Fuxon Nabendynamo

slash-sash

bike-geil
Registriert
15. April 2006
Reaktionspunkte
3.073
Ort
Reutlingen
Servus Gemeinde.
Ich hatte das Thema hier eigentlich schon im Kinderbike-Thread erstellt, glaube aber, dass ich hier evtl. doch ein wenig besser aufgehoben bin.
Daher zitiere ich mal meine Frage:

Ich weiß, es gibt wahrscheinlich tausend andere Foren, wo so etwas (besser) rein passt. Aber, ich habe keine Lust, mich „überall“ anzumelden.
Das Netz habe ich gefühlt auch schon leer gelesen.
Meinem Sohn haben wir zum Geburtstag ein gebrauchtes MTB gekauft, welches einen Fuxon Nabendynamo verbaut hat. Das kommt dummerweise kein Saft raus. Die Lampe funktioniert an einem anderen Nabendynamo und auch sonst ist die Verkabelung nicht das Thema.
Jetzt habe ich mir ein Video vom Shimano * Nabendynamo angeschaut und unseren Dynamo auseinander gebaut. Kein Wasser drin, alles furz trocken und auch sonst in einem „ungebrauchten“ Zustand. Und trotzdem will das Teil keinen Strom erzeugen.
Ich werde bald wahnsinnig, da es ja eigentlich keine Raketenwissenschaft sein kann. Die Kloben reiben am Magneten entlang und „laden“ die Spule auf, die dann den Strom abgibt.
Ich habe allerdings das Gefühl, dass der Aufbau der Teile innen nicht wirklich stimmt. Die Achse (Masse) hat Kontakt zu den Kloben. Irgendwie kommt mir das nicht logisch vor.
Daher suche ich eine Explosionszeichnung für den Fuxon Nabendynamo.
Hat so etwas jemand zufällig irgendwo parat?


Sascha
 
wenn an den beiden "leitungen" die an dem schwarzen träger der echts am dynamo sitzen nichts raus kommt, kannste das teil entsorgen. kauf dir ein neues oder gerbauchtes vorderrad und ruh ist.
 
Warum kann ich es entsorgen? Könnte ja auch nur nen Kabel an sein, was man reparieren könnte. Habe ich aber bereits ausgeschlossen.
Ich nehme aber mal an, dass ein Shimano * Innenleben nicht passen würde, richtig?


Sascha
 
MultiMessgerät zücken und durchmessen.

Strom darf nur durch die Spule fliessen.
Rest muss von dieser galvanisch getrennt sein.

man kann höchstens alles auseinanderfrickeln und den Stromlauf durchchecken obs ne Bruch hat.

lohnt der Aufwand ?! dann zu.

kann man son Ding eig als Motor nutzen ?!
 
Warum kann ich es entsorgen? Könnte ja (...)
alles moegliche sein.
Anscheinend bist Du elektrotechnisch begabt / ausgebildet, dann kann es natuerlich sein, dass Du sowas wieder hinbekommst.
Ich hab von Strom so wenig Ahnung ich merk nicht mal richtig was wenn ich an 230 Volt hinfasse.
Manchmal fliegt aber dabei irgendeine Sicherung raus, dann merke ich es daran, dass irgendwer anders schimpft weil der Strom weg ist.
Ich wuerde einen neuen Nabendynamo besorgen und umspeichen, denn das ... das kann ich 😆

Ach so, ja, und hier ist es auch nicht richtig, gibts nicht irgendwo 'Elektronik rund ums Bike' ??
Ah, das hat Kati heute Mittag schon vorgeschlagen.
 
Danke für eure Antworten.
Klar könnte es alles sein. Wie gesagt: innen sieht alles „normal“ aus. Ich werde mal mein Multimeter aus der Halle holen und durchmessen.
Ich bin elektronisch nicht wirklich bewandert. Durchmessen geht gerade noch.
Einspeicheln wäre für mich auch einfacher. Aber, die Zeit. Ich habe sie mit einem Säugling schlichtweg gerade nicht und dachte, dass die Reparatur einfacher und auch günstiger von statten gehen würde.
Naja. Wahrscheinlich räume ich die Nabe leer und mache einen stinknormalen Seitendynamo dran. Mal schauen.


Sascha
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück