Fully Kinder

Registriert
22. Juni 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen, ich habe leider keine Ahnung von MTBs, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Mein Sohn fast 11 hätte gerne ein Fully. Wir waren mit ihm letzten Jahr in Leogang und da ist er Downhill gefahren. Es macht ihm viel Spaß. Nur wir haben halt in der Nähe nur so einen Minibikepark. Das erste Problem was ich habe, ist das es kaum welche in seiner Größe gibt, er ist 1,40. In den Geschäften haben die für Kinder nichts. Wo kann man so was kaufen? Meine 2. Frage ist, lohnt es sich für Kinder so viel Geld auszugeben? Es soll ja sicher sein.
Danke an alle schonmal vorab
Nadine
 
2. Frage ist, lohnt es sich für Kinder so viel Geld auszugeben?
Eindeutiges Nein. In dem Alter kaufst Du eh alle 2 Jahre ein neues Bike und so ein taugliches und damit teures Fully wirst Du in den kleinen Rahmengrößen ohne großen Wertverlust kaum los.
Tipp: Schau mal ob Ihr in der Umgebung einen Radsportverein mit MTB-Abteilung habt. Dort kann er spielerisch mit Gleichaltrigen richtiges MTB fahren lernen und zwar auf einem günstigen Hardtail. Dann macht auch der gelegentliche Bike-parkbesuch mit einem dort geliehenen Fully mehr Spaß und es ist auch sicherer. Zum MTB erlernen hat er das ideale Alter.

Witzig ist übrigens, daß mich Dein Thread an ein Foto erinnert, das ich vor Jahren von meinem Junior auf der Kidstrecke in Leogang gemacht habe. Er war dort auf seinem Laufrad unterwegs?
Heute fährt er seit 7 Jahren XC-Rennen.
 
Schau mal Hier rein. Aber Achtung: Dort wird es deutlich andere Antworten geben als zuvor gepostet.
 
Wo kann man so was kaufen? Meine 2. Frage ist, lohnt es sich für Kinder so viel Geld auszugeben? Es soll ja sicher sein.
Danke an alle schonmal vorab
Nadine

1. fast nicht, bei den beiden bekannten Kinderrad Herstellern hab ich kein Fully gefunden

www.kubikes.de

www.kaniabikes.com

bei Fahrrad XXL gibt's in 24 Zoll nur das:

https://www.fahrrad-xxl.de/ns-bikes-nerd-junior-x0050141 *
2. Wie Du an 1. siehst scheint das nicht die Marktlage zu sein, ein Fully für Kinder zu kaufen wegen Sicherheit?!?
wäre mir fremd, lass den doch erstmal auf nem Hardtail rumfahren, dann lernt er mit den Beinen zu federn.

Zum Thema "lohnt es sich für Kinder so viel Geld auszugeben"? Das eine 24er Fully kostet fast 1800,- Ocken.
Ich würds nich ausgeben, aber hey, wenn Du in Kohle schwimmst, kannst Du natürlich alles kaufen.
 
Es gibt schon fullys für Kinder, aber billig wird es halt nicht
https://www.propain-bikes.com/bikes/kids/yuma/https://www.commencal-store.de/Mobile/clash-20-c2x29150234https://www.vpace.de/produkt/moritz275-kinder-trail-fully/
Lohnen würde sich das aber mMn nach nur wenn ihr selber MTB Hintergrund habt und es ausgiebig nutzen könntet oder falls Geld nicht dass Problem ist.

Definiere dich auch mal was für einen Bikepark ihr in der Nähe habt an Ende ist es ein dirtpark und ihr bräuchtet ein dirtbike
 
Hallo Zusammen, ich danke Euch für die Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen. Wir haben uns für ein neues Hardtail entschieden. Lg
 
Auch wenn ihr euch schon entschieden habt, hier kurz meine Meinung:

Ein "normales" HT kaufen für den täglichen Betrieb, nicht zu teuer, aber auch nicht so ein Billigteil. So dass er halt Spaß damit hat in der Ebene! Für Bikepark einfach eines ausborgen! Kostet nicht die Welt und grad wenn ihr nicht dauernd im Bikepark seit zahlt sich die Investition nicht aus und er hat bei normalem herumfahren kaum bis keine Vorteile beim Fully. Ist nur schwerer was sich bei längeren Touren auch negativ bemerkbar machen kann.

Bei uns zahle ich für Kinder je nach Strecke um die 45€ für die Tagesmiete von einem Fully. Wie schon geschrieben ein vernünftiges Kinder Fully kostet 1500-1800€. Dh im Minimum kannst du 33 mal ausborgen für den Kaufpreis. Und da sind keine Wartungskosten mit drin und du hast keine Sorgen damit! Wenn er 5x im Jahr in den Bikepark kommt kann er locker 6 Jahre lang mieten bevor sich ein gekauftes auszahlen würde.

