Gäsbock 12 - um Himmels Willen (Samstag, 12. Mai 2012)

Ähm, für BesenfahrerInnen ja ... aber für den letzten, den wir vor uns hergetrieben haben wohl nicht :D

Hatte wirklich kurz überlegt, ob ich Licht mitnehmen soll. Aber wenn der Gewhcurbneklow ins Programm kommt, dann mach ich das halt und leuchte Euch dann heim:D

Großes Kino heute, wir wollen auch nächstes Jahr die Besenwagenaspiranten sein. Ziel2013: rechtzeitig zur Spaltung ankommen und dann wieder fröhlich weiter auf der Kurzstrecke.

Tausend Dank an alle Helfer und die tolle Orga!!! :daumen::love::anbet:
 
Diese Jahr hatte offensichtlich so manch einer die Schnauze voll ...


[GBM12] Schnauze voll von *lomo* auf Flickr


Dann sag ich es mal, glaub ich darf das...:p
Hatte ja geschrieben die VP war mal wieder spitze. Ich muss allerdings zugeben, dass ich trotz des Wissens über den Anstieg nach der 1. VP da gut zugeschlagen hatte - mein Magen hat es mit einigem Rumoren quittiert.
Ich glaube auf mindstens 3 der nächsten Fotostellen bei MD-Grafix ist die Dampfnudel noch genauso groß :lol:
 
Weiß halt nicht jeder, was wirklich Spaß macht. Lustig waren immer die Gespräche über "die unfahrbare Treppe", ich hab mich dann aber zurückgehalten und die Leute in dem Glauben gelassen :cool:

aber hallo!
wir haben uns am Samstag spät nachmittags versehentlich/unwissentlich ab Kaisergarten auf eure Strecke verirrt und nicht schlecht gestaunt, was da trailtechnisch so abgeht! :daumen: Nicht schlecht, Herr Specht.
Wenn man's nicht weiß und mit Sattel oben (und vielleicht sonst auch unsicher) in die "unfahrbare Treppe" reindonnert, kann man sich da bestimmt übel weh tun :eek:

Den Besenwagen haben wir dann auch noch getroffen, als wir uns anschickten zum Ende noch eine von euren Abfahrten verkehrt rum zu nehmen :D (Gruß an denjenigen :winken:)

Bei den Trails bin ich schwer am überlegen, nächstes Jahr auch mal dabei zu sein :cool:
 
Bei den Trails bin ich schwer am überlegen, nächstes Jahr auch mal dabei zu sein :cool:

Dann überleg aber nicht zu lange! Ich habe so das Gefühl, bei einer Ausschreibung in der nächste Woche könnte Kelme den Sack gleich wieder zu machen! :D So eilig wird es aber wohl nicht werden.

Ansonsten: Sooo weit ist es vom Odenwald ja auch nicht. Außerdem besteht ja stets die Mögl., sich hier an eine Tour anzuhängen und dann im Gegenzug den Odenwald zu präsentieren. Immer wieder gern genommen! Lies also in der nächsten Zeit einfach hier mit!
 
Mal meine Stimme zum Fahrkönnen der Teilnehmer:

Es ist kein Lizenzrennen und keine Freeridevorführung! Es macht den besonderen Charme des Gäsbocks doch gerade aus, dass am Ende auf der Domplatte die CC-Heizer neben den AWPlern stehen und alle Spaß haben und hatten.

Ich als Besenfahrer war froh, dass die Verletzungen zum Glück nur wenige waren und sich zudem an Stellen zugetragen haben, die unter die Rubrik "Schei..., war ich zu doof zum Radfahren!" fallen und nicht "Mein Gott, muss ich da wirklich runter!". Ich musste mein Verbandszeug nicht auspacken und damit war es schon ein guter Tag!

Die "unfahrbare" Treppe hat mit der Spiraldrehung ihren besonderen optischen Reiz und hat zudem viele unterschiedliche Stufenhöhen, dass macht sie wirklich schwierig zu fahren. Ich finde nichts dabei, wenn dort jemand aus vernünftiger Selbsteinschätzung absteigt und das Rad 2,5 Meter runterträgt.
Besser als die, welche die Treppe nicht fahren können und statt dessen durch Runterradieren rechts davon eine Furche anlegen, die über kurz oder lang die Treppe unterspülen wird.

Ansonsten ist Tempo auf dem Trail sehr relativ! Es gibt immer einen, der mit weniger Federweg viel, viel schneller ist!

Schön war´s!
 
