Füsse und Schuhe - Zehenfreiheit gegen Taubheit - Neuer S-Works

Heute sind die Fox Union BOA Flat Schuhe gekommen und natürlich gleich eine Testfahrt auf den Hometrails hier gemacht. Die Passform ist für meine Füße perfekt und der Grip sehr gut. Vom Grip sind die etwa so wie die Specialized Rime und damit auch etwas besser als die Five Ten Trailcross Gore-Tex. Letztere verwende ich, wenn nasse-Füße-Wetter ist.

Weiter oben im Thread hat jemand das Thema Bike-Fitting angesprochen. In Wiesbaden habe ich einen Laden gefunden, der Bike-Fitting macht (Bike-Loft) wobei auch ggf. individuell angepasste Einlegesohlen zum Fitting angeboten werden. Mal sehen, was die da alles machen und was das kostet. Klar kann man versuchen, das selber zu machen, das kann gut gehen, muss es aber nicht. Also doch lieber ein paar € in die Hand nehmen und es jemanden machen lassen, der es wirklich kann.
 
Danke!

Wenn Du die Sohle in die Hand nimmst und am Ballen mit den Fingern zusammendrückst; Gibt die Sohle nach?

Auf der Solestarseite steht etwas von "Schmerzen lindern und vorbeugen ... Fersensporn ...". Da stellt sich mir die Frage wie die das jetzt meinen? Nur dem Fersensporn vorbeugen? Oder sogar die vom Fersensporn verursachten Schmerzen lindern?

Das schmerzende Problem was ich habe, könnte man sinngemäß und umgangssprachlich "Ballensporn" nennen. Wenn die Sohle unter dem Ballen den Druck besser verteilen würde, als die SIDI Comfort Fit, dann wäre es einen Versuch wert. Die Sohle von Sidi ist hart wie ein Holzbrett.
Also die Sohle gibt leicht nach, aber das kann auch am Obermaterial liegen, da die Carbon/Glasfaserschicht ja als Mittelschicht eingesetzt ist. Mir hat es jedenfalls geholfen, am Wochenende 4h Tour ohne einschlafende Füße, sonst meist nach 30-45min.
 
Darf man fragen, wo Du die Einlegesohlen gekauft hast? Bei Aliexpress oder Amazon würde ich so etwas nicht kaufen wollen.
Die maßgefertigten sind von Winsole, die fahre ich in Northeave Xc2 zum "ballern".
Für Grundlage etc fahre ich die Standart Winsole in Northwave XCM4 Schuhen.

Und zum pendeln habe ich maßgefertigte vom Orthopäden, und darauf hat man, zumindest bei der Aok, zweimal pro Jahr Anspruch und muss nur 25 Euro zuzahlen
 
Du rätselt wirklich rum, warum Sidi Schmerzen?
Dann mach Dir mal Gedanken zu folgenden Bildern.
Das Foto lügt. Wenn der Schuh komplett drauf wäre, dann würde man sehen, dass man das Foto ordentlich nach rechts drehen müßte. In Wirklichkeit haben die SIDI eine asymetrische Form; So asymetrisch, wie meine Füße auch sind. Bisher haben mir keine Schuhe so gut gepaßt, aber vielleicht geht es auch noch besser.

Also die Sohle gibt leicht nach, aber das kann auch am Obermaterial liegen, da die Carbon/Glasfaserschicht ja als Mittelschicht eingesetzt ist. Mir hat es jedenfalls geholfen, am Wochenende 4h Tour ohne einschlafende Füße, sonst meist nach 30-45min.
Danke! Ich habe das Problem, dass ich unter dem rechten Zehengrundgelenk einen Knