Hallo liebe MTB-Gemeinde,
ich möchte gerne mit dem MTB anfangen und benötige natürlich dafür einen fahrbaren Untersatz.
Zu mir:
Größe 1,90 m
Gewicht: 95 kg
Schrittlänge: 0,88 m
Das Einsatzgebiet wird am Anfang vermutlich im Wald liegen, jedoch will ich relativ schnell auch Abfahrten runterkommen. Touren sollen im Sommer folgen. Daher mein Problem bei der Entscheidung, ob Hardtail oder Fully. Die Hardtails sind laut den Test deutlich besser ausgestattet, als gleichteure Fullys. Aber macht es Sinn, sich ein Hardtail zu kaufen, wenn man nach einem halben Jahr merkt das man ein Fully braucht.
Wie geländetauglich ist denn so ein Hardtail?
Ich habe mir mal mehrere Kandidaten herausgesucht, die bei Test ganz ordentlich abgeschnitten haben, und mir auch optisch zusagen.
Hardtail:
Cube Reaction GTC Pro http://goo.gl/GJTyRh
Cube Reaction GTC Sl http://goo.gl/xcm6Eu (macht hier der Aufpreis zum Pro Sinn?)
Radon ZR Race 29 10.0 http://goo.gl/aujUcZ
Canyon Grand Canyon AL SLX 8.9 http://goo.gl/OjiqIf
Fully:
Radon Slide 150 8.0 HD http://goo.gl/l1uSlX
Radon Skeen 120 8.0 http://goo.gl/pTYC2f
Ghost Kato FS 7 http://goo.gl/Drnnqz
Cube Stereo 120 HPA Race http://goo.gl/Jeb44Q
Was sagt ihr zu den o. g. Bikes. Könnt ihr welche aus eigener Erfahrung empfehlen oder kennt ihr noch weitere Modelle, die im Preisrahmen bleiben.
Mein Besuch beim Lokalen Händler war bis jetzt leider Erfolglos. Die Angebotenen Fahrräder fingen meist erst bei 2500€. Obwohl mir dabei das Cube Reaction GTC SLT ganz gut gefallen hat (Nur viel zu Teuer
). Aber etwas vergleichen möchte ich dann schon. Muss wohl demnächst mal in ne größere Stadt fahren.
Noch eher eine allgemeine Frage. Lohnt es sich noch ein wenig mit dem Kaufen zu warten? Werden die Preise für die 2016 Modelle noch weiter reduziert, oder ist das jetzt schon sehr günstig?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Vielen Dank im Voraus
Cell
ich möchte gerne mit dem MTB anfangen und benötige natürlich dafür einen fahrbaren Untersatz.
Zu mir:
Größe 1,90 m
Gewicht: 95 kg
Schrittlänge: 0,88 m
Das Einsatzgebiet wird am Anfang vermutlich im Wald liegen, jedoch will ich relativ schnell auch Abfahrten runterkommen. Touren sollen im Sommer folgen. Daher mein Problem bei der Entscheidung, ob Hardtail oder Fully. Die Hardtails sind laut den Test deutlich besser ausgestattet, als gleichteure Fullys. Aber macht es Sinn, sich ein Hardtail zu kaufen, wenn man nach einem halben Jahr merkt das man ein Fully braucht.
Wie geländetauglich ist denn so ein Hardtail?
Ich habe mir mal mehrere Kandidaten herausgesucht, die bei Test ganz ordentlich abgeschnitten haben, und mir auch optisch zusagen.
Hardtail:
Cube Reaction GTC Pro http://goo.gl/GJTyRh
Cube Reaction GTC Sl http://goo.gl/xcm6Eu (macht hier der Aufpreis zum Pro Sinn?)
Radon ZR Race 29 10.0 http://goo.gl/aujUcZ
Canyon Grand Canyon AL SLX 8.9 http://goo.gl/OjiqIf
Fully:
Radon Slide 150 8.0 HD http://goo.gl/l1uSlX
Radon Skeen 120 8.0 http://goo.gl/pTYC2f
Ghost Kato FS 7 http://goo.gl/Drnnqz
Cube Stereo 120 HPA Race http://goo.gl/Jeb44Q
Was sagt ihr zu den o. g. Bikes. Könnt ihr welche aus eigener Erfahrung empfehlen oder kennt ihr noch weitere Modelle, die im Preisrahmen bleiben.
Mein Besuch beim Lokalen Händler war bis jetzt leider Erfolglos. Die Angebotenen Fahrräder fingen meist erst bei 2500€. Obwohl mir dabei das Cube Reaction GTC SLT ganz gut gefallen hat (Nur viel zu Teuer

Noch eher eine allgemeine Frage. Lohnt es sich noch ein wenig mit dem Kaufen zu warten? Werden die Preise für die 2016 Modelle noch weiter reduziert, oder ist das jetzt schon sehr günstig?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Vielen Dank im Voraus

Cell