- Registriert
- 9. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 4.555
Das ist gar kein Problem der Messgenauigkeit, sondern hat mit der Definition von "Hoehenmetern" zu tun.
Bloederweise gilt dafuer naemlich, dass je genauer man misst, desto groesser wird das Ergebnis. Im Gegensatz zu, was wuenschenswert waere, "desto genauer wird das Ergebnis".
Falls es dich wirklich interessiert, such mal nach "coastline paradox", da findet man anschauliche Erklaerungen.
Also selbst mit einer perfekt genauen Messmoeglichkeit bekaeme jeder was anderes raus (ausser man nutzt genau die gleiche Approximationvorschrift).
Bei der Planung am PC kommt dann zu all dem noch hinzu, dass die Aufloesung der zugrundeliegenden Hoehendaten natuerlich im Vergleich zur Wirklichkeit sehr begrenzt ist.
Bloederweise gilt dafuer naemlich, dass je genauer man misst, desto groesser wird das Ergebnis. Im Gegensatz zu, was wuenschenswert waere, "desto genauer wird das Ergebnis".
Falls es dich wirklich interessiert, such mal nach "coastline paradox", da findet man anschauliche Erklaerungen.
Also selbst mit einer perfekt genauen Messmoeglichkeit bekaeme jeder was anderes raus (ausser man nutzt genau die gleiche Approximationvorschrift).
Bei der Planung am PC kommt dann zu all dem noch hinzu, dass die Aufloesung der zugrundeliegenden Hoehendaten natuerlich im Vergleich zur Wirklichkeit sehr begrenzt ist.