Garmin Fenix Kaufberatung - Lohnt sich das Sapphire Glas?

homerjay

Live fast - die old
Registriert
8. April 2005
Reaktionspunkte
1.366
Ort
3rd rock from the sun
Hallo zusammen,

ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine Garmin Fenix 7 zuzulegen. Wie der Titel schon sagt, frage ich mich, ob der Aufpreis für das Sapphire-Glas gerechtfertigt ist. Ein paar Panzerglasfolien wären deutlich billiger und die würde ich sowieso drauf machen.

Wäre nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Vielen Dank schon im Voraus.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von jsunny

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo,
Ich habe Panzerglasfolien drauf. Kratzer hatte ich noch nie, selbst in diesem vergleichsweise "weicheren" Glas. Wohl aber Brüche durch Kontakt beim Sturz. Hier ist immer das Panzerglas kaputt gegangen und darunter war alles wie neu.
Bei so Einschlägen hält Sapphire Glas mehr als das normale Garmin Glas, aber eine Panzerglasschicht mit Adähisionslayer ist da deutlich besser. Weil Spannungsspitzen gedämpft werden.
Gegen Kratzer hilft Sapphire Glas, aber gegen Einschläge eher begrenzt. Ich bleibe auch bei meiner nächsten bei Panzerglasfolie.

Grüße
 
Ich habe eine Fenix 6 mit Saphir, meine Freundin eine mit normalem Glas + "Panzerglas"; Beide mit viel Felskontakt durch Bergsteigen & Klettern.
Bei mir ist die Lünette total zerkratzt, aber das Glas quasi noch perfekt. Bei ihr ist das Schutzglas schon ein paar mal gerissen.
Also Saphir bringt was, kann man imo ohne Schutz verwenden, aber ob's sich lohnt 🤷‍♂️
 
Mein Standpunkt: Was nützt es dir, wenn die (jetzt schon fast alte) Uhr in 3 Jahren völlig veraltet ist und dann noch ein perfektes Display hat? Andererseits: Wie groß ist denn bei der 7er noch der Aufpreis?
 
Mein Standpunkt: Was nützt es dir, wenn die (jetzt schon fast alte) Uhr in 3 Jahren völlig veraltet ist und dann noch ein perfektes Display hat? Andererseits: Wie groß ist denn bei der 7er noch der Aufpreis?
Naja, ich gehe schon davon aus, dass ich die Uhr, so wie meine derzeitige Polar, mindestens 10 Jahre nutzen werde. Vor diesem Hintergrund relativiert sich der Aufpreis auch.
 
Naja, ich gehe schon davon aus, dass ich die Uhr, so wie meine derzeitige Polar, mindestens 10 Jahre nutzen werde. Vor diesem Hintergrund relativiert sich der Aufpreis auch.
Habe auch noch eine völlig veraltete Fenix 5 in Nutzung. Akku tut's noch wunderbar (Laufzeit knapp eine Woche, im Sommer auch mal etwas weniger, je nach GPS Nutzung). Für meine Aktivitäten (Laufen, Wandern und beim Biken als Backup zum Bike Computer) immer noch mehr als ausreichend.

Natürlich spricht nix gegen gelegentliche Upgrades, aber ein Must ist das nicht, wenn das Gadget es noch tut.
 
Wohl aber Brüche durch Kontakt beim Sturz. Hier ist immer das Panzerglas kaputt gegangen und darunter war alles wie neu.
Bei ihr ist das Schutzglas schon ein paar mal gerissen.
Also Saphir bringt was, kann man imo ohne Schutz verwenden, aber ob's sich lohnt 🤷‍♂️
Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte natürlich niemandem eine Schutzfolie ausreden, ich frage mich nur ob der Riss des Schutzglases auch bedeutet, dass das nicht Saphirglas gerissen wäre und ob das daher ein gutes Argument ist. Das denke ich nämlich eher nicht.
Habe nur eine Venu 2 mit Gorilla Glass 3 die ich ungeschützt trage und die hat auch schon so viel mitgemacht, dass ich auch bei einer irgendwann nächsten Uhr kein Schutzglas in Erwägung ziehe. Von diversen Bikestürzen (inkl. 10m Flug durch den Bikepark nachdem ein Band nachgegeben hat) über Schläge gegen Kletterwände oder im Alltag, gerissen ist da auch nix. Ist natürlich bei sowas wie Stürzen und Displayrissen immer schwer zu vergleichen wann was kaputtgeht, möchte nur sagen dass man auch ohne Saphirglas vermutlich keine Angst haben muss.
Naja, ich gehe schon davon aus, dass ich die Uhr, so wie meine derzeitige Polar, mindestens 10 Jahre nutzen werde. Vor diesem Hintergrund relativiert sich der Aufpreis auch.
Das ist tatsächlich das beste Argument für mich die bessere Version zu kaufen, die lange Lebensdauer der Uhren. Da interessiert es in ein paar Jahren wohl kaum noch ob man paar Euro gespart hat oder nicht.
 
Nimm das Saphir Glas!
Beste Entscheidung.

Ein Freund von mir hatte die Fenix ? vor Jahren bei unsere AlpX am Bike oben und ist damit bergab gestürzt.
So richtig gestürzt ... bin hinter ihm gefahren und habe das alles genau mitbekommen
Das Rad ist am Kopf (mit ihm oben) dahingeschlittert .. bergab ... im Mittelgebirge wo nur Steine und Felsen waren.
Gleich darauf Begutachtung des Bikes (und natürlich ihn) ... Lenker zerkratzt ... Lünette zerkratzt ... Glas im perfekten Zustand!
Danach war für mich klar, dass meine nächste Fenix ebenfalls ein Saphir Glas haben wird.

Einzig die Lünette ist nun das Problem ... weil an dieser sieht man halt schon die Kratzer ... das Saphirglas jedoch ist wie neu.
Am besten wäre es, wenn man die Uhr mit Silberne/Edelstahl Lünette nimmt ... da sieht man dann die Kratzer nicht so schnell ... gefiel mir halt optisch leider nicht.
 
Zurück