Gabel-Service oder Tausch?

Registriert
28. Januar 2018
Reaktionspunkte
5
Grüß euch!

War ein wenig überrascht, dass meine Suche nichts zu dem Thema ergab, hoffe das ist auch wirklich so..

In meinem Fall geht es um ne Rock Shox Recon Silver TK, Baujahr um 2012 und seitdem immer gefahren, nie gewartet.
Jetzt bin ich unsicher ob ich sie zum großen Service schicken soll (ca. 140€) oder ob das Geld in einer neuen (gebrauchten) Federgabel besser investiert wäre.
Verunsichern tut mich vor allem das Baujahr, 6 Jahre ohne Service sind ja wahrscheinlich weniger förderlich.

Außer einigen Kratzern im Lack ist an der aber Gabel nichts dran! Von der Performance natürlich abgesehen..

Vielleicht gibt's ja auch ne allgemeine Empfehlung, ab wann sich der Service nicht mehr lohnt. Das ganze ist nicht zu verwechseln mit 'Wann lohnt sich das Upgrade' sondern eher 'Wann ist eine neue (gebrauchte) Gabel sinnvoller als ein großer Service an meiner alten Gabel'.

Hoffe die Frage erscheint euch nicht zu debil und ihr könnt mir weiterhelfen!

Schönes Wochenende!
 
Ist eine simple Gabel, die man leicht selber warten kann. Die Gabel gibt es für ca. 140 EUR neu. Von einer gebrauchten Gabel würde ich Abstand halten, der Vorbesitzer könnte ja genauso schlampig wie du mit der Gabel umgegangen sein.
 
Ein Tausch Teufel gegen Beelzebub .
Oder die alte Gabel selbst mit Schmieröl u. Fett versorgen und die nächsten 5 - 6 Jahren damit weiterfahren .
 
Naja hab se halt immer gepflegt (im Sinne von gereinigt) und nie wirklich Spökes damit getrieben. Als ich mit dem Rad vor zwei Jahren mal beim Fahrradhändler meines (nicht mehr) Vertrauens war, meinte der, dass das nicht nötig wäre.
Jetzt ist die Performance aber nicht mehr gegeben und ich dachte bei nem großen Service, wo die auch die Luftkammern ersetzen, bekäm ich ne Gabel die wie neu ist, die ich dann nicht mehr so 'schlampig' behandeln würde.

Ihr drei klingt allerdings so als wäre das ausm Fenster geworfenes Geld, versteh ich das richtig!

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für eure Hilfe!
 
Falls du keine zwei linken Hände hast mach den Service selbst. Wenn nichts undicht ist (luft oder ölverlust) reicht ein wenig schmieröl und handelsübliches Werkzeug * und du wirst die Gabel nicht wieder erkennen.
Auf YouTube und Co gibt's dafür super Video Anleitungen
 
Falls du keine zwei linken Hände hast mach den Service selbst. Wenn nichts undicht ist (luft oder ölverlust) reicht ein wenig schmieröl und handelsübliches Werkzeug * und du wirst die Gabel nicht wieder erkennen.
Auf YouTube und Co gibt's dafür super Video Anleitungen

Danke für den Tipp. Nach dem Anschauen der Videos versuche ich mich sogar mal direkt am kompletten Service, also mit neuen Dichtungen und dem Öl und so weiter. Im besten Fall klappt es, ich hab wieder ne feine Federgabel und ich hab für die Zukunft was dazugelernt und im schlimmsten Fall hol ich mir wie empfohlen die Gabel nochmal oder eventuell ein Upgrade. Die 140€ für den Service habe ich ja jetzt auf jeden Fall schonmal gespart.

Danke an euch für eure guten Hinweise!
 
Ist was undicht ? Kommt wo Öl raus ? Verliert die Gabel Luft ? Wenn nein dann wozu Dichtungen tauschen ?
Funktioniert der Lockout noch . Dann ist auch im Dämpfer noch Öl . Kannst wechseln , mußt aber nicht .
Ansonsten frisches Schmieröl u. Fett und wieder fahren .

Es war überraschend wenig Öl drin, wobei die nie ausgelaufen ist.. Muss allerdings dazusagen, dass ich das Fahrrad vor wenigen Wochen überraschend von der Polizei zurückbekommen habe, nachdem bei uns auf der Straße sämtliche Garagen geplündert wurden. Neben zahlreichen Kratzern und ner abgerissenen Flaschenhalterung (daraus resultierend loses Gewinde im Rahmen), fehlt auch die Abdeckkappe von dem Ventil an der Federgabel. Kann die Gabel vielleicht ausgelaufen sein, als die bei denen im Transporter (kopfüber) rumflog?

Lange Rede kurzer Sinn:

Alleine deshalb würde ich die Dichtungen gerne tauschen. Und dachte mir wenn ich einmal dran bin kann ich es auch direkt richtig machen. Ich mein bei nem Service (der ja weit überfällig ist) würde das Öl schließlich auch gewechselt werden.


Halte mich dabei an dieses Video (meine Luftkammer ist allerdings nen bisschen anders, hab dazu nen anderes Video) und halt die Anleitung von Rock Shox (aus dem Jahr 2011). Ist das verkehrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
das grundprinzip ist immer das selbe. die wartungsanleitungen sind, wenn man nicht gerade eine gabel mit charger dämpfung hat, eigentlich recht universell anwendbar. ist ja keine raketenwissenschaft. für 30€ bekommst du eigentlich alles, was man braucht, um die relevanten dichtungen zu ersetzen incl. neuem öl. das ist für ungeübte dann in 2h erledigt und man braucht keine neue gabel. ich würd die alte servicen.
 
Bin jetzt mit Öl, Butter und dem Ersatzteilkit bei 50€. Hab aber auch direkt zwei Liter Öl genommen, damit ich die auch in Zukunft vorbildlich warten kann.

ist ja keine raketenwissenschaft.

Jetzt wo sie auseinandergebaut und gesäubert daliegt sieht das auch auf jeden Fall deutlich weniger raketenwissenschaftlich aus als ich mir das Schreckgespenst Federgabel vorgestellt habe :D

Vielen Dank für die Empfehlung Leute!
 
Jo, auseinander geht immer schneller als zusammen:lol:

Ja gut, das wird sich dann am Ende zeigen. Besser als vorher wirds wohl auf jeden Fall sein. :D

Was für eines ?
Und mit den 2ltr können deine Urenkel noch die Gabel warten .

Naja 1 Liter Rock Shox WT 5 und einmal 1 Liter WT 15.
Wie ich mich kenne brauch ich eh zwei Anläufe, da ist das Schwachsinn die Kleinen zu kaufen. Plastikmüll und so, ihr wisst schon.
 
ach das öl wird ja nicht ranzig oder schimmlig. das kann man auch mal in 1L kaufen, die kleinen sind tatsächlich zu teuer.

pro-tipp: tränk die schaumstoffringe in den abstreifern mit 5W dann wird die gabel fluffiger als mit dem 15W
 
Soo Freunde der wilden Federgabeln!

Hab den Service heute durchgeführt, genau nach Rock Shox Service Manual und dabei eure Tipps berücksichtigt (danke @sharky )! Sieht super aus und federt im Trockentest wie sie soll. Freue mich schon auf die erste Testfahrt und jetzt wo ich weiß wie das geht, bekommt sie regelmäßig ihren wohlverdienten Service. Versprochen! :D

Danke an Alle die mich dazu animiert haben, mich selbst daran zu probieren! Das war bis jetzt eine von Erfolg gekrönte Idee!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück