ich denke mal ich werd etz alle gedanken ins auge fassen, die sich so mancher denkt wenn er mal etwas länger fährt.
Nennen wir das kind doch mal beim namen. Du willst als ein dirt und street taugliches fahrrad, mitdem du ab und an mal einen etwas steileren berg hochfahren willst (warum dann fully?) und auch mal im bikepark n tag verbringen willst.
Also... um es mal technisch zu sehen, ein hardtail wird dir beim "berghochfahren" viel mehr vorteile bringen als ein Fully. Beim hardtail hast du hinten einfach keine federung, die dir beim treten oder im wiegetritt die kraft rausnimmt. Klar, es gibt lockout dämpfer, aber wie lange machen die das mit?!? auÃerdem musst du dann wieder abstriche bei der dämpferwahl machen.
AuÃerdem is das mit dem mal nen berg hochfahren oder ne längere strecke fahren viel zu überzogen. Wenn ich beim biken in der stadt bei mir in der nähe bin, fahr ich auch öfters abends mal die 15km durch wald, wiese und schotter nach hause, obwohl ich Single speed, 24" und n 16kg fahrrad hab.
Die nächste tatsache. Du willst ab und zu mal in den bikepark? glaubst du eig. das im bikepark nur fullys unterwegs sind? ich denke kaum, das sich der ein oder andere extra mal ein fully fürn bikepark zulegen wird. ICh selbst war mit meim bike schön desöfterem am geisskopf, und es war einwandfrei. Oke, bis auf die
reifen, aber des sollte kein groÃes problem sein.
Meiner Empfehlung nach würd ich dir nen schönen street/dirt hardtail rahmen alla Suburban, Revell 250r, Npj oder agentbikes empfehlen.
Du bist vll. als einsteiger von einigen sachen abgeschreckt, aber wenn du dir etz nen fully rahmen zulegst, wirst dus später wohl ziemlich bereuen.
als einzigen ausweg würd ich dir vll. noch das Kona cowan ds empfehlen, da es ein für street und dirt konzipiertes fully ist, was du sehr leicht und effektiv aufbauen kannst. Aber der Rahmenpreis von meineswissens 1200â¬schreckt da doch mehr ab.
Und zu deiner anderen frage, man kann so ziemlich an jedem rahmen ein schaultauge bzw. einen umwerfer montieren. Solang der Rahmen eine einbaubreite von 135mm besitzt, kannst du auch schnellspanner mit
schaltauge montieren. Somit wäre das Problem beseitigt.
Als Laufradwahl würd ich dir Atomlab empfehlen. näheres solltest du in der suchfunktion finden.
So, das war mein beitrag zu dem thema
wie immer. Korrgiert mich dich bitte wenn ich falsch liege ;-)