Garmin Fenix 7 ++Allerlei++

Anzeige

Re: Garmin Fenix 7 ++Allerlei++
Ich hänge an diesem Displaylout

Dito. Habe doch ein paar andere immer wieder getestet - auch von Dritten.

Ich hänge an diesem Displaylout - aber das wäre mir echt ein Anliegen und leider bin ich in den Einstellungen diesbezüglich nicht fündig geworden.

Ja, man kann wohl nur die Datenfelder im Kreis beeinflussen bei diesem watch face. Als ob Garmin meinte, da sind genügend Felder zur Anpassung. Weil... bei einem anderen vorinstallierten watch face ohne Datenfelder kann man den Fenix Schriftzug durch einen anderen Wert ersetzen. Was du wohl eh schon gefunden hast.

Ansonsten gibt es wohl wirklich nur die Lösung, die dig. Zeit am Rand anzuzeigen. Hier einmal das Feld oben angepasst (nicht angewendet, darum stimmt die Zeit nicht mit der analog. Anzeige....).
.
zeit.png
 
Dito. Habe doch ein paar andere immer wieder getestet - auch von Dritten.



Ja, man kann wohl nur die Datenfelder im Kreis beeinflussen bei diesem watch face. Als ob Garmin meinte, da sind genügend Felder zur Anpassung. Weil... bei einem anderen vorinstallierten watch face ohne Datenfelder kann man den Fenix Schriftzug durch einen anderen Wert ersetzen. Was du wohl eh schon gefunden hast.

Ansonsten gibt es wohl wirklich nur die Lösung, die dig. Zeit am Rand anzuzeigen. Hier einmal das Feld oben angepasst (nicht angewendet, darum stimmt die Zeit nicht mit der analog. Anzeige....).
.
Anhang anzeigen 1642188
@rauschs Hab jetzt auch die Zeit an den Rand gelegt - irgendwie schade - denn der Platz des Fenix Logo wäre prätistiniert für diese Anzeige gewesen.
Im Store finde ich momentan nichts passendes - was soll´s wir werden wohl damit leben. Danke.
 
Ich vermisse in meinen Einstellungen die Option Physio TrueUp zu aktivieren. Kann es sein, dass diese Option überhaupt erst erscheint, wenn man mehrere Geräte synchronisieren möchte? Noch ist die Fenix 7 allein, aber es kommt bald ein 1040 dazu.
 
Ich hänge hier mal eine Frage in die Runde - vielleicht hat ja jemand eine Idee?
Ich verwende die Fenix 6 Sapphire mit folgendem Layout des Display (allerdings ohne die Striche im inneren Bereich):
Layout
Ist es irgendwie möglich dass man anstatt des Fenix Schriftzuges im oberen Bereich ein anderes Feld einblendet - am liebsten wäre es mir, wenn hier die digitale Zeit eingeblendet wäre.
Oder kann man die Datumsanzeige im unteren Bereich durch die digitale Zeit ersetzten?
Ich hänge an diesem Displaylout - aber das wäre mir echt ein Anliegen und leider bin ich in den Einstellungen diesbezüglich nicht fündig geworden.
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/8abe413b-2b74-4ee5-83aa-30d971961d63#0
das sieht mir danach aus als könnte man damit sehr nah an das standard layout rankommen.
von shn hatte ich auch schonmal was, hab 2€ bei paypal geschickt und man bekommt volle funktionen
 
Ich hab ein Garmin/Komoot Streckensynchronisationsproblem

Ich lade momentan Touren über Komoot auf meine Fenix (automatisch via Garmin Connect, nicht über "sende an Gerät" bei Komoot).

Meine Anzahl von gespeicherten Touren auf der Uhr wurde jetzt überschritten und die Uhr hat die neusten Touren nicht mehr angenommen. Ich habe dann bei Komoot einige "geplante" Touren gelöscht in der Hoffung, dass dann die Liste auf der Uhr auch kürzer wird - aber so funktioniert die Synchronisation offenbar nicht. Also habe ich die Touren manuell am PC aus dem "Courses"-Ordner der Uhr gelöscht. Und zwar alle - um im Anschluss die reduzierte Anzahl an Strecken von Komoot wieder aufzuspielen.

Die Uhr war also leer und die Liste bei Komoot wieder auf verträgliche Länge reduziert, so dass wieder alle Strecken auf der Uhr Platz hätten. "hätten" - denn die Touren werden nicht mehr ordentlich synchronisiert. Der Synch-Vorgang hat gefühlt ewig gebraucht (von Garmin Connect App zur Uhr via Bluetooth) und danach waren nur 2 von 20 Touren übertragen. Ein erneutes Synchronisieren in der Connect App bringt keine Änderung.

Übersehe ich hier was? kann man die Übertragung der Strecken irgendwie manuell starten?
 
Frage zu Ant+ / Bluetooth:

Die Übertragung der Herzfrequenz via Bluetooth von der Fenix zu einem Drittgerät hat bei mir immer wieder Aussetzer. Von Sekunden bis Minuten. Das Abschalten der zweiten Bluetooth-Verbindung zum Handy hilft viel aber nicht vollständig. Genauso verhält sich eine Garmin Forerunner die ich alternativ getestet habe.

Habt ihr das auch schon mal bemerkt? Oder geht das bei euch problemlos?

Jetzt kann man natürlich auch Ant+ anstelle von Bluetooth verwenden. Leider mit dem riesen Nachteil, dass man Ant+ umständlich in der 3. Untermenüebene manuell starten muss und es sich auch schnell wieder ausschaltet, wenn man es nicht aktiv abfragt/nutzt. Bluetooth hingegen aktiviert die Übertragung automatisch ohne mein zutun.

Kann man sich einen Shortcut anlegen um Ant+ schneller zu starten?

Zu der Problematik zwei Posts vorher: Komoot schein etwas geändert zu haben. Die Strecken werden nun nur noch übertragen, wenn ich dies manuell bei Komoot initiiere. Dann startet zunächst die Komoot-App auf der Uhr aber die Garmin-Navigation geht dann anschliessend auch. Automatische Synchronisation aller Strecken funktioniert nicht mehr (zumindest bei mir).
 
Die Enduro 3 startet stattdessen als 51 Millimeter große Smartwatch mit 1,4 Zoll MiP-Display und Solarzellen, wodurch eine Akkulaufzeit von 90 Tagen erreicht werden soll. Die Uhr besitzt dieselben Sensoren und die gleiche LED-Taschenlampe wie die Fenix 8, verzichtet aber ebenfalls auf Mikrofone, Sprachassistenten und Tauch-Modus.
die Enduro klingt gut, weil kein Mikro/Sprachgedöns. Wobei mir 51mm zu gross wäre und ich lieber Amoled statt Solar hätte. 90 Tage sind allerdings ne Ansage. 14 Tage Grundlaufzeit meiner Fenix 6 sind bei 3 Tagen wandern schon grenzwertig wenig ohne Zwischenladen.

Die Fenix E mit weniger Speicher ist mir zu spartanisch.

Die UVP gewinnen mal wieder den Oskar für beste Komödie.
 
Zurück