Grundsätzlich kann man aber mit einem guten HT auch das meiste fahren. Normale Flowtrails sogar schneller als mit Fully. Hängt also auch etwas davon ab was er genau macht und wie geschrieben vor allem wie oft!

Was die Sicherheit angeht sehe ich das so bei meinem Sohn (10). Er hat letztes Jahr mit mir angefangen DH zu fahren. Hauptsächlich flowtrails, aber am liebsten die wo man auch etwas springen kann (Tables, Doubles und kleine Drops). Er hat er sehr billiges Rad, komplett ungefedert aber recht leicht (eigentlich nicht für DH geeignet) und da wir es sowieso ersetzten wollten ist er damit gefahren um mal zu sehen ob ihm das überhaupt gefällt. Der ist damit problemlos alles runter gekommen (bei der HohenWandWiese auch die Kenda und die Enduro Line!) und das in einer durchaus beachtlichen Geschwindigkeit (gemessen an Alter und Erfahrung)! Beim 3. Mal an der Strecke hab ich ihm dann ein Rad ausgeborgt, da er unbedingt "mehr" wollte. Das war auch nur ein HT, aber hatte vernünftige (und damit auch schwerere) Reifen * drauf und vorne eine Federgabel. Ergebnis: Er war deutlich langsamer und unsicherer unterwegs als mit seinem und konnte noch weniger springen, da das Rad einfach zu schwer für ihn war. Er wiegt lächerliche 25kg und da machen ein paar KG Gewichtsunterschied beim Rad viel aus. Ein Fully mit noch mehr Gewicht kann also je nach Fall auch negativ sein, da das Handling schlechter wird. Sowohl was das Fahrgefühl als auch die Sicherheit angeht. Und dann kommt da noch der Faktor "Größenwahn" dazu! Viele Kinder (und auch Erwachsene) glauben nur weil das Rad jetzt ein besseres ist, können sie plötzlich besser/schneller fahren und extremere Sprünge machen.
 
Auch wenn ihr euch schon entschieden habt, hier kurz meine Meinung:

Ein "normales" HT kaufen für den täglichen Betrieb, nicht zu teuer, aber auch nicht so ein Billigteil. So dass er halt Spaß damit hat in der Ebene! Für Bikepark einfach eines ausborgen! Kostet nicht die Welt und grad wenn ihr nicht dauernd im Bikepark seit zahlt sich die Investition nicht aus und er hat bei normalem herumfahren kaum bis keine Vorteile beim Fully. Ist nur schwerer was sich bei längeren Touren auch negativ bemerkbar machen kann.

Bei uns zahle ich für Kinder je nach Strecke um die 45€ für die Tagesmiete von einem Fully. Wie schon geschrieben ein vernünftiges Kinder Fully kostet 1500-1800€. Dh im Minimum kannst du 33 mal ausborgen für den Kaufpreis. Und da sind keine Wartungskosten mit drin und du hast keine Sorgen damit! Wenn er 5x im Jahr in den Bikepark kommt kann er locker 6 Jahre lang mieten bevor sich ein gekauftes auszahlen würde.

Grundsätzlich kann man aber mit einem guten HT auch das meiste fahren. Normale Flowtrails sogar schneller als mit Fully. Hängt also auch etwas davon ab was er genau macht und wie geschrieben vor allem wie oft!

Was die Sicherheit angeht sehe ich das so bei meinem Sohn (10). Er hat letztes Jahr mit mir angefangen DH zu fahren. Hauptsächlich flowtrails, aber am liebsten die wo man auch etwas springen kann (Tables, Doubles und kleine Drops). Er hat er sehr billiges Rad, komplett ungefedert aber recht leicht (eigentlich nicht für DH geeignet) und da wir es sowieso ersetzten wollten ist er damit gefahren um mal zu sehen ob ihm das überhaupt gefällt. Der ist damit problemlos alles runter gekommen (bei der HohenWandWiese auch die Kenda und die Enduro Line!) und das in einer durchaus beachtlichen Geschwindigkeit (gemessen an Alter und Erfahrung)! Beim 3. Mal an der Strecke hab ich ihm dann ein Rad ausgeborgt, da er unbedingt "mehr" wollte. Das war auch nur ein HT, aber hatte vernünftige (und damit auch schwerere) Reifen * drauf und vorne eine Federgabel. Ergebnis: Er war deutlich langsamer und unsicherer unterwegs als mit seinem und konnte noch weniger springen, da das Rad einfach zu schwer für ihn war. Er wiegt lächerliche 25kg und da machen ein paar KG Gewichtsunterschied beim Rad viel aus. Ein Fully mit noch mehr Gewicht kann also je nach Fall auch negativ sein, da das Handling schlechter wird. Sowohl was das Fahrgefühl als auch die Sicherheit angeht. Und dann kommt da noch der Faktor "Größenwahn" dazu! Viele Kinder (und auch Erwachsene) glauben nur weil das Rad jetzt ein besseres ist, können sie plötzlich besser/schneller fahren und extremere Sprünge machen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück