Geeignetes AM / Trailbike bei 2m Körpergröße um 2200€ (2017)

Registriert
31. März 2017
Reaktionspunkte
59
Ort
Eltville
Hallo!

ich bin auf der Suche nach einem AM / Trailbike für die Abenteuer der kommenden Jahre und würde mich über eine Kaufberatung hier freuen. Trotz Lesen der vielen Foreneinträge und Tests bin ich mir etwas unsicher, was v.a. in Anbetracht meiner Körpermaße und Anforderungen das richtige Bike angeht.

Leider habe ich auch im näheren Umfeld (Frankfurt) bei den meisten Bikes leider keine Möglichkeit gefunden, wo ich sie in meiner Größe mal testen könnte, deshalb wollte ich jetzt in die Runde fragen.

Ich versuche in Stichpunkten zu schreiben, das macht es vlt einfacher:

- bei meiner Größe wohl ein 29"
- Federweg hätte ich gerne bei 130/140mm
- mein Favorit ist das Canyon Neuron, allerdings habe ich Sorge dass dem Bike in Sachen Dämpfung zu früh die Luft ausgeht. Ich saß in Koblenz mal kurz drauf, aber wirklich testen geht da ja leider nicht.
- Alternative wäre a.e. das YT Jeffsy, falls man das auch die Auffahrten hochkriegt..

Mögliche andere abfahrtstauglichere AM/Trailbikes habe ich unten gesammelt, kann aber gar nicht einschätzen, ob die vlt besser oder schlechter zu meinen Anforderungen passen.

zu mir:

- Körpergröße 199cm; Schrittlänge 98cm, Torso 65,5cm (30 Jahre alt)
- Was wird gefahren: Taunus (Feldberg), (Vor-)Alpenland mit (Mehr-) Tagestouren, Trails und ruppigere Abschnitte werden gerne mitgenommen. Kein Downhill/Bikepark/große Sprünge, ich würde aber ungern eine Abfahrtspassage umfahren müssen, weil es das Bike nicht hergibt (wird wohl meist eher am Fahrer liegen.. ;) ), schön wäre es, wenn das Bike für normale Alpencrossabenteuer gerüstet ist.

- Stichwort Realismus: So gerne ich flowigere Passagen und kleine Kicker mitnehme, bin ich wohl ehrlich gesagt die meiste Zeit eher tourig unterwegs

Canyon Neuron AL 7.9 / 8.9 https://www.canyon.com/mtb/neuron/neuron-al-7-9.html
Rose Root Miller 1 29 (mit Pike) https://www.rosebikes.de/bike/rose-root-miller-1-29/aid:884694
YT Jeffsy AL TWO https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/1249/sCategory/508
Radon Skeen Trail http://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/skeen-trail/skeen-trail-29-80/
Trek Fuel EX https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=207152;menu=1000,173,87;page=25
 

Anzeige

Re: Geeignetes AM / Trailbike bei 2m Körpergröße um 2200€ (2017)
@SchallaM

Mit deiner Größe kannst du solche Minibikes wie das Canyon Neuron, das Rose Root Miller, das YT Jeffsy und das Radon Skeen gleich mal in die Tonne treten. Mit Sitzrohrlängen um die 520 brichst du dir höchstens die Sattelstütze ab (zum Vergleich: Ich hab 90 Schrittlänge und fahre Rahmenhöhen zwischen 535 und 545 mm). Und unterhalb von Reach 490 und Oberrohr 660 mm sowie einem entsprechend hohen Stack brauchst du gar nicht erst schauen, da sitzt du ja drauf wie der Affe auf dem Schleifstein.

Abgesehen davon sind das Canyon und das Radon auch nicht ansatzweise abfahrtsorientiert, letzteres ist zudem auch otisch sehr sehr fragwürdig.

Das Trek in 23 Zoll hingegen sollte dir ganz genau passen. DAS ist mal ein richtiges XXL-Bike für einen XXL-Menschen. Und einen Alpencross macht das auch mit.
Probefahren, kaufen, fertig.
 
@SchallaM

Mit deiner Größe kannst du solche Minibikes wie das Canyon Neuron, das Rose Root Miller, das YT Jeffsy und das Radon Skeen gleich mal in die Tonne treten. Mit Sitzrohrlängen um die 520 brichst du dir höchstens die Sattelstütze ab (zum Vergleich: Ich hab 90 Schrittlänge und fahre Rahmenhöhen zwischen 535 und 545 mm). Und unterhalb von Reach 490 und Oberrohr 660 mm sowie einem entsprechend hohen Stack brauchst du gar nicht erst schauen, da sitzt du ja drauf wie der Affe auf dem Schleifstein.

