Hat da dann der 810er Vorteile oder ist es da das gleiche?
Nö, das kann der 800 auch. Das ist nicht abhängig vom Gerät, sondern von der verwendeten Karte. Ist der die Adresse bekannt, kannst Du dich dorthin navigieren lassen.
Ich habe z.B. für das Rennrad die City Navigator, welche eigentlich fürs Kfz gemacht ist, auf dem Edge. Die ist so wie man sie auch vom TomTom kennt. So gut wie alle wichtigen POIs drin. Und die kann eben auch mit Adressen umgehen.
Beispiel:
Wir fahren so durch die Gegend und mein Kumpel meint wir wären nach dem Trip noch bei seiner neuen Flamme zu Pasta eingeladen. Er hat zwar die Adresse aber weiß nicht wie man z.B. von unserem Tour-Ziel zu ihr navigiert.
Da ich auf dem Edge mehrere Karten habe, aktiviere ich kurz die Karte welche auch Adressen verwaltet, gebe die Adresse ein, mach daraus einen Wegpunkt und speicher in ab. Switche wieder auf die Karte auf der ich mit meinem Kumpel fahren wollte und am Ziel unserer Tour gebe ich als neues Ziel den neuen Wegpunkt (neue Adresse) ein. Nun kann ich mir aussuchen ob wir nun auf dem kürzesten oder schnellsten Weg dorthin kommen. Nun errechnet der Edge den Weg. Heißt, im Gegensatz zu vorgeplanten Routen muß ich den Weg akzeptieren den mir der Edge vorschlägt. Dann fahre ich nicht unbedingt da entlang wo ich gern lang gefahren wäre wenn ich die Tour daheim am PC geplant hätte.
Letztes kann man aber nachholen, für den Fall daß man dies wiederholen, aber eigene Wege fahren möchte.