Ich hatte die Funworks AMride 25 in 29" in Verbindung mit Schwalbe TL Felgenband:
Folgende Reifen:
Schwalbe NN TS / PS Snakeskin 29x2,35 / Continental MKII 29x2,4
Montage:
ging NUR mit einer Seite mittels Schlauch "ploppen" lassen, die zweite dann NUR mit TIRE - Booster oder ähnlich, mit Standpumpe keine Chance; Geräuschkulisse "BÄNG" beim Setzen
Demontage:
Frage nicht nach Sonnenschein: Der Sitz jedes Reifens im Felgenhorn war so brutal fest, daß ich mir bei jeder Demontage (insgesamt ~7-10x) 3 Tage lang die Daumen geschmerzt haben. Ich habs dann nur mit "Einweichen" mit dem Schwalbe Montagefluid geschafft. Vor Burbing hatte ich jedenfalls keine Angst

Meine Befürchtung war, auf Touren unter ggf. widrigen Bedingungen (>2000m, <5°C, versifftes Rad, klamme Finger,...) den Reifen nicht runterzubekommen, falls doch einmal ein Schlauch eingezogen werden muß.
Mit den DT ist ein Unterschied wie Tag & Nacht - montiert mit SChwalbe FA vorne, NN Speedgrip hinten:
Montage: mit TIRE - Booster ohne Vormontage: sanftes "Plopp-Plopp" statt "BÄNG"
Demontage: easy-gschmeidig möglich