kauft ist selber Schuld! Auch das wurde (nicht nur hier) schon 1028475mal behandelt. Spritze aus der Apotheke, Schlauch aus Baumarkt oder Tierhandlung (Aquariumzub.) und dann noch die Schrauben und das Blood...keine 10 Euro.


Kippt ihr rein was ihr wollt. In meine Louise/Julie/Marta kommt nur org. Blood. Wenn die Bremse den Geist aufgibt kommt sie zum Haendler und von da zu Magura...Dann sehn wir wer die besseren Karten hat. Ich mit meinem Blood oder ihr mit eurem Crap-Oel. Macht was ihr wollt...Mein Vorschlag zu diesem Threat: CLOSED
 
wenn ich das schon lese!!!!


das grüne öl ist auch royal blood. nur halt grün. hat den gleichen grund wie die goldenen klemmringe.

nur diesen einen. das die magura typen sehen können ob am system was verändert worden ist. soll heisen wenn da schwarze klemmringe und blaues öl verbaut sind hat jemand auserhalb der firma magura dran rumgebaut.
 
rex_sl schrieb:
wenn ich das schon lese!!!!


das grüne öl ist auch royal blood. nur halt grün. hat den gleichen grund wie die goldenen klemmringe.

nur diesen einen. das die magura typen sehen können ob am system was verändert worden ist. soll heisen wenn da schwarze klemmringe und blaues öl verbaut sind hat jemand auserhalb der firma magura dran rumgebaut.

grün: Magura Blood
blau: Magura Royal Blood

Grün ist das alte Mineralöl von Magura.
Blau wird heute nur noch verkauft.
 
In den Zappelbuden den teuersten Scheiss saufen und dann an der Bremsflüssigkeit sparen. :mad:

Mensch Leute, hier geht es um Euer Leben!
Experimente jedweder Art verbieten sich an der Bremse absolut!

Wenn meine Tochter (4) ihre Puppe mit WD40, Wasser oder Gabelöl füttert - o.k., aber Bremsversuche damit??? Bremsversuche??????
 
dodo1912 schrieb:
das zeug kostet doch nix - wie sich hier manche anstellen - wenn ich davon im Jahr eine kleine Flasche brauche dann ist das viel.


Wer so Raeder faehrt hat doch noch 5 Euro uebrig fuer Blood, oder?


Sorry, aber da fehlt mir das Verständnis...
Absolute Zustimmung! :daumen:

Man ließt hier und auch im Tour Forum immer so ein "Geweine" wenn einmal im Jahr für ein paar Euro Ersatzteile etc. gekauft werden müssen.
 
Das hier immer der eine auf dem anderen rumhackt ist schon witzig, schön wie hier einer den anderen belehren will wer wann was zu tun hat, dabei geht aber keiner ausschließlich auf die Frage ein.
Dazu haben die meisten die hier sabbeln mit der Alternative keine Erfahrung, kommt immer nur Du darfst nicht, Garantie verfällt, ich würde das lassen, denk mal nach, Lebensgefährlich (gefällt mir noch am besten :lol: ).


Jeder tut das was er für richtig hält, ich fahre in meiner Magura ein Hydrauliköl für Servolenkung mit entsprechender Viskosität, hab es mir für Lau von der Dorftanke an der Ecke besorgt, einzige Investition war das Marmeladenglas.
Seit dem Einsatz keine Probleme, also kannst Du dir das Geld fürs Blood sparen und nächstes mal einen mehr im Zappelschuppen kippen :daumen:

gnacht.gif
 
mal abgesehen von der Garantie, die ja eigentlich nur ne Formalie ist, bei Manipulationen mit ungeeigneten Bauteilen/Betriebsstoffen (durch unbefugte Dritte) an der Bremse ist der Hersteller nicht für Folgeschäden haftbar.
Sollte es dann zu einem Unfall kommen is nichts mit Geldsegen aus Bad Urach, das sollte auch nach dem x-ten Glas in der Zappelbude klar sein.

Die Einfärbung von Royalem Blut ist sehr sinnvoll: Maguras werden auch in die USA verkauft
 
und es ist ERLAUBT, selber an der Magura rumzuschrauben: Magura gehört zu den Firmen, die dankenswerterweise auf ihrer HP ein komplettes Arsenal genauester Wartungsanleitungen bereitstellen - für mich DAS Kaufargument für meine neue Bremse: ich darf ausdrücklich die Leitungen selber kürzen etc.
Das ärgert mich z.B. bei Marzocchi sehr: ich finde nirgends eine vernünftige Anleitung zur großen Wartung der Gabeln. Bei MAnitou hatte ich so eine!
(Deshalb wird mein nächster Dämpfer ein DT Swiss, die haben die selbe Politik wie Magura!)
 
toschi schrieb:
Das hier immer der eine auf dem anderen rumhackt ist schon witzig, schön wie hier einer den anderen belehren will wer wann was zu tun hat, dabei geht aber keiner ausschließlich auf die Frage ein.
Dazu haben die meisten die hier sabbeln mit der Alternative keine Erfahrung, kommt immer nur Du darfst nicht, Garantie verfällt, ich würde das lassen, denk mal nach, Lebensgefährlich (gefällt mir noch am besten :lol: ).


