Bloodhound5
enduro-mtb.com
Hallo!
Ich fahre seit einem knappen Jahr die 2005er Z1 FR 1 ETA (150mm) von Marzocchi und bin eigentlich auch sehr zufrieden. Ansprechverhalten und Federwegsnutzung ist prima.
Nur macht die Gabel manchmal beim Ausfedern, also wenn ich am Lenker reiße ein Geräusch als würde sie durchschlagen.
Die Zugstufe hab ich relativ moderat eingestellt, das Problem tritt auch nur auf, wenn die Gabel wirklich hart arbeiten muss. Konkret nach so ca 700 Treppen am Stück. Lässt man ihr ein bisschn Zeit und rollt ein paar Meter nach den Treppen hat sich das Problem wieder erledigt und man kann reißen wie man will ohne das sie Geräusche von sich gibt.
Ist das normal? Was kann man dagegen machen? Wie ist der Zusammenhang zwischen dem "hartem Arbeiten" der Gabel und dem durchschlagen nach hinten zu erklären? Kann ja dann nicht wirklich an zu wenig Öl liegen, oder?
Freu mich auf Antworten!
Bye
Aaron
Ich fahre seit einem knappen Jahr die 2005er Z1 FR 1 ETA (150mm) von Marzocchi und bin eigentlich auch sehr zufrieden. Ansprechverhalten und Federwegsnutzung ist prima.
Nur macht die Gabel manchmal beim Ausfedern, also wenn ich am Lenker reiße ein Geräusch als würde sie durchschlagen.

Die Zugstufe hab ich relativ moderat eingestellt, das Problem tritt auch nur auf, wenn die Gabel wirklich hart arbeiten muss. Konkret nach so ca 700 Treppen am Stück. Lässt man ihr ein bisschn Zeit und rollt ein paar Meter nach den Treppen hat sich das Problem wieder erledigt und man kann reißen wie man will ohne das sie Geräusche von sich gibt.
Ist das normal? Was kann man dagegen machen? Wie ist der Zusammenhang zwischen dem "hartem Arbeiten" der Gabel und dem durchschlagen nach hinten zu erklären? Kann ja dann nicht wirklich an zu wenig Öl liegen, oder?
Freu mich auf Antworten!
Bye
Aaron