[Gefunden] neuer Rahmen, aber welchen ? Steel in real +190cm = Salsa Marrakesh Flat Bar

Super, jetzt hast ja doch noch einen Rahmen gefunden. Ich baue mir gerade auch sowas auf. Rahmen und Gabel werden gerade hohlraumversiegelt. Ich hatte das selbe Problem. Es gibt jede Menge Stahlrahmen, aber alle nicht für Flatbar geeignet. Ich wollte zu meinem Hardo Wagner Reiserad ein leichtes Rad mit Scheibenbremsen haben. Ich bin bei folgender Kombi gelandet:

-Rahmen von VSF T700 Disc, konifiziert, Schwarz matt (Rahmen 310 Euro)
-Soma Wolverine Gabel, konifiziert, Orange (Gabel SP bei Bike Components 175 Euro)

Rahmen war eine Sonderbestellung bei VSF. Die liefern den Rahmen quasi als Ersatzteil, die Farbe kann gewählt werden, aber ohne jegliches Zubehör. Rahmen ist echt super gemacht.

Gruß Thomas

1.jpg



2.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 708
  • 2.jpg
    2.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 573

Anzeige

Re: [Gefunden] neuer Rahmen, aber welchen ? Steel in real +190cm = Salsa Marrakesh Flat Bar
VSF Rahmen und Räder sollen ja sehr gut sein. Ich finde es aber schwach, dass ein so großer Hersteller sämtliche Rahmen nur in 3 Größen anbietet. Da ist für den TE mit 197 cm bestimmt nichts passendes im Angebot.
 
Ich weiss nicht, ich bin 1,78 gross. Habe ein VSF Rad zur Probe gefahren. Rahmenhöhe 52 passt perfekt. Den T700er Rahmen gibt es auch in 62. Hätte man probefahren müssen. Ich freue mich auch schon auf das Teil.

Verbaut wird folgendes:

Ritchey Classic Vorbau + Lenker +Sattelstütze
Acros Steuersatz
Ergon Griffe GS1 Griffe in schwarz
bis auf Naben und Lagerschalen komplette Deore Trekking Gruppe in silber
XT Lagerschalen und Naben
Panaracer Pasela Faltreifen
Schwalbe Schläuche
DT Comp Speichen
DT 533er Felge
SQ Lab Titan (6er Serie) Sattel
Sigma Sport 14.16 Wireless Computer
Crane Belle Klingel (made in Japan - nicht so teuer wie die Spurcycle)
Tubus Airy
Shimano PD-GR Pedale in silber

Gruß Thomas
 
Klar, wenn es dir passt ist alles gut und ich will es auch nicht schlechtreden.
Aber deren Konzept verstehe ich nicht recht. Hier gibt es die Geometrietabellen: https://www.fahrradmanufaktur.de/de...f_fahrradmanufaktur_rahmengeometrien_2019.pdf
Vom 52 zum 62 Modell ändert sich der der Stack um 42 mm, der Reach aber nur um 5 mm. Nicht gerade überzeugend. Wahrscheinlich gehören sportliche Fahrer nicht unbedingt zur Zielgruppe.
 
Danke !
ich bin auch wirklich Happy soweit.
Ja die C- Clips kommen noch, hatte ich vergessen zu bestellen.
Sind mit den neuen Formula Bremsscheiben auf dem Weg.
 
@goodie
Mir war es wichtig, einen möglichst kurzen Vorbau und eine Sattelstütze ohne Kröpfung fahren zu können.
Dafür braucht man ein langes Oberrohr und hier lag ich bei Sala 100%ig richtig.
Auf dem Markt gibt nicht wirklich viele Rahmen mit einer tiefen Geometrie und langem Oberohr.
 
Wieso wolltest Du eigentlich unbedingt so einen kurzen Vorbau?
Mir wuerde da das Lenkverhalten nicht zusagen.

Wobei ich vermutlich auch bei diesem Rahmen einen laengeren Vorbau verwenden wuerde.
Ich hab naemlich wohl diese 'Physiognomie eines Orang-Utans', fuer die laut Forumsmeinung zahlreiche Bikes ausgelegt sind.

Das ist das hier? https://salsacycles.com/bikes/archive/marrakesh_flatbar_deore
Da waere ich bei Medium mit 80er Vorbau, so aus der Huefte geschossen.
 
primär aus optischen Gründen, aber auch das Bikefitting hat solch ein Setup erlaubt.
Fahr tut es auf jeden Fall super !
Und ja, der Vorbau auf dem Salsa Bild ist ein 80er.
Den könnte ich auch fahren, dann wird die Sitzhaltung eben deutlich sportlicher.
 
so c -clipse sind angebaut
ebenso ein schwarzer Ständer und die neuen Formula Bremsscheiben.

IMG_20181124_181438.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20181124_181438.jpg
    IMG_20181124_181438.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 434
Zuletzt bearbeitet:
So Heute kam das neue Kubelset.
Die Empfehlung von @null-2wo passt leider nicht beim Marrakesh Rahmen.
Laut Händler beträgt der Q-Faktor 153 und die Ketten Linie 43,5
Das reicht nicht, die SRam S350 hat eine Q Faktor von145 und eine Kettenlinie von 49

Aber ich habe bei CNC Bike eine Holotec II Kurbel mit Innenlager von Prowheel gefunden.
Q Faktor 171 und Ketttenlinie von 50

Nun sieht die Kettenlinie viel besser aus und es ist reichlich Platz zur Kettenstrebe vorhanden.

Fehlt nur noch das 38er Garbaruk Melon oval mit 104er Lochkreis, welches auf dem Weg ist.

IMG_20181128_103502.jpg

IMG_20181128_104620.jpg

IMG_20181128_104645.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20181128_104620.jpg
    IMG_20181128_104620.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 145
  • IMG_20181128_104645.jpg
    IMG_20181128_104645.jpg
    910,7 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_20181128_103502.jpg
    IMG_20181128_103502.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 201
Reifentechnisch habe ich eine echte Alternative zu den Conti Speedride gefunden.
Hier im Bikemarkt gab es einen Satz Specialized Sawtooth für kleines Geld.
Die sind wirklich klasse. Rollen spitze und machen auch in Wald und Flur eine gute Figur.
Sind auf meiner Mavic 319 Felge mit 3.5 bar echte 42 mm breit.

IMG_20181223_131717.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20181223_131717.jpg
    IMG_20181223_131717.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
@a.nienie Danke für die Blumen !
Wir werden sehen wie die Reifen sich machen. Bin Heute vor der Weihnachtsvöllerei noch eine große Runde gefahren und die Sawtooth rollen wirklich klasse. wenn @Graf Kroko die nicht im Bikemarkt angeboten hatte, wäre ich nie bei den Sawtooth gelandet.
War schon am überlegen die 29x2.0 Raceking zu probieren, evtl. mache ich das auch noch.
 
Mal ne Frage bezüglich Innenlager.
Welches Holowtech2 kompatible Innenlager BSA 68 könnt ihr empfehlen ?
Wheels MFG Abec 3 ?
 
Zurück