BeastyBikeB
Baujahr '69
Ich habe mal mit Zollstock und Dämpferpumpe bewaffnet, an meinem von Canyon voreingestellten FX3000 nachgemessen, um wieviel Prozent der hintere Dämpfer rein geht, wenn ich mich auf's Rad setze.
Laut Handbuch sollen es ja so zwischen 15%-25% sein. Und nun stelle ich fest, dass der Dämpfer mal gerade magere 10% schafft.
Ich also die Dämpferpumpe angeschraubt und mal gemessen, wieviel Druck drauf ist. Exakt 10bar hat das Teil. Ich verringere den Druck auf 7,5 bar und nun gibt der Dämpfer 10mm nach (20%), wenn ich mich auf's Rad setze. Das Fahrgefühl ist deutlich weicher, aber nicht "schwammig". Der Kantsteintest funktoniert auch toll. Das Rad schluckt einen 18cm Kantstein locker weg.
Nun meine Frage:
Laut Handbuch sollen mindestens 7 bar in den Dämpfer rein. Habe ich mit 7,5 bar einen "gefährlich" geringen Druck im Dämpfer?
Mit wieviel Druck bei welchem Körpergewicht fahrt ihr denn so mit dem FX3000 oder FX4000 durch den Wald?
Bei mir sind es 7,5 bar bei 81 Kilo.
Danke für Eure Antworten schon mal.
Gruß aus dem Norden
BeastyBikeB
Laut Handbuch sollen es ja so zwischen 15%-25% sein. Und nun stelle ich fest, dass der Dämpfer mal gerade magere 10% schafft.
Ich also die Dämpferpumpe angeschraubt und mal gemessen, wieviel Druck drauf ist. Exakt 10bar hat das Teil. Ich verringere den Druck auf 7,5 bar und nun gibt der Dämpfer 10mm nach (20%), wenn ich mich auf's Rad setze. Das Fahrgefühl ist deutlich weicher, aber nicht "schwammig". Der Kantsteintest funktoniert auch toll. Das Rad schluckt einen 18cm Kantstein locker weg.
Nun meine Frage:
Laut Handbuch sollen mindestens 7 bar in den Dämpfer rein. Habe ich mit 7,5 bar einen "gefährlich" geringen Druck im Dämpfer?
Mit wieviel Druck bei welchem Körpergewicht fahrt ihr denn so mit dem FX3000 oder FX4000 durch den Wald?
Bei mir sind es 7,5 bar bei 81 Kilo.
Danke für Eure Antworten schon mal.
Gruß aus dem Norden
BeastyBikeB