Fullface und Googels für Brillenträge

Registriert
28. Mai 2012
Reaktionspunkte
56
Ort
NRW - OWL
Hallo zusammen,

fahre bisher mit einem normalen MTB Helm, wollte mir jetzt aber auch durch aus mal in Fullface bzw. in jedem Falle eine entsprechende Brille zu legen.

Allerdings bin ich Brillenträger und brauche diese auch definitiv beim fahren. Nutze zwar Kontaktlinsen, kann mich damit aber irgendwie nicht als Dauerlösung anfreunden. Daher die Frage ob es Googels gibt unter denen man eine Brille noch aufsetzen kann bzw. man beim Helm auch auf etwas achten muss.

Wäre über Tipps dankbar.

PS
Googels so ein blödes Wort, habe immer wieder Google geschrieben ;)
 
Bin früher auch immer mit Brille gefahren.
Habe mir den 661 Comp und eine passende Fox Goggle genommen, hat auch ganz gut funktioniert.
Seit ich aber auf (weiche) Kontaktlinsen umgestiegen bin, will ich nichts anderes mehr und kann das auch sehr empfehlen. Dank der Goggle braucht man sich auch keine sorgen wegen staub/matsch zu machen ;)
 
Cool danke euch

Kontaktlinsen is das Problem das die bei mir gerne mal raus fliegen, Keine Ahnung warum, und ich die ohne Spiegel nicht wieder rein bekomme. darum möchte ich ne googel haben bei der ich im Zweifelsfall auch ne Brille drunter aufsetzen kann

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Wenn ich das wüsste...

passiert häufiger das ich blinzel und die Linse einfach in sich umklappt. Und im Wald krieg ich die dann auch nicht wieder rein. Würde also mit Linsen fahren, aber zur Sicherheit ne Brille dabei haben. Nur dann müssen die Googels halt noch passen. Bzw wenn das gut funktioniert würde ich auch immer mit Brille fahren

muss man eigentlich bei der Helm / Googel Kombination was bedenken oder passen die immer zueinander?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Das mit den Kontaktlinsen kenn ich... (und ich dachte ich bin der einzige mit den Problem, verdammt)
Manchmal klappen die sich beim Blinzeln einfach um oder verschwinden Richtung Sonnenuntergang oder inneres Auge...
 
Adidas iD2 Brille mit ClipIn...
Nutze ich seit Jahren zum Skifahren und auch im Bikepark...
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 502
Habe mir jetzt die Oakley L Frame bestellt.

Bin mal gespannt. N Fullface habe ich noch nicht dazu gekauft. Den werde ich mir dann wohl im Geschäft kaufen und die Brille mitnehmen. Das is mir irgendwie zu Heikel, dass das evtl. dann nicht wirklich passt.
 
Oakley O2 MX. Bei Bedarf auch mit Reißgläsern oder Roll-Off ausrüstbar - der Rahmen ist an der Position der Brillenbügel seitlich ausgespart.
Wie die persönliche opt. Brille damit passt, muss natürlich ausprobiert werden, auch ob sie im jeweiligen Helm passt.
Die gleiche Aussparung für Brillen ist auch bei der O2 XM für den Snow-Bereich vorhanden, evtl auch bei der XL.

Inzwischen werden sie teils auch mit O-Frame bezeichnet, wovon die O2 eigentlich der Nachfolger sein sollte. Das wäre dann die dritte O-Frame-Version. Aber am meisten ist sie als O2 zu sehen.

Vielleicht mal für weitere Alternativen "MX Brille Brillenträger" googeln...
 
Wichtig ist, daß Du unter der MX-Brille eine kleine optische Brille trägst auch wenn der Platz für eine größere vorhanden wäre, denn mit einer kleineren Brille beschlägt Dir die "ganze Schose" nicht so schnell wie mit großen optinschen Gläsern, gar noch schön anliegende Gläser...
Ich habe für die OTG-MX-Brille eine extra optische Brille, fast schon eine "Nickelbrille" ;-)
Ohne MX-Brille setze ich dann eine andere optische Brille mit größeren Gläsern, die schön abschließen- nämlich eine bruchsichere Gloryfy - auf.
 
Zurück