Ansonsten: Sooo weit ist es vom Odenwald ja auch nicht. Außerdem besteht ja stets die Mögl., sich hier an eine Tour anzuhängen und dann im Gegenzug den Odenwald zu präsentieren. Immer wieder gern genommen! Lies also in der nächsten Zeit einfach hier mit!

darum simmer ja auch fast jedes WE da :D
Einladung zum dranhängen wird trotzdem mal gern angenommen, nicht so wegen dem auskennen, sondern wegen netter Gesellschaft. Odenwald ist natürlich auch immer mal drin (bei Interesse einfach mal PN)...

die Furche nebst Treppe ist mir auch ins Auge gestochen. Die war aber irgendwie neu (oder ich hab sie vorher übersehen?).
 
wie sagte mir mal der "chef de GB12": lieber 5 Sec. (oder waren es Minuten) "feige" als ein Leben lang tot ...

Der Hauptaugenmerk liegt wie Haardtfahrer schon richtig gesagt hat auf Spaß und Ankommen !

Und Spaß hatten -wie ich es lese- die allermeisten :daumen:
 
Respekt :daumen:
Das war mal wieder ne klasse Veranstaltung!
Trotzdem muss ich mich bei dem Streckenposten am "Freien Platz" entschuldigen.
Nachdem wir den Drecksanstieg hinter Iptestal geschafft hatten, freute ich mich auf ein sanftes dahinrollen zum herbeigesehnten Bierstand.
Doch was macht unser Spezialist?
Hebt den Arm Richtung Kaisergarten:mad:
Meine wüsten Beschimpfungen und Hasstriaden waren nicht ernst gemeint.:D
@Kelme
Gegrillter Saumagen, Weißwürste, Andechser....
Wie macht ihr das mit dem Startgeld?
Bei mir habt ihr draufgelegt.
 
Geil war's!

Genial - schäää - wunnerbar - ich will nochemo!

Zum fahrtechnischen: War alles fahrbar, mit HT, Klickies und normal hohem Sattel :)

Auch die "unfahrbare" Treppe, und zwar über die Treppenstufen :)

Wobei ich die Leute, die solche Stellen nicht fahren, aber verstehen kann.

Ich hoffe, ich habe umgekehrt niemandem bergauf im Weg rumgestanden ;)

Das Schlimmste an dem Tag waren die zwei Walkerinnen, die uns auf dem Forstweg zwischen Freiem Platz und Umsetzer entgegen kamen, kurz nachdem uns zwei Quads mit Anhänger und Bierbänken begegnet waren und die auf meine Frage, ob's noch Bier gibt meinten "Ich glaub, die haben schon abgebaut." *schluck* Da wär ich fast gestorben, und ich war so happy, daß noch die komplette Sonder-VP da stand :D

Wer von Euch ist schonmal in Lemberg (Wasgau) 'ne vergleichbare Streckenlänge mitgefahren?

Ich wundere mich, daß ich im Gegensatz zu Lemberg nicht auf dem Zahnfleisch heimgekommen bin, obwohl ich über den Winter quasi nicht radgefahren bin.

Das muß entweder an Gottes Segen und den Saumagenbrötchen gelegen haben, oder aber die Anstiege sind doch einen Tick weniger bissig als "hinne in de Palz"?

Und Edith sagt: Im Hinblick auf die Treppenfurche - warum muß man Serpentinen eigentlich gewaltsam gerade aus durchbrechen, um dann eine Falllinienspur zum Forstweg hinzulegen?
 
und weils so ein riesen spass war hau ich mal par bilder rein bis unsere video aufnahmen gesichtet geschnitten und bearbeitet sind :D

hier die 2. hälfte vom dynamischen duo :lol:



der ritter der kokosnuss



und naja... der typ hier is schon bekannt :rolleyes:

 
besonders muss ich auch den Kaffee in Schwarzsohl hervorheben.
Darum hab ich euch Langfahrer echt etwas beneidet :( (ich LIEBE Cappuccino mit gutem Espresso! *schlürf*). So musste halt der "Felsenstern" aus der Dose als Ersatz herhalten ;)
PS: schön, dich mal persönlich getroffen zu haben :daumen:


Vielen Dank für die netten Gespräche unterwegs und an den VPs
Da wir uns an jeder VP getroffen haben bzw. bei der letzten sogar gemeinsam hoch gejuckelt sind, nehme ich das jetzt mal persönlich und gebe das so auch zurück! :daumen: War irgendwie wenig verwunderlich, dass du in natura genau so ä Babbelgosch bischt, wie hier im Forum :D


Axo, Chapeau für das därre Wärschtelsche aus Landau der das Sofa ziemlich locker um den Kurs gekickt hat:daumen:
Ok, das kann ich ja nur persönlich nehmen... danke! :) Ist für mich "der ganz normale Wahnsinn", ich fahre damit ja die meisten Touren im PW - wenn auch meistens mit weniger Km/Hm und gemütlicherem Bergauf-Tempo ;)


der ritter der kokosnuss
Dange fürs Foddo :daumen:


Da bei dem Bild am Start, da stand doch auch der Dummbabbler mit dem schwarzen NS Bikes Society in der Nähe, oder?
Also ich stand in deiner Nähe und ich stand auch in Thorstens Nähe - also: ja! ;)
 
Zurück