Hallo miteinander.
Ich habe mal ein paar Fragen bezüglich Federgabel.
Also, ich möchte eine Federgabel neu lackieren.
Ich bin seit ca. 8 Monaten auf der Suchen ein einer weißen RS SID Gabel, sie muss weiß sein!!!
Für den Aftermarket gibt es diese Gabel nicht, aber als OEM für Specialized für die S-Works Räder. 2002 gab es die RS SID Race Ti. und dieses Jahr ist es die RS SID World Cup mit der Carbon-Brücke einfach geil!!!
Es ist aber fast unmöglich diese Gabel zu bekommen.
Deshalb wollte ich eine für den Aftermarket kaufen z.B. in blau und dann in weiß lackieren!
Jetzt meine Fragen:
1. Werden die Gabeln vom Werk nasslackiert oder gepulvert???
2. Wie bekomme ich die alte Farbe am besten ab??? Sandstrahlen oder chemisch???
3. Soll ich sie lackieren oder pulvern (ich lasse es machen)???
4. Ist das ganze unproblematisch oder sollte man lieber lassen???
5. Müssen nach dem pulvern die Führungsbuchsen ausgetauscht werden, die angeblich bei Hitze (ca. 250°C) kaputt gehen (neue kosten ca. 75 Euro) Aussage von Sportimport???
6. Kennt einer von Euch einen guten und grossen Specialized-Händler bei dem vielleicht jemand ein S-Works kauft und möchte die Gabel austauschen???
So das ist mein Problem, ich weiss ich mache mir selber Problem draus aber man ist halt so.
Danke für Antworten und Ratschläge!!!
Gruss aus Cologne,
Gustek

Ich habe mal ein paar Fragen bezüglich Federgabel.
Also, ich möchte eine Federgabel neu lackieren.
Ich bin seit ca. 8 Monaten auf der Suchen ein einer weißen RS SID Gabel, sie muss weiß sein!!!
Für den Aftermarket gibt es diese Gabel nicht, aber als OEM für Specialized für die S-Works Räder. 2002 gab es die RS SID Race Ti. und dieses Jahr ist es die RS SID World Cup mit der Carbon-Brücke einfach geil!!!
Es ist aber fast unmöglich diese Gabel zu bekommen.
Deshalb wollte ich eine für den Aftermarket kaufen z.B. in blau und dann in weiß lackieren!
Jetzt meine Fragen:
1. Werden die Gabeln vom Werk nasslackiert oder gepulvert???
2. Wie bekomme ich die alte Farbe am besten ab??? Sandstrahlen oder chemisch???
3. Soll ich sie lackieren oder pulvern (ich lasse es machen)???
4. Ist das ganze unproblematisch oder sollte man lieber lassen???
5. Müssen nach dem pulvern die Führungsbuchsen ausgetauscht werden, die angeblich bei Hitze (ca. 250°C) kaputt gehen (neue kosten ca. 75 Euro) Aussage von Sportimport???
6. Kennt einer von Euch einen guten und grossen Specialized-Händler bei dem vielleicht jemand ein S-Works kauft und möchte die Gabel austauschen???
So das ist mein Problem, ich weiss ich mache mir selber Problem draus aber man ist halt so.
Danke für Antworten und Ratschläge!!!
Gruss aus Cologne,
Gustek