Abgesehen davon sind das Canyon und das Radon auch nicht ansatzweise abfahrtsorientiert, letzteres ist zudem auch otisch sehr sehr fragwürdig.

Das Trek in 23 Zoll hingegen sollte dir ganz genau passen. DAS ist mal ein richtiges XXL-Bike für einen XXL-Menschen. Und einen Alpencross macht das auch mit.
Probefahren, kaufen, fertig.

Nuff said! Fahr das 8er in 21 Zoll und bin mehr als zufrieden. Das schluckt schon ordentlich.
 
Vielen Dank für die Antworten!
Dh 27,5" ist sowieso raus, was? wäre dann n bmx

Fällt Euch ein guter Händler für das Trek ein? Am besten iwo im Rhein-Main-Gebiet wo ichs vlt auch mal fahren kann? Ist leider selbst online nur selten verfügbar in der Größe.. Aber so ganz ohne draufsetzen ist blöd.
Meint ihr die Neuerungen vom 2016er zum 2017er Modell sind fühlbar? Wenn man den Tests online so glaubt is da ja einiges passiert in Sachen Geo / Federweg.
mach mir auch etwas Gedanken wegen dem Gewicht und der Ausstattung, preislich wäre ja wohl das Fuel EX 7 in meiner Preisgegend, das würde ja dann Richtung 15kg gehen, die ich da den Berg hochschiebe ;)

Nuff said! Fahr das 8er in 21 Zoll und bin mehr als zufrieden. Das schluckt schon ordentlich.
Wie groß bist Du denn für das 21,5"? Reicht mir das uU auch oder brauchts die 23?
 
Ich fahr 21.5 bei 1.90 und 90cm SL. Das hat mir damals auch die Comunity hier geraten, hab getestet und ich war zufrieden. Bei deiner Länge auf alle Fälle 23.

Gewicht is immer so eine Sache. Ich habs mir schlimmer vorgestellt aber hochkommen tu ich bei uns im Mittelgebirge alles...Irgendwie.^^ Hat viel mit Einstellung dem Hobby gegenüber zu tun. Wenn ich Bock hab nen Trail zu finden, ja dann wird teilweise auch geschoben oder getragen wenns net anders geht. Die Abfahrt entschädigt alles für mich. Ein anderer fährt lieber seine Höhenmeter usw.
Laufräder stehen aber bei mir demnächst am Programm, meiner Meinung nach eine der sinnvollsten Investitionen.
 
@SchallaM Wieviel wiegst du denn selber? Weil mit 2m Größe werden das ja auch nicht gerade 67 kg sein - und dann kommt es auf ein Kilo mehr oder weniger am Rad auch nicht an.

Größe ist bei dir in jedem Fall XXL. 21 Zoll ist eher für Fahrer mit 1,85 - 1,90 m.

Und ja, die Unterschiede zum 16er Modell sind spürbar - das Bike ist noch mal deutlich länger geworden.

Eine Alternative wäre eventuell das Spezi Camber, das gibt es auch in XXL. Hat aber mM nach ein zu kurzes Sitzrohr.
 
Ich würde alle nehmen.
Erstaunlich, das Canyon Neuron ist mittlerweile das längste von denen (wäre aber zu schwächlich, schade, dass es kein Spectral in 29 gibt). Aber das Trek Fuel Ex gibts halt noch eine Nummer größer.
Das Fuel Ex ist vom Einsatzschwerpunkt mit dem Canyon Neuron vergleichbar.
 
Das Fuel Ex ist vom Einsatzschwerpunkt mit dem Canyon Neuron vergleichbar.

Letztes Jahr hat diese Aussage noch gestimmt, für das Modelljahr 2017 würde ich das eher verneinen. 130 mm FW und 67er Lenkwinkel am Trek sind doch sspürbar agressiver als 120/110 mm FW und 69er Lenkwinkel am Canyon. Und das Trek ist auch in XL länger.
 
@SchallaM Wieviel wiegst du denn selber? Weil mit 2m Größe werden das ja auch nicht gerade 67 kg sein - und dann kommt es auf ein Kilo mehr oder weniger am Rad auch nicht an.

Größe ist bei dir in jedem Fall XXL. 21 Zoll ist eher für Fahrer mit 1,85 - 1,90 m.

Und ja, die Unterschiede zum 16er Modell sind spürbar - das Bike ist noch mal deutlich länger geworden.

Eine Alternative wäre eventuell das Spezi Camber, das gibt es auch in XXL. Hat aber mM nach ein zu kurzes Sitzrohr.

