Fully Dirt/Street tauglich?

Registriert
11. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich bin im Begriff mir ein neues Fahrrad anzuschaffen.

Ich dachte an Folgendes: Kona Howler Rahmen mit Marzocchi All Mountain ll 06 Gabel

6b_1_sbl.JPG


bb_1_b.JPG



Meine Frage:

Könnte man mit diesem Fully auch Dirt oder Strett fahren?
(z.B. Bunnyhop, manual, fakie, wheelie, barspin? )

Wie hart kann man den hinteren Dämpfer stellen?

Es wäre sehr nett wenn ihr die Fragen beantworten könntet, ich hab nämlich überhaupt keine Ahnung.

Danke
 

Anzeige

Re: Fully Dirt/Street tauglich?
Hi,
also für street is ht immer besser. Aber fahre ja selber nen Cowan ds und kommt damit auf dirts richtig gut zurecht. Würd dir raten den cowan ds Rahmen zu nehmen mit ner dj1-3 oder so und Richtung dirt / "street" aufzubauen .Da der cowan auch mit ss gefahren werden kann ohne Kettenspanner ;).


Ps.:bilder von meinem gibts in der Gallerie

mfg Steffen
 
wenn du ein allroundtaugliches fully möchtest, nimm das howler, wenn du mehr street und dirt fährst, dann das cowan mit singlespeed, ist wesentlich unstressiger!
gehen tut das mit beiden, mit cowan natürlich ein wenig besser. beide rahmen sind hammer geil! um noch ein draufzusetzen schau dir mal das stinky in meiner galerie an, das ist auch dirttauglich! :daumen: es kommt nur auf die technik an, obwohl ich auch oft mein hardtail nutze...
 
Hallo,
Danke für die Antworten,

Ich hätte noch 2 Fragen:

Kann man einen Umwerfer an den Rahmen montieren?

Hat die Gabel irgendwelche Krankheiten?

MfG Crown
 
*seit ner woche mal wieder reinschau und gleich wieder wegklick*

Fully---> street?
Wheelie--> street?
Barspin---> street?
manual---> street?

mensch kauf dir n hardtail und werd glueklich, in nem jahr wenn du bemerkst das nen fully auf street gay ist dann wirst du deinen umwerfer usw. in die tonne treten also lass es lieber gleich.
 
Hallo,
Das Agent trinity hab ich auch schon ins Auge gefasst, allerdings gefällt mir das Kona mehr:rolleyes: .

@hyp3r Deine Reaktion hab ich schon erwartet.Ich will halt auch Mal einen etwas steileren Berg hochfahren, und hin und wieder im Dirtpark fahren.So ein Spagat geht nicht ohne Abstriche.

Kann mir jemand einen stabilen und nicht zu schweren Laufradsatz bzw. einen gescheiten Umwerfer empfehlen?

Danke für die Antworten..

MfG
 
Hyper hat völlig recht, kauf dir nen ht und werd glücklich, was willste den mehr??
wenn du MANCHMAL in dein dirtpark fährst reicht dir das doch völlig
mfg
 
@hyp3r Deine Reaktion hab ich schon erwartet.Ich will halt auch Mal einen etwas steileren Berg hochfahren, und hin und wieder im Dirtpark fahren.So ein Spagat geht nicht ohne Abstriche.

DIRT - oder BIKEpark? Wenn du wirklich Dirt meinst, kann ichs net verstehn. Man kann die Reaktion auch verstehen, bei deinen Angaben ist ein Fully - meiner Meinung nach - völlig unangebracht, mim HT kann man auch einen steilen Berg hochfahren... aber das musst schlussendlich du ja wissen, wir versuchen nur zu helfen ;)
 
ich denke mal ich werd etz alle gedanken ins auge fassen, die sich so mancher denkt wenn er mal etwas länger fährt.

Nennen wir das kind doch mal beim namen. Du willst als ein dirt und street taugliches fahrrad, mitdem du ab und an mal einen etwas steileren berg hochfahren willst (warum dann fully?) und auch mal im bikepark n tag verbringen willst.
Also... um es mal technisch zu sehen, ein hardtail wird dir beim "berghochfahren" viel mehr vorteile bringen als ein Fully. Beim hardtail hast du hinten einfach keine federung, die dir beim treten oder im wiegetritt die kraft rausnimmt. Klar, es gibt lockout dämpfer, aber wie lange machen die das mit?!? außerdem musst du dann wieder abstriche bei der dämpferwahl machen.
Außerdem is das mit dem mal nen berg hochfahren oder ne längere strecke fahren viel zu überzogen. Wenn ich beim biken in der stadt bei mir in der nähe bin, fahr ich auch öfters abends mal die 15km durch wald, wiese und schotter nach hause, obwohl ich Single speed, 24" und n 16kg fahrrad hab.

Die nächste tatsache. Du willst ab und zu mal in den bikepark? glaubst du eig. das im bikepark nur fullys unterwegs sind? ich denke kaum, das sich der ein oder andere extra mal ein fully fürn bikepark zulegen wird. ICh selbst war mit meim bike schön desöfterem am geisskopf, und es war einwandfrei. Oke, bis auf die reifen, aber des sollte kein großes problem sein.

