Gabel schlägt durch bei hochziehen

Bloodhound5

enduro-mtb.com
Registriert
12. Mai 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Stuttgart
Hallo!
Ich fahre seit einem knappen Jahr die 2005er Z1 FR 1 ETA (150mm) von Marzocchi und bin eigentlich auch sehr zufrieden. Ansprechverhalten und Federwegsnutzung ist prima.
Nur macht die Gabel manchmal beim Ausfedern, also wenn ich am Lenker reiße ein Geräusch als würde sie durchschlagen. :confused:
Die Zugstufe hab ich relativ moderat eingestellt, das Problem tritt auch nur auf, wenn die Gabel wirklich hart arbeiten muss. Konkret nach so ca 700 Treppen am Stück. Lässt man ihr ein bisschn Zeit und rollt ein paar Meter nach den Treppen hat sich das Problem wieder erledigt und man kann reißen wie man will ohne das sie Geräusche von sich gibt.
Ist das normal? Was kann man dagegen machen? Wie ist der Zusammenhang zwischen dem "hartem Arbeiten" der Gabel und dem durchschlagen nach hinten zu erklären? Kann ja dann nicht wirklich an zu wenig Öl liegen, oder?
Freu mich auf Antworten!
Bye
Aaron
 
das kommt von dem System des offenen Ölbades. Das Öl wird von dem Dämpfungssystem praktisch die ganze Zeit in der Gabel hochgepumpt, und muss erst wieder runterlaufen. Wenn es also schnell viel rüttelt, kann es dazu kommen, dass viel Öl oben in der Gabel landet, und unten drin nicht mehr genug übrig ist, weshalb die letzten paar Zentimeter ungedämpft ausfedern. Dann macht es *klack*
 
möglicherweise schäumt das Öl auf
wo hast du 700 Treppen am Stück?
Öl aufschäumen? klingt nicht ganz unlogisch ;) Was kann man dagegen machen? Oder muss ich damit Leben?
Hier in Stuttgart ist alles voller Stufen. Z.B. von Degerloch runter zum Marienplatz, sind ca 200hm und man fährt fast nur Stufen. gezählt hab ich sie noch nie, aber wenig sinds nicht :-)

Bye
Aaron
 
Du kannst versuchen den Ölstand ein wenig zu erhöhen - solange, bis dir die Gabel zu progressiv wird, dann war's zu viel... Dadurch könntest du das Problem verringern mit etwas Glück...
 
anders gefragt, geht dabei was kaputt? ist ja nicht häufig... (bevor ich hier Aufwand treibe und mein Gabel-Setup möglicherweise kaputtmach... Never touch an running system... :lol: )
Bye
Aaron
 
Hast du schon mal das Öl gewechselt?
Wenn du dir Öl holst, solltest du mal mit jemandem reden, der MX fährt. Es gibt auch Gabelöl, welches fast nicht schäumt und die MXer kennen das.
 
Öl aufschäumen? klingt nicht ganz unlogisch ;) Was kann man dagegen machen? Oder muss ich damit Leben?
Hier in Stuttgart ist alles voller Stufen. Z.B. von Degerloch runter zum Marienplatz, sind ca 200hm und man fährt fast nur Stufen. gezählt hab ich sie noch nie, aber wenig sinds nicht :-)

Bye
Aaron


Sünderstaffel oder so? Das sind 540, und es ist glaube ich eine der längsten da unten. Probier mal lieber, da hochzufahren :)
 
sind mehrere Staffeln die mehr oder minder dicht zusammenhänge. meist nur ne Straßenquerung:
Los gehts an der Oberen Weinsteige mit paar Treppechen rutner zur Meistersingerstr, dann rüber die 8 Treppechen zur Leonorenstr. die ne Weile entlag und dann gehts richtig los: Haigststaffel, über die Straße Frizt-Munich-Staffel, über die Straße weiter die Fritz Munich Staffeln, dann 100m Pause und und dann nochmal die List-Staffeln. Fahrzeit so grob 3 min :-) Wer das 10 mal am Tag macht hat entweder viel Federweg oder Handy wie ein Metzger :lol: :lol: :lol: Falls keins von beiden der Fall sein sollte, wird zumindest letzteres schnell eintreten :-)
Danke für eure hilfen, hab mal beschlossen erstmal damit zu leben.
Bye
Aaron
PS: Die Sünderstaffel ist zwar nicht ganz dort, aber auch sehr nett :-)
PPS: Bergauffahren ist nicht sooo mein Ding :-) Treppen schon gar net ;)
 
Zurück