Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geht nich, meine ich. Wäre mir jedenfalls neu.Gibt es eine Möglichkeit die verbunden Sensoren in den Normalen Bildschirmsegmenten anzuzeigen?
Habe in der Auswahl nichts gefunden --> Hintergrund während der Fahrt bekomme ich ab & an die Info der Speesensor wurde gefunden, ich bekomme aber nicht mit wann der "verloren" wurde ....
Dass er den Speed Sensor nun gelegentlich/öfter verliert habe ich auch seit Firmware 8.00 und 8.10. Auf Beta 8.13 ist es etwas besser, aber alle halbe Stunde bis Stunde gibt's doch Reconnects von Sensor/Smartphone. So geht es laut Garmin Forum vielen, die Verbindung ist auch nur kurz weg.Gibt es eine Möglichkeit die verbunden Sensoren in den Normalen Bildschirmsegmenten anzuzeigen?
Habe in der Auswahl nichts gefunden --> Hintergrund während der Fahrt bekomme ich ab & an die Info der Speesensor wurde gefunden, ich bekomme aber nicht mit wann der "verloren" wurde ....
danke, den Eindruck habe ich auch - seit dem letzten Update, verliert & findet der 530 öfter mal den Speedsensor ....Dass er den Speed Sensor nun gelegentlich/öfter verliert habe ich auch seit Firmware 8.00 und 8.10. Auf Beta 8.13 ist es etwas besser, aber alle halbe Stunde bis Stunde gibt's doch Reconnects von Sensor/Smartphone. So geht es laut Garmin Forum vielen, die Verbindung ist auch nur kurz weg.
Weil die Geschwindigkeit der Routenberechnung auch von der Karte abhaengt. Und natuerlich ist daran nix.Wieso Quelle. Garmin natürlich.
In Verbindung mit GPS + GLONASS komme ich auf einen Akkuverbrauch von etwa 4% pro Stunde. Ansonsten ist meine Konfiguration identisch mit deiner. Die Beleuchtung ist dabei bei 20% dauerhaft eingestellt.Welches GNSS-System hast du eingestellt? Nur GPS, oder GPS+GLONASS oder GPS+Galileo?
Ich komme auf ca. 10-12 Stunden Betriebszeit, allerdings mehr oder weniger komplett in Bewegung und mit GPS+Galileo. Dazu habe ich Smartphone und Speed Sensor verbunden.
Liegt vermtl. am Sensor dann, oder?Ich weis zwar nicht wann mein 830 die Verbindung zum Garmin Speed Sensor 2 verliert, aber ich bekomme ab und zu während der Tour den Hinweis, dass ein Geschwindigkeitssensor gefunden wurde. Also muss er vorher weg gewesen sein.
Ich würde mal checken, ob der Sensor überhaupt richtig verbunden ist oder ob nicht das GPS-Signal abreißt...!?ch weis zwar nicht wann mein 830 die Verbindung zum Garmin Speed Sensor 2 verliert, aber ich bekomme ab und zu während der Tour den Hinweis, dass ein Geschwindigkeitssensor gefunden wurde.
Bei mir zeigt er genau das gleiche Verhalten. Er wird beim starten des Garmin sofort erkannt und funktioniert von Anfang an. Irgendwann kommt die Meldung, dass er sich wieder verbunden hat. Das passiert so ein- bis dreimal auf einer 20km Runde.Ich würde mal checken, ob der Sensor überhaupt richtig verbunden ist oder ob nicht das GPS-Signal abreißt...!?
Bei der ersten Verbindung mit dem Speed Sensor 2 war das bei mir auch so. Ich bin mir aber sicher, dass der Sensor nicht verbunden war.
Kommt denn die Geschwindigkeit unmittelbar, wenn du los fährst oder kommt die genau so verzögert wie bei GPS-Geschwindigkeit....?
Der funktioniert definitiv.Liegt vermtl. am Sensor dann, oder?
Ja, Sensor ist anfangs verbunden. Geschwindigkeitsanzeige funktioniert bereits im Keller ohne GPS nach wenigen Metern rollen.Ich würde mal checken, ob der Sensor überhaupt richtig verbunden ist oder ob nicht das GPS-Signal abreißt...!?
Bei der ersten Verbindung mit dem Speed Sensor 2 war das bei mir auch so. Ich bin mir aber sicher, dass der Sensor nicht verbunden war.
Kommt denn die Geschwindigkeit unmittelbar, wenn du los fährst oder kommt die genau so verzögert wie bei GPS-Geschwindigkeit....?