Meiner Empfehlung nach würd ich dir nen schönen street/dirt hardtail rahmen alla Suburban, Revell 250r, Npj oder agentbikes empfehlen.
Du bist vll. als einsteiger von einigen sachen abgeschreckt, aber wenn du dir etz nen fully rahmen zulegst, wirst dus später wohl ziemlich bereuen.

als einzigen ausweg würd ich dir vll. noch das Kona cowan ds empfehlen, da es ein für street und dirt konzipiertes fully ist, was du sehr leicht und effektiv aufbauen kannst. Aber der Rahmenpreis von meineswissens 1200€schreckt da doch mehr ab.

Und zu deiner anderen frage, man kann so ziemlich an jedem rahmen ein schaultauge bzw. einen umwerfer montieren. Solang der Rahmen eine einbaubreite von 135mm besitzt, kannst du auch schnellspanner mit schaltauge montieren. Somit wäre das Problem beseitigt.

Als Laufradwahl würd ich dir Atomlab empfehlen. näheres solltest du in der suchfunktion finden.

So, das war mein beitrag zu dem thema :P

wie immer. Korrgiert mich dich bitte wenn ich falsch liege ;-)
 
naja, ich habe zur zeit den gleichen gedankengang, entscheide mich jetzt aber eher für ein fully, wahrscheinlich howler (gebraucht, guter preis) ich will damit gut 3-4m droppen aber halt auch ein paar dirts springen und zu not mal 20km weit fahren können. zum thema fully - hardtail.. bei mir war es so: geiles hardtail gefahren, geiles fully gefahren und das fully war mein klarer favorite. Da geb ich lieber 300 € mehr aus, alleine das fahrgefühl ist 100mal besser als auf nem hardtail (meiner meinung nach)

ach ja, wenn jemand überzeugende argumente für ein hardtail hat, meldet euch einfach!!!
 
naja, ........................

ach ja, wenn jemand überzeugende argumente für ein hardtail hat, meldet euch einfach!!!



für dirt: mitm hardtail ist das pushen einfach... damit meine ich nicht, dass man als resultat höher und weiter fliegt, sondern dass man sich aufs wesentliche konzentrieren kann, folglich aber das gefühl von mehr airtime hat. mir geht es zumindest so... also vom gefühl... :D andererseits ist das auch so ne gewöhnungssache... ich weiß nicht, wieviele leute dazu was sagen können, da die meißten fullyfahrer ja irgendwie "one-jump-wonder" sind :D , jeder der schonmal im bikepark ne line gehüpft ist und auf die donwhiller gewartet hat, wird verstehen was ich meine ;)
bin aber offen für andere "gefühle"
 
was ist so geil an nem fully, das eigentlich n hardtail ist? sieht ja schick aus und so, aber für street/dirt braucht man doch wirklich gar keine federung. ausser bei flat-drops, da ist das natürlich angenehmer.

ich empfehle dem crown ein schön dirt-taugliches 26" allround-hardtail mit schaltung und kettenführung. man kommt auch ohne zwei kettenblätter die berge hoch! wenn du mit umwerfer dirt und street fahren willst, dann viel spaß beim ständigen kettenauflegen...ausserdem haste dann noch ein kabel mehr, das dich beim barpsn stört...vorne rein ne rockshow pike, die du dir immer schön individuell einstellen kannst, je nach einsatzbereich. nicolai bmxtb ist ne sehr geile karre, kostet aber auch ordentlich. auch schön finde ich das cannondale chase, das gibts auch schon günstiger.

naja, jeder wird wohl so seine tips haben und am ende kauft er sich sowie das, was ihm persönlich am besten gefällt.

ich halte ein fully zum dirt und vor allem street fahren aber echt für ungünstig. und street mit schalung nervt auch ordentlich. aber wenn du alles willst, dann kommst du wohl um ein allround-hardtail nicht herum.
 
so um es mal klar zu stellen hier für dirt und street ein fully ist nur schwachsinn ich fahre ja auch nicht mit nen jeep übelste Rennstrecken ala Nürnburgring und versuche mit dem da neue Rekorde zu fahren sondern ich mach das dann mit einen dazu konzipierten Auto. Ich kenne nicht einen Rider auf diesen Planeten der auch nur annähernd geil mit einen Fully Street fahren kann, weil es schon total dämlich aussieht durch das Bike. Und deine Fahrtechnik wird dadurch sicher nicht besser wenn du son schwabbelgerät fährst, eher noch schlechter. Mit nen Fully is es sicher easy dicke Drops zu springen etc. und auch ne Dirtline geht klar weil wenn man verpatzt, verzeiht der Federweg ne Menge. Aber wenn du diesen Sport ernsthaft betreiben willst kommst du am Hardtail nicht vorbei. Vor allem nicht wenn du "echte" Tricks lernen willst und du dir eine gute Fahrtechnik anlernen willst.
 
@SKa-W : kann ich di nur zustimmen!

also wenn du wirklich ernsthaft street & dirt fahren willst, würde ich mir einfach nen hardtail kaufen.
nimmst am besten einen von den firmen, wo der SKa-W scho aufgezählt hast und wirst glücklich.
weiß ja nicht, wie es bei dir finanziell aussieht, aber mit nem fully wirst um einiges teurer kommen, wie mit nem ordentlichen hardtail.
würde es mir an deiner stelle gut überlegen, was du dir anschaffst und nochmal überdenken, was du denn jetzt wirklich fahren willsrt! ;)
 
Zurück