GALERIE Trekking-/Reise-/Lasten-/City-...Bikes

1745089495177.jpeg

1745089581310.jpeg
 

Anzeige

Re: GALERIE Trekking-/Reise-/Lasten-/City-...Bikes
Ich hab mir über den Winter mal etwas aufgebaut:
Crust Lightning Bolt der 1. Generation
1*11 GRX mit 40/11-42 und SLX Bremssätteln (wegen der IS/PM-Discaufnahmen an Rahmen und Gabel)
Laufräder aus SON 28, Novatec HR-Nabe, Stan's Crest Mk.4, Tubolitos und Gravelking 650bx42mm
Antike LeFol Schutzbleche, die ich ebenso wie den Eigenbau-Frontträger von Vor- und Vor-Vor-Besitzern des Rahmens übernommen habe.
Ansonsten vieles aus der Teilekiste.
Gewicht sind 11,79kg und es macht sehr viel Laune
P1100913.jpgDSCF7603.jpgPXL_20250405_135644690.jpgDSCF7602.jpgPXL_20250413_093601800.jpg
 
Das dürfte für die Fillet Brazed :love:Ausführung wie oben sogar weltweit schwierig sein, neu eh nicht. Sonst hier:
https://www.lachouetteparis.com/collections/crust-frames
Richtig, das ist die fillet brazed Version mit 1 1/8" Ahead Gabel, der ursprüngliche Besitzer hat den Rahmen selber aus den USA hier eingeführt. Diese Ausführung scheint wirklich selten zu sein, bei Instagram hat der Account von Crust meinen Post kommentiert mit "Wow, a rare one. Wish I kept one of these"

@doctor worm Ja, ich habe auch länger überlegt, ob das der richtige Ort ist :-D
 
Wow, der Sitzrohrknoten ist schon ritcheyig geil 🥰
Spannend, die unterschiedlichen Achstypen an Gabel und Rahmen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lynskey Ridgeline 29, Rohloff, Son Nabendynamo, Supernova Lampe, Forumslader, Tubus Gepcäkträger.
Neue Bereifung: Specialized Pathfinder und Tracer.
 

Anhänge

  • IMG20250513150520.jpg
    IMG20250513150520.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 56
  • IMG20250513150546.jpg
    IMG20250513150546.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 58
  • IMG20250513150557.jpg
    IMG20250513150557.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 41
  • IMG20250513150718.jpg
    IMG20250513150718.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 38
  • IMG20250513150725.jpg
    IMG20250513150725.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich nun schon gefühlt eine Ewigkeit an meinem FORT TR.78 Trekking-Randonneuer rumbastele, habe ich nun so ziemlich den Endzustand erreicht.

Mit dem Trainingsbügel bin ich ja nie richtig warm geworden, deshalb heute wieder der Umbau auf Rennlenker. Ich hatte erst Bedenken, ob die alten Mafac Bremshebel an so einem Rennlenker überhaupt funktionieren, aber es geht erstaunlich gut und die Bremswirkung ist mit den Shimano XT V-brakes sehr schön.

Testrunde gemacht - und so gefällt es mir.

Es bleiben jetzt nur noch Kleinigkeiten:


  • blaues LB hatte ich nicht mehr vorrätig, deshalb für den farblichen Eindruck erst mal nur mit Iso-Tape gewickelt. Das wird natürlich noch ersetzt
  • Pedale hatte ich mir heute von meinem Juventus klauen müssen, an das Fort möchte ich mir ganz normale "klassische" Bärentatzen schrauben. Das Rad werde ich zu 99% mit normaler Strassenkleidung und Strassenschuhen fahren und da habe ich persönlich keine Lust auf Klickies oder Haken und Riemen
  • zumindest das vordere Schutzblech erhält noch einen "Schmutzlappen" - vielleicht dengle ich mir aber noch selber etwas individuelles aus echtem Metallblech
  • auch wenn manch einer über den Sattel lächelt - der darf bleiben, denn er ist richtig bequem !
  • FlaHa muss natürlich noch ran
Technische Daten, schnörkellos und funktional :


  • tchechischer FORT CrMo Stahlrahmen mit zig Ösen, sauber verarbeitet
  • Shimano XT V-Brakes vorn/hinten
  • Galli LRS mit Miche 7f Kassette
  • CNC Compactkurbel 50/34 mit Shimano BB-UN52 Innenlager
  • Exage LT Schaltwerk
  • STX RC Umwerfer
  • Shimano Altus Centeron LT Vorbauschalthebel
  • Britischer Gerry Burgess Vorbau
  • Blackburn GT

Rest ist Tralafiti.......ich freu mich schon auf die nächsten Touren.

Schönen Sonntag noch !

am180525a.jpg


am180525b.jpg
 
Zurück