Jeder tut das was er für richtig hält, ich fahre in meiner Magura ein Hydrauliköl für Servolenkung mit entsprechender Viskosität, hab es mir für Lau von der Dorftanke an der Ecke besorgt, einzige Investition war das Marmeladenglas.
Seit dem Einsatz keine Probleme, also kannst Du dir das Geld fürs Blood sparen und nächstes mal einen mehr im Zappelschuppen kippen :daumen:

gnacht.gif


danke fuer diesen geistreichen Eintrag...


@admins: Bitte erloest uns von diesem Threat :daumen:

oder wir bohren ihn jetzt bis zum geht nicht mehr aus...Wenn wir es noch einen Tick weiter in die Absurdität ziehen, wird es vielleicht sogar lustig.


Kann ich den Schwalbe Little Albert auch mit 2-Komponentenkleber füllen? Der Rollwiderstand und die Plattenunanfälligkeit erhöhen sich doch enorm und ich muss nie mehr 3 Euro fuer nen Flickset oder 5 fuer nen Schlauch ausgeben?

Oder:

Darf ich auch mein Bike im Keller stehn lassen? Dann kommt nix ran und es bleibt immer schoen sauber?!
 
hmm- 2-Komponentenkleber.. *grübel* :lol:

Ist schon bemerkenswert, wie solche "Glaubensfragen hier so oft die Gemüter hochkochen lassen.
Genauso wie die Frage Brunox oder Gabelöl oder Silikonöl auf die Standrohre...

Es gibt sicherlich Argumente für und wider original Königsblut. Ich persönlich würde auch
auf das original Zeugs zurückgreifen, allerdings nur weil ich von dem ganzen Ölkram keine
Ahnung habe. einen Vorteil habe ich aber wohl: ich kanns mir leisten :D . Findet mich
meinetwegen blöd deswegen, mich juckts nicht.

Gleichzeitig an Euch alle, die Ihr anderes Zeugs reintut (Bitte kein DOT... ist ja klar) - macht doch.
Find ich OK (nicht blöd ;) ) und ich glaube Euch auch, dass es geht. Aber *ich persönlich*
fühl mich mit dem original Zeugs wohler, so teuer ists jetzt auch nicht (jaja ist es schon,
aber man braucht ja nicht viel). Ich entscheide mich so, Ihr anders -> alles ist gut. :cool:

Also lasst mich doch! :heul:
Außerdem: Blau macht glücklich... :bier:

Entspannte Grüße,
Peter :daumen:
 
hey,

also sorry jungs wenn ich euch mit meinem topic nerve, aber wie man ja unschwer erkennen kann bin ich erst seit diesem Monat dabei, und daher noch nicht mit allem so vertraut wie ihr ( Suchfunktion, gibts ja überall, aber trotzdem)


Also ich wollte ja nur mal so fragen, kein Grund sich gleich aufzurgen !!

Jeder kann mit seinem Zeugs machen was er will, er ist ja schließlich selbst verantwortlich für sich.


mfg
 
HardyDH schrieb:
hey,

also sorry jungs wenn ich euch mit meinem topic nerve, aber wie man ja unschwer erkennen kann bin ich erst seit diesem Monat dabei, und daher noch nicht mit allem so vertraut wie ihr ( Suchfunktion, gibts ja überall, aber trotzdem)


Also ich wollte ja nur mal so fragen, kein Grund sich gleich aufzurgen !!

Jeder kann mit seinem Zeugs machen was er will, er ist ja schließlich selbst verantwortlich für sich.


mfg

Wenn du dann im Rollstuhl durch die Gegend düst - ob du dann nicht versuchen wirst vom Bremsenhersteller mächtig viel Kohle abzugreifen?
 
hi,

um allen Spekulationen und Irrglauben ein Ende zu bereiten. Das Magura Blood wird von Baden-Württembergischen Vampieren in Vollmondnächten dem europäischen Hochadel abgezapft. Es ist also nicht mit normalem Mineralöl zu vergleichen. Das angebliche ab und zu hörbare Schleifen ist das Seufzen des verblichenen Adels.

Ich mag meine Luise FR :)

gruß Norbert
 
Zurück