- Registriert
- 7. April 2009
- Reaktionspunkte
- 17
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, das Neue ist mein erstes Fahrrad GPS.
Du klickst auf das Profil, gehst auf Navigation und unter Routing kannst du auf MTB umstellen.noch keine Möglichkeit gefunden am Explore 2 direkt den Typ der Tour zu ändern. Hat jemand eine Idee?
Habe ich gerade getestet. Ändern des Routing Modus ändert nichts an der "Art der Tour" leider.Du klickst auf das Profil, gehst auf Navigation und unter Routing kannst du auf MTB umstellen.
Auf beiden Geräten verwende ich die Openfietsmap-Karte, was vorzüglich funktioniert.
Hast du einen Edge * Explore 2? Wenn ja, hast du das "Musiksteuerung" Widget gefunden? Ich kann das bei mir nicht aktivieren...Funktioniert auf dem Explore 2 auch einwandfrei. Du musst halt drauf achten alle anderen Karten zu deaktivieren.
Hast du einen Edge * Explore 2? Wenn ja, hast du das "Musiksteuerung" Widget gefunden? Ich kann das bei mir nicht aktivieren...
Ah super, danke für den Tipp. War noch auf einer alten Version....Ja hab ich. Du musst dafür in die Einstellungen-->System-->Widgets gehen und die Musikfunktionen hinzufügen. Vorausgesetzt du bist auf der aktuellen 6.04.
Ja, ist aktuell über Garmin * Express am PC erledigt. Hat aber leider nichts gebracht.Ohne in dem Fall konkret helfen zu können: Ist dein Explore 2 auf der neusten Firmware? Meiner hat sich schwer getan über die Handyapp die Firmware upzudaten, weswegen ich mit dem Musiksteuer-Widget Probleme hatte. Auf 6.04 ging es dann ohne Probleme.
Bei jedem Edge * kann man den Detailgrad und unter Erweitert noch mehr einstellen.
Hast du das beim Explore 2 gemacht?
Anhang anzeigen 1526463
Das größte Manko für mich und Grund den neuen Edge * Explore 2 wieder zurückzugeben ist jedoch, dass die alten "Offline"-Tools wie BaseCamp, Mapsource, TrainingCenter u.ä. nicht mehr unterstützt werden. Man kann also Offline keine Strecken mehr vorplanen oder seine Daten lokal auf dem PC zurückladen.
Alles soll nur noch über Garmin * Connect erfolgen und man seine Daten schön im Internet preis geben. Funktioniert sicherlich besonders gut in den Bergen da wir im D-A-CH-Raum ja überall perfektes Internet haben
2 Beiträge höher steht dass man seit 6.05 OpenFietsMap und FZK auf dem Gerät nutzen kann.Überlege mir das Teil zu kaufen. Gibts schon mehr Langzeiterfahrungen. Mir gehts hauptsächlich darum, Trails und Wege zu finden, ohne alle 5 Minuten die Alpenvereinsmap am Handy anschauen zu müssen.
Bekommt man detaillierte Karten da darauf, das habe ich noch nicht so richtig verstanden.
Kannst du mir kurz einen Hinweis geben, wie man fremde Karten installiert?Nachdem ich den ersten EE2 zurückgeschickt hatte, habe ich dann doch noch mal einen bestellt. Der war dann auch gleich 50€ günstiger.
Zum Nachfahren von Touren, egal aus Komoot oder sonstwo ist es völlig gleichgültig welche Karte benutzt wird. Dafür ist die Original-Karte von Garmin * volkommen ausreichend. Aber zum Cruisen, wenn man das Navi nur zur Orientierung braucht, dann ist eine echte Openstreetmap einfach besser. Weil man darauf Radwege wie in der FZK oder Radrouten und Radwege wie in der Openfietsmap sieht, das hat mir tatsächlich die ganze Zeit gefehlt. Aber wie bei Garmin * üblich wird die Software von Update zu Update besser - ok, manchmal auch nicht. In desem Fall war es das Update auf 6.05, das dazu geführt hat, dass ich die FZK und die Openfietsmap-Karte auf dem Gerät funktioniert. Das Routen funktioniert mit beiden Karten, das vermisste Cruisen funktioniert damit auch.
Nach ca. 1500 Km mit dem EE2 ist mein Fazit: Der EE2 ist spitzenklasse. Die Akkulaufzeit, die bei meinem EE1 nach rund 4h problematisch wurde, ist beim EE2 kein Problem. Nach 5h zeigte der EE2 immer noch 20h Akkulaufzeit an. Auch wenn ich diese langen Laufzeiten bezweifle, reicht mir persönlich die bisherige Akkulaufzeit aus.
Kannst du mir kurz einen Hinweis geben, wie man fremde Karten installiert?
dem kann ich nur zustimmen. Ich hab mir schon überlegt wie oft ich wohl in den Graben fahren werde, weil meine Aufmerksamkeit bei der Bedienung des Navis ist und nicht auf der Straße.ich finde das neue Menü sehr umständlich und finde viele Funktionen nicht mehr weil nun ziemlich versteckt.