Gardasee: Altissimo Variationen

Chakotay

Starfleet Command
Registriert
14. November 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Giessen
Ich bin dieses Jahr mal mit meinem Kummpel eine der Variationen der Altissimo-Tour gefahren. Nach Überquerung des Altissimos und Abfahrt auf dem Schotterweg bis zur Teerstrasse, sind wir auf dem Sentiero 650 bis zur Malga Campei und dann nach rechts auf dem 650/624 nach Festa. Wunderbarar Trail durch den Wald bergab.

Nun meine Frage :
Ist jemand schonmal beim Uphill zum Altissimo am Ende des Schotters (~1750müNN) beim Monte Varagna auf den Sertiero 624 zur Malga Campei abgebogen?
Ist der Weg fahrbar? Wie Breit, steil, Untergrund, ... ?
 
bin mir jetzt mit der nummer nicht sichger, da ich keine kartte habe und der mosi auch weit weg steht....

wenn es der trail ist der als alt.route im moser 11 drinsteht, die zur malga campei fuehrt, dann ist das teil ain muss fuer jede altissimo runde!!!
superschoener singletrail, rel. schmal an der hangkante lang, teilweise kurze bergaufstuecke, aber technisch recht unproblematsch. LOHNT!

wenn es nicht dieser trail ist ... ?

ride on

thomas
 
Das Was ich meine (Sertiero 624 vom Monte Varagna zur Malga Campei) steht nicht im Moser als Alternativroute.

Was im Moser 11 Tour 42 "Monte Altissimo" als Alternativroute drin steht ist einmal der 622 vom Altissimo oder der 650 vom Refugio Graziani jeweils zur Malga Campo. Dann bei beiden Varianten weiter auf dem 650 zur Malga Campei. Danach sind wir wie oben beschrieben nicht nach links die Alternativroute weitergefahren, sondern nach rechts den 624 weiter nach Festa.

Den 624 vom Monte Varagna zur Malga Campei habe ich in der Kompass-Karte "Lago di Garda Monte Baldo" entdeckt und mich gefragt ob dieser sich lohnen würde. Vom Monte Varagna zum Monte Altissimo ist ja wegen der Tragepassagen nicht so toll. Nur die "Hochgeschwindigkeits"-Abfahrt vom Monte Altissimo zum Refugio Graziani ist ganz nett.
 
Ist also noch keiner den Sertiero 624 vom Monte Varagna (unterhalb des Altissimos) zur Malga Campei gefahren? :confused:
Muß ich das also nächstes Jahr selber ausprobieren oder was? :mad: :rolleyes: ;) :D
 
Hallo,

bin im April dies Jahr zum Altissimo hochgefahren und am Ende des Schotterweges ging der Schnee los.
Da ich mein Bike nicht 300m HU durch den Schnee schleppen wollte, bin ich dann links über einen Weg / Trail (meist fahrbar), dann später über viele Serpentinen steil hinauf schiebend bis auf ca. 1830m zu einem Sattel (dort kamen vom Altissimo 2 MTB herunter).
Dann weiter runter zum Refugio an der Teerstraße Monte Baldo - Mori.
Auf dem Weg zum Sattel muss man ca. 100m HU hoch schieben (kein tragen nötig), runter kann man fast alles fahren.
Leider habe ich zur Zeit keine Karte dabei und kann daher mit den Wegnummern nichts anfangen.
Fahre jetzt am Wochenende wieder ruter zum Lago - 5.10.2003
siehe "Mitfahrgelegenheiten"

Gruß
Karsten
 
Zurück