TigersClaw
Ü50 Endurist
Wo bekomme ich das Typfile? Google hat nix gefunden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hehehe,
was mich (persönlich) an der V2 so stört, ist das "lila-ähnliche" in den Städten / Ortschaften. Da ist der Wurm fast nicht zu erkennen.
Das ist in der V3 irgendwie bräunlicher....und der Wurm super zu sehen (ohne mit der Nase auf den Edge * zu schmieren...^^).
aha.....teste das mal. Bin auf deine Meinung gespannt.
Habe auch (fast) immer die Displaybeleuchtung aus. In Städtchen mit viel Lila hatte ich bisher immer Probleme und hab die V1 aktiviert....(vllt bin ich auch farbenblind^^).
Neulich beschwerte sich noch wer (dann warst das glaub nicht du) daß es nicht sein kann, 2 Dateien für einen Zweck auf dem Edge * zu laden.....
aha.....teste das mal. Bin auf deine Meinung gespannt.
Habe auch (fast) immer die Displaybeleuchtung aus. In Städtchen mit viel Lila hatte ich bisher immer Probleme und hab die V1 aktiviert....(vllt bin ich auch farbenblind^^).
Neulich beschwerte sich noch wer (dann warst das glaub nicht du) daß es nicht sein kann, 2 Dateien für einen Zweck auf dem Edge * zu laden.....
habe heute zufällig den edge * mit im büro
leider keine möglichkeit ein foto einzustellen.
aber die darstellung mit huzzels typfile und der rosa linie in der stadt ist bei mir tadellos. die farbe der (stadt)fläche würde ich als "hautfarben" bezeichnen. damit ist das rosa deutlich zu erkennen! egal welche beleuchtungseinstellungen.
werde ich nochmals testen....wobei du im Büro den Wurm auch "besser" siehst, als draußen, wo z.B. die Sonne aufs Display brennt....
Werde das heut abend nochmals genau checken.
edith: Der Farbkontrast von dem Link oben zum Typfile zu der Darstellung V3 ist aber nochmals anders.
Zudem fällt mir grade ein, daß ich das wahrscheinlich noch mit der V2.5 testete, damals war der Wurm noch über der Straße und somit in Ortschaften noch schwerer zu erkennen....
..wenn Feldwege gefunden werden - das meiste geht über Luftlinie. Die V3 ist in meinen Augen eine Farce........wird auch mit dem Auto über Feldwege gelotst. .........
vlt. schon bekannt. Die Topo V3 ist routingfähig! Allerdings nicht für Autos! Also wer nicht wie beim Oregon die Möglichkeit über Nutzungsprofile Kartensätze komplett getrennt zu aktivieren (alle älteren Geräte können das nicht) wird auch mit dem Auto über Feldwege gelotst. Die V3 wird im Gerät prioritär behandelt und evtl. ebenfalls installierte STrassenkarten (OSM/CN) werden ignoriert.
hast du das routen mit der v3 schon mal getestet?
das ist lächerlich. im rheingau setze ich zwei wegpunkte im wald (dort gibt es KEINE fahrradroute). die routenfunktion schickt mich von dort 200hm an den rhein (per luftlinie) auf den rheinradweg. dort ein stück entlang und zum nächsten wegpunkt wieder per luftlinie 200hm rauf. distanz zwischen den wegpunkten 800 meter. meiner meinung nach ist die v3 garmins antwort auf die finanzkrise. pseudo routing mit einem neuen typfile für schlappe 150 ockendie stecken zu viel kohle ihren kopierschutz, anstatt ihren karten weiter zu entwickeln.
das war / ist doch mit dem CN dasselbe.
Lasse ich mich auf die Arbeit routen (egal welche Optionen), schickt er mich anstatt 10km ca. 20km über nen riesen Umweg....auch auf Hauptstraßen...lächerlich.
Was super ist: Das Finden von Tankstellen etc...das funktionier komischerweise....????
@muellmat:wie recht du hast.....
![]()
ich habe Hauptstraßen aktiviert, da der Weg zur Arbeit war.
Aber anstatt nur in die nächste Ortschaft zu routen, machte er einen Bogen über 3 Ortschaften......oder ist der Edge * lernfähig, sieht wie wenig KM ich dies Jahr erst habe, und hilft mir, fitter zu werden????????
Kann man in dem Programm geteerte Wege von geschotterten unterscheiden bzw. stimmt das dann auch mit der Realität überein?
Ich habe nicht genau gefragt, deswegen: in welchem, der beiden Programme?