Ich wiege so 93,5kg, drückt also schon bisschen was auf die Hinterachse. Wenn ich die Tests richtig verstehe war das 2016er auch schon n gutes MTB, allerdings noch etwas eher aufstiegsgetrimmt und weniger spaßig beim runterfahren. Sollte ich also den Aufpreis aufs 2017er wagen? Vom Budget wäre das ja das Fuel EX 7 für 2500. Das könnte ich zwar nur schwer probefahren, aber wohl beim Mainzer fahrrad-xxl kaufen&bestellen, testen, und ggf. gleich zurückgeben wenns nix ist.
Bisschen erschreckend ist natürlich die Ausstattung für den Preis, gerade im Vergleich zu Canyon - ich nehme aber an dass der Rahmen dann etwas mehr kann?

Letztes Jahr hat diese Aussage noch gestimmt, für das Modelljahr 2017 würde ich das eher verneinen. 130 mm FW und 67er Lenkwinkel am Trek sind doch sspürbar agressiver als 120/110 mm FW und 69er Lenkwinkel am Canyon. Und das Trek ist auch in XL länger.
Dh das Canyon ist in jedem Fall zu klein und schwachbesaitet? ;) 2-Metersprünge werde ich kaum machen und natürlich einiges an Strecke auch bergauf unterwegs sein (50/50?), aber spaßmachen solls schon.

Danke!!
 
PS: wie verhalten sich das Trek Fuel und das Speci Camber zueinander? Reine Geschmackssache? das Stumpi wäre ja wahrscheinlich zu abfahrtslastig.
(mein Edit-Funktion mag gerade nicht)
 
Hallo,

ich bin auch 2,00m groß und komme mit einem Specialized Enduro 29 (Mod. 2014) in XL super klar... wundert mich selber, da dass Sitzrohr "nur" 52 cm misst, aber ich könnte die KS Lev noch weiter rausziehen. Als Händler für Trek und Specialized hab ich mit Hibike in Kronberg gute Erfahrungen gemacht, zumindest wenn er das Wunsch-Rad am Lager hat, lässt sich am Preis noch was machen (sind ja nicht gerade die billigsten Hersteller).

Bin öfters im Taunus unterwegs, wenn Du ne Probefahrt machen möchtest und was zum Tauschen für mein Enduro da hast, schreib mir einfach ne PM.

Gruss

Markus
 
Letztes Jahr hat diese Aussage noch gestimmt, für das Modelljahr 2017 würde ich das eher verneinen. 130 mm FW und 67er Lenkwinkel am Trek sind doch sspürbar agressiver als 120/110 mm FW und 69er Lenkwinkel am Canyon. Und das Trek ist auch in XL länger.
Ja, stimmt schon. Das Fuel Ex liegt jetzt halt wieder zwischen Neuron und Spectral. Und das Remedy ist wieder ein echtes Enduro geworden? Ach ne, da gibts noch das Slash... Oh man.

Für ein Tourenbike ist das Neuron ordentlich lang. Das Fuel ist vor allem in XXL deutlich länger, hat aber dann auch 56cm Sitzrohr - ist aber auch das einzige aus der Auswahl, das länger ist.
 
Für ein Tourenbike ist das Neuron ordentlich lang. Das Fuel ist vor allem in XXL deutlich länger, hat aber dann auch 56cm Sitzrohr - ist aber auch das einzige aus der Auswahl, das länger ist.

Das höhere Sitzrohr brauche ich aber wahrscheinlich bei 98cm SL, oder reicht ggf. Das Canyon?
Wie wirkt sich die höhere Länge aus? Da kenne ich mich nicht so gut aus- gehts mit der modernen Geometrie wirklich besser auf&ab oder ist es vor allem Style? Der Lenkwinkel ist ja auch etwas steiler, geht's dann einfach schneller und ist sportlicher unterwegs? Ist bei den US Marken ja für 300€ mehr eine etwas schwächere Ausstattung, steckt die Qualität dann im Rahmen? Das Trek macht aber auf jeden Fall einen super Eindruck, auch mit den 10mm mehr Potenzial gegenüber den Camber/Neuron. In Sachen Gewicht werd ich dann wohl selbst einzwei kilo lassen müssen
 
Das höhere Sitzrohr brauche ich aber wahrscheinlich bei 98cm SL

Meiner Meinung nach: Ja.

Wie wirkt sich die höhere Länge aus? Da kenne ich mich nicht so gut aus- gehts mit der modernen Geometrie wirklich besser auf&ab oder ist es vor allem Style? Der Lenkwinkel ist ja auch etwas steiler, geht's dann einfach schneller und ist sportlicher unterwegs?

Der Lenkwinkel am Trek ist flacher, nicht steiler.

