Galerie: Mit dem 29er unterwegs

  • Ersteller Ersteller olli
  • Erstellt am Erstellt am
Hab heute mal wieder eine kleine Industrie-Kul“tour“gemacht.

Loch im Boden. Nicht so geil.

E7279F45-BB4A-4B6F-8B26-552138E166B2.jpeg


dicke Maschine

0CF41980-1EA0-41E1-B939-ABB5CDEC8E2C.jpeg


coole Ruine

7BCA7AB7-E16E-4873-8E6B-48C78AAF93BB.jpeg


beladener alter Zug.

259655CF-A35F-403B-A210-21282845CBCC.jpeg


Zwischendurch mache ich solche Touren mal ganz gerne. Mal etwas anderes sehen.

Allerdings bin ich dann oft immer wieder froh, wenn ich dann den Trail wieder unter den Schlappen habe8-)
Das macht mir dann doch noch etwas mehr Spaß...

04B12BED-81AF-4C68-8C1A-6DE3267D3089.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Urbtrekkcross Bike, oder wie schimpft sich das?
Ich hätte schon Bock auf Dropbar, an einen geraden Lenker kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Ein Umbau muss allerdings noch warten bis die Komponenten hinüber sind. Von der Geometrie weiß ich auch nicht ob es passen wird :ka:

IMG_20200524_152641.jpg

IMG_20200524_152632.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du den Tacx aus dem Museum? :bier: passt aber auch zu deinem Renner :)
Den hab ich spontan aus e-Kleinanzeigen mit Versand organisiert. Komm ja nirgends alleine hin, kann nix lange schwer tragen...
Alter war mir egal, der tut's und ich kann einfach ein wenig treten. Hab mal kurz über so'n vernetztes HighTech-Gedönse nachgedacht. Aber aus Erfahrung weiss ich...wenn ich wieder radeln kann geh ich nicht auf die Rolle. Ich find's todlangweilig, motivieren kann ich mich auf dem Dingen auch kaum.
Der Renner ist übrigens älter...von 1975.

Aber im Moment...:love:
 
Heute war Testtag.

20200526_165551-01.jpeg


Ich hab seit kurzen einen Thule Easyfold XT 3 Fahrradträger. Bin zwar nicht überpenibel wegen Carbon aber wenn es anders geht. Leider hat die Verbindungsstange Steuerrohr - Dropper nicht funktioniert bei mir, mein Vorbau ist zu tief, komme nicht darunter. Hab dann das gefunden. Vielleicht für den einen oder anderen interessant.

Im Hintergrund sieht man einen Teil von meinem zweiten Test. Hab mir Trailforks installiert und wollte zwei Trails verbinden. Irgendwie hätte ich was ahnen müssen bei 10km und 700 Höhen- und Tiefenmetern.

20200526_174226-011.jpg


Erste Fotopause nach 3,2km und 340 Höhenmetern. Bin schon Dank DD Maxxgrip am Hinterrad klatschnass, deswegen Windstopperjacke raus. Es windet etwas.

20200526_181233-01.jpeg


Leider nicht zu erkennen, links von dem See das bekannteste Schloss Deutschlands. Direkt hinter der Alp wo man durch muss beginnt der Weg runter. Links sieht man wie der Weg abbiegt. Angeblich laut einem Kommentar ist es rechts wohl S3, oder auch links? Was wird Very Difficult / Black Diamond sein.

20200526_181919-01.jpeg


Ich merke schnell was gemeint ist. Kommt mir bekannt vor vom Wandern. Es ist ein Steig für Wanderer.

20200526_182952-01.jpeg


Was natürlich auf den Bilder nicht rüberkommt, ich vernichte auf 1,75km insgesamt 404 Höhenmeter. Es ist alles fahrbar, aber von oben bis unten gezogene Bremse. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen und mein Arsch hält sich immer in der Nähe vom Hinterrad auf. Meist fast direkt darüber.

Egal gleich soll doch der blaue Intermediate Trail kommen nach ein paar Höhenmetern. Vielleicht wird der ja nett.

20200526_185316-01.jpeg


Immer wenn mir der anfängt Spaß zu machen, kommt ein mieser Gegenanstieg mit Stufen und 3-10 Höhenmetern die nicht fahrbar sind. Stimmung langsam ganz tief unten. Für einen blauen / Intermediate Trail reicht es trotzdem meinen Taco Bashguard zu testen, als ich zu wenig Schwung vor einem Absatz habe.

Tour 2020-05-26.JPG


9,9km und 610 Höhen- und Tiefenmeter. Ich muss das nächste mal besser schauen was sich dahinter verbirgt. Die Einstufungen sind wirklich wirr.
Ich versuch es positiv zu sehen, bestimmt eine nette Wandertour. Zum Biken, nicht meine Welt.
 
Hab mir Trailforks installiert und wollte zwei Trails verbinden.
9,9km und 610 Höhen- und Tiefenmeter. Ich muss das nächste mal besser schauen was sich dahinter verbirgt. Die Einstufungen sind wirklich wirr.
Probier doch mal Komoot zum Planen aus. Das bietet Einstellungen wie MTB und MTB-alpin, dazu Steigungs- / Gefälle- / Streckenbeschaffenheitsanalyse. Da habe ich bis jetzt immer tolle Touren ohne wirkliche Negativüberraschungen zusammengeklickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach drei Wochen Gravel war ich gestern mal wieder mit dem enduro unterwegs. Über die Zillierbachtalsperre

20200526_155625.jpg


20200526_155643.jpg


20200526_155457.jpg


20200526_160031.jpg


Ging es Richtung Pfarrstieg, den ich noch einmal dokumentieren wollte.


Danach unten in Schierke noch einmal den Ausblick genossen.

20200526_172322.jpg


Es waren tatsächlich nur 920hm bei 44km. Da sind meine Hometrail Touren teilweise höher bei viel kürzerer Strecke.
 
heute morgen stand ich mal vor einer neu angelegten brücke - vorweg, ich habe gekniffen :D... rechtwinklige anfahrt, feucht, mit vielen löchern, wackelig und hohe fallhöhe....

2481016-4d99lmn7bbu4-img_20200527_100744-large.jpg


ich bin da wieder ein paar meter zurück, um mit einem hinterradversetzer ins flussbett abgebogen. dabei hätte ich mich dann fast auch noch auf's maul gepackt, weil's vorderrad wegging :p

2481018-igono8etf0pn-20200527_072456-large.jpg


kilometerlange pfade - ich liebe es...

2481017-w0b1mxm0lm9f-20200527_075142-large.jpg


blick auf andechs - jetzt auch wieder offen und man kann wenigstens draussen sitzen...
 
Zurück