Garmin Edge 1000

Es gibt drei k-Edgehalter fürs Steuerohr.
(i) Edge direkt am Steuerrohr, Halter in der Neigung verstellbar
(ii) nur Halterbestigung am Steuerrohr und Edge in Fahrtrichtung, nicht neigbar
(iii) wie (ii), aber neigbar

Ich benutze (iii) und beim Race-HT reicht der lange Vorbau von 100 mm gerade so, dass das Edge nicht vorne übersteht.

Einen Konflikt mit dem Steuerrohr sehe ich nicht, da das Edge höher steht (auch bei Modell (ii)).
Aber bei 45 mm Vorbau täte ich persönlich auf Modell (i) oder eben die Sram-Halterung setzen.
 
Bei meinem Vorbau (35mm Klemmdurchmesser) ging nur diese Variante: K-EDGE
die hab ich bereits hier. aber dann steht das gerät leider nach hinten zum oberrohr hin und ich hab zu leicht kontakt mit dem knie oder so. daher hätte ich gern was, das das nach vorne bringt. die aero halterung wäre auch interessant, aber ist too much... mal sehen ob ich mir selber was bastele. die (i) hab ich ja da...
 
image.png


Sieht bei mir so aus und ist im Neigungswinkel verstellbar.
Steht vorne ein wenig über, war aber mit diesem Gummihalterdings noch mehr.
Dieses andere k Edge hatte ich auch hier, aber war nix .
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    722,3 KB · Aufrufe: 314
Und nochmals im Vergleich:

(i) am kurzen Vorbau vom AM-Bike (Garmin steht nicht über und stört auch nicht beim Kurbeln):

Halter1.jpg


(ii) Am Race-HT mit negativen Vorbau (100 mm) --> hier geht die Sram-Halterung leider nicht; bei kuzem Vorbau wäre mir das Garmin zu exponiert):
Halter2.jpg


(iii) am Race-Fully mit 110 mm Vorbau --> auch hier passt die Sram-Halterung bestens:
Halter3.jpg
 

Anhänge

  • Halter1.jpg
    Halter1.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 882
  • Halter2.jpg
    Halter2.jpg
    193,5 KB · Aufrufe: 568
  • Halter3.jpg
    Halter3.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 785
Falls du die Sram Halterung nimmst ?
Pass auf das du wirklich die Mtb version bekommst
Die ist höher und hat die Klemmschraube von oben
Ist nicht bei allen Shops wirklich ersichtlich
 
Meine K-Edge Vorbauhalterung dreht sich mit. Nach Entfernung des Spacers ist noch Luft zu Abdeckung des Gabelschaftes. Reicht hier einfach kürzen oder eine Gummispacer?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich kann keine Trainings "an Gerät senden". Es scheint, die .fit wird gar nicht erst runtergeladen, und im CoreService log steht ein Internal Server Error (500) drin. Express meldet einen Fehler bei der Synchronisation. Sonstige Syncs funktionieren.

Geht weder über die iPhone App, noch an 2 Windows Rechnern (USB). Browser: Firefox x64. Browser/Garmin auf neuestem Stand.

EDIT: Ich sehe gerade, dass die .fit mittlerweile doch im NewFiles Ordner landet auf dem Garmin, und nach Neustart auch zur Verfügung steht, aber die Fehlermeldung von Express bleibt.

EDIT2: OK, es war wohl irgendein Problem mit dem Training selbst. Neu erstellt, jetzt geht wieder alles wie es soll. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Abend drauf gespielt und kurz getestet. Ohne Probleme. Einzig das neue Aktivitätsprofile angelegt werden hat mich gestört. Da meine eigenen Profile ungleich der Standard Garmin Namen waren, wurden diese Nicht überschrieben.
 
Hallo zusammen!

Hab auch seit gestern einen Edge 1000.
Direkt das Update 7.0 aufgespielt und los geht's.
Hab die Einstellungen nach einigem Suchen und probieren für's erst so hin bekommen.
Was ich nicht aktiviert bekomme sind "Abbiege Hinweise".
Eine kurze Testrunde zeigte beim Verlassen der Strecke "Streckenabweichung", aber an den zuvor in Gpsies (.TCX) eingegebenen Wegpunkten kam keine Info noch irgendwelche Hinweise an Kreuzungen.
Eingestellt habe ich unter Routing "Moutainbiken", Rechenmethode "Distanz minimieren, Auf Straße zeigen "Aus", Unbefestigte Straßen "grau" Rest grün, Neuberechnung "Aus".
Als Karte habe ich die OpenMTBGermany 04.03.2016 aktiviert.
Hat jemand eine Idee wie ich die Abbiegehinweise aktiviert bekomme?

Vielen Dank im Voraus u. Gruß
Kalli
 
Zuletzt bearbeitet:
...an den zuvor in Gpsies (.TCX) eingegebenen Wegpunkten kam keine Info noch irgendwelche Hinweise an Kreuzungen
abbiegehinweise und wegpunkte haben miteinander nix zu tun. die abbiegehinweise setzt die planungs- oder gerätesoftware da, wo sie es für sinnig erachtet. meist aufgrund von winkeländerungen der strecke. aber nicht immer. ich hatte schon 90° abbiegungen ohne hinweis. trotz abzweig an selber stelle. die wegpunkte setzt du ja selbst. es kann natürlich durch zufall an einem wegpunkt auch ein abbiegehinweis von der software gesetzt sein. aber das ist selten der fall. der du kannst, in base camp, die wegpunkte aber mit annäherungsalarmen versehen. dann siehst du zumindest, dass der wegpunkt kommt. durch eine sinnige vorab benennung des punkts kannst du einen abbiegetext in dessen bezeichnung hinein mogeln ;)
 
Die Adressen Suche funktioniert wieder mit 7.0. Mit Garmin IQ spiele ich mal herum sobald ich Zeit habe
Nun gut, die Connect IQ Datenfelder funktionieren soweit ...

Aber TBT geht bei mir nicht mehr wie vorher. Also, es geht generell schon mit den schon immer bekannten Problemchen - aber wenn ich von der Strecke abweiche werde ich nicht mehr zurück auf die Strecke geroutet sondern bekomme nur die Information "Streckenabweichung".

Und ja, ich habe alles eingeschaltet.
 
Hallo in die Runde!

Ich habe jetzt auch einen Edge 1000 und dachte es ist Stand der Technik, dass ich GPX/Fit Files von z. B. GPSies o. ä. mit bluetooth oder wifi direkt vom Smartphone an das Edge senden kann. Ich habe bisher nix gefunden wie das einfach geht, weder in Connect mobile oder im "Browser Connect". Einen umständlichen Weg mit manuellem upload als Aktivität und Umwandlung in eine Strecke habe ich mit wechselndem Erfolg gefunden. Jetzt meine Frage: ist das wirklich so, oder gibt es eine App/Software die das kann? oder bleibt mir nur der Weg über ein Kabel?

lg
panamajack
 
Zurück