Und ja, es geht besser bergab. Bergauf nicht unbedingt, aber das ist ja nicht die Intention an einem abfahrtsorientierten Bike. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.

Ist bei den US Marken ja für 300€ mehr eine etwas schwächere Ausstattung, steckt die Qualität dann im Rahmen? Das Trek macht aber auf jeden Fall einen super Eindruck, auch mit den 10mm mehr Potenzial gegenüber den Camber/Neuron.

Canyon ist ein reiner Versender, Trek ist eine Händlermarke.

Nochmal: Das ist alles graue Theorie, meiner Meinung nach ist dir das Canyon ohnehin zu klein.
 
Danke! Ich hatte den Browser nicht refreshed und die letzten Antworten noch nicht gesehen, sorry. Ich werd mich die Tage mal auf das Spezi und das Fuel Ex setzen und schauen wie ich sitze.
 
Update: ich hab mir jetzt das Trek Fuel Ex in 23 geholt, nach den ersten Metern bin ich super happy mit dem Bike. Hier und da einige Einstellungen und vielleicht neue Schlappen drauf, weil die Bontrager das ein oder andere Mal abgerutscht sind, aber sonst überragend und kein Vergleich zu dem 26"er vorher. Danke für die Beratung hier im Forum!

ps. an der Stelle kurze Frage wg. der Reifen - gibts da Empfehlungen? Ich tendiere zu einer Conti Baron / Mountain King Kombi (2,4"). Sonst halt noch die shimano saints als Flat pedals drauf.
 

Anhänge

  • trekfuelex8.png
    trekfuelex8.png
    956,4 KB · Aufrufe: 267
Update: ich hab mir jetzt das Trek Fuel Ex in 23 geholt, nach den ersten Metern bin ich super happy mit dem Bike. Hier und da einige Einstellungen und vielleicht neue Schlappen drauf, weil die Bontrager das ein oder andere Mal abgerutscht sind, aber sonst überragend und kein Vergleich zu dem 26"er vorher. Danke für die Beratung hier im Forum!

ps. an der Stelle kurze Frage wg. der Reifen - gibts da Empfehlungen? Ich tendiere zu einer Conti Baron / Mountain King Kombi (2,4"). Sonst halt noch die shimano saints als Flat pedals drauf.


Viel Spaß mit dem Bike, gute Wahl! :D

Reifen musst du schlicht testen....ich probiers mit Butcher/Slaughter Kombi sobald der neue Laufradsatz da is.
 
Baron am Fuel Ex? Das ist doch so ein DH-Reifen, oder? Edit: Ah, gibts auch als Enduro Version?
Ich würde eher was in der Richtung Trailking/Mountainking machen. Kann auch ne andere Marke sein.

Ansonsten gibts Reifen-Threads zum informieren, damit du nicht jeden Reifen erst zu Testen kaufen muss. :lol:
 
Baron am Fuel Ex? Das ist doch so ein DH-Reifen, oder? Edit: Ah, gibts auch als Enduro Version?
Ich würde eher was in der Richtung Trailking/Mountainking machen. Kann auch ne andere Marke sein.

Ansonsten gibts Reifen-Threads zum informieren, damit du nicht jeden Reifen erst zu Testen kaufen muss. :lol:

Ach so abwegig is der Baron net am Trailbike^^

Die Reifenthreads führen immer zu so viel verschiedenen Meinungen das man am Ende och weniger weiß was man nehmen soll. Ich hab dann eben einfach zur Speci Kombi gegriffen:ka:
 
Hersteller ist meiner Ansicht nach auch Wurscht. In den Threads werden aber oft sinnvolle Kombinationen vorgeschlagen.

Grundsätzlich würde ich am Trailbike was leichteres fahren. ... HALT STOP!

@SchallaM ist ja ein 2 Meter-Mann - gerne einen robusteren Reifen fahren.
 
Ich dachte ich lasse hinten den Bontraeger XL3 Expert drauf, der läuft ja gut, nur für vorne vlt einen Hans Dampf oder MountainKing. Oder doch noch was Gröberes? Thread zu Kombinationen hab ich noch nicht gefunden ;-)
Dazu dann als Pedals die Superstar Nano-X und ich sollte erstmal (aus-)gerüstet sein.
 
Schau im Laufrad Unterforum. Da findest du genug Kombos und wie @fone sagt gibts genug Input ;)

Zum XR3 findet man net viel aber rollen tut er wirklich gut, das stimmt. Ob dann MKII oder HD...das musst du aber dann wirklich testen^^ Ich brauch auf jeden Fall mehr Grip vorne ergo...kommt mal der Butcher drauf!
 
Zurück