Gabel ausbauen klappt nicht...

Registriert
28. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Landau/I.
Hallo zusammen.
Ich bin gerade dabei, die Manitou-Federgabel an meinem Cube-MTB auszubauen.
Theoretisch ist mir auch völlig klar, wie das geht.
Leider steckt die Gabel auch nach lösen des Vorbaus bombenfest im Gabelschaft. Die Gummihammer-Methode habe ich natürlich auch schon
probiert, bis mir fast der Arm abfiel: kein mm! Bewegung.
Ich hab mal ein Foto des Vorbaus gemacht, sodaß die Experten unter Euch
wahrscheinlich schon nach einem Blick sagen können, was ich falsch mache.
Es ist ein Ritchey-Steuersatz eingebaut.

Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

 
Du hast aber beim Schlagen mit dem Hammer das Vorderrad angehoben oder?

Normalerweise sollte das kein Problem sein. Nimm ein Stück holz und einen normalen Hammer. Sollte mit sanfter Gewalt schon rausgehen.
 
bei mir hats bis jetzt immer mit dem Gummihammer funktioniert. Allerdings gibts noch nen Trick (den ich bisher nicht gebraucht habe)
Der Konus (das blaue Teil Teil das am Steuerrohr anliegt) ist wahrscheinlich geschlitzt. Ich kanns auf dem Bild leider nicht erkennen aber wenns so ist mit nem Schraubendreher auseinander drücken und alles wird gut
 
Da sitzt wahrscheinlich noch der obere Gabelkonus sehr fest.

Zuerst mit dem Gummihammer das Schaftrohr 1-2cm runterschlagen, wenn sich die Gabel dann bisschen hoch und runter bewegenlässt den äußeren/unteren Teil vom Steuersatz oben am Schaftrohr bisschen runterdrücken, dann löst sich der Konus und alles lässt sich ohne viel Kraft rausziehen.
 
Für mich schauts aus als sei der obere Konus noch um den Schaft,daher tut sich da auch nichts,den der sieht sehr sehr gut fest aus.

Schraubendreher, den Spalt am blauen Ring suchen und hoch hebeln.
Erst wenn der raus ist mit dem Gummihammer auf dne Schaft,für mich siehts aus als sei der Konus oben am Schaft verklemmt und mit dem Gummihammer treibst den Konus nur noch fester richtung Steuerrohr.

Evtl vorher etwas Caramba an den Gabelschaft,später diesen mit isopropanol entfetten.
 
Erstmal Danke!! für Eure super schnellen Hilfen.

Letztlich hat doch der Gummihammer geholfen. Ich hab aber bestimmt 30 mal
mit voller Kraft draufhauen müssen.

Leider war die Mühe vergeblich. Ich wollte nämlich die Gabel in ein anderes
Rad einbauen, hab mich aber vermessen. Ums A...lecken ist der Gabelschaft
zu kurz. Naja - zumindest an Erfahrung hab ich gewonnen.
 
fürs nächste mal gabelausbau...

du musst den blauen konusring da rausbekommen...der sollte nen kleinen schlitz haben, da mim schraubenzieher auseinanderdrücken.

was auch helfen kann sind ganz leichte schläge auf das lager selbst, damit sich der konusring löst.
 
Hallo, würd gern auch noch was wissen wollen zwecks Gabelausbau.

Ist es der Normalfall, daß man die Gabel, nachdem die Aheadkappe und der Vorbau gelöst ist, die Gabel sanft "rausschlagen" muß? Ich habe meine Gabel bislang 2mal ausgebaut, und jedesmal musste ich aufpassen, daß sie nicht auf den Boden knallt, wenn ich die Aheadkappe und die 2 Vorbauschrauben gelöst habe.

Kann das durchaus so sein? Oder erfüllt mein Klemmring seine Funktion nicht:confused:
 
Wenn dein Steuersatz Spielfrei ist, sollte es da keine Probleme geben. Die Gabel muss ja nicht von dem Klemmring gehalten werden.
 
Wenn dein Steuersatz Spielfrei ist, sollte es da keine Probleme geben. Die Gabel muss ja nicht von dem Klemmring gehalten werden.

Der Steuersatz ist absolut spielfrei, und auch schön einzustellen. Ist von Cane Creek.
Es wundert mich nur, weil viele hier Probleme haben Ihre Gabel aus dem Steuersatz zu bekommen, und eigentlich postet im Gegenzug keiner, daß er es so easy hat, wie ich es von mir geschildert hab.
Oder ist der "Klemmring" auch nur zur Führung/Zentrierung gedacht?
 
Jupp, der Klemmring dient nicht zur Fixierung der Gabel im ausgebauten Zustand des Vorbaus.

Ich hatte auch schon Rahmen und Steuersätze bei denen die Gabel einfach rausfiel und andere bei denen ich etwas Nachdruck ausüben musste, also mach dir darum mal keinen Kopf.
 
also meine sitzt uch fest wie die sau !!!
dank suchfunktion habe ich euch hier gefunden !
danke! hoffe datt es klappt :lol::daumen:
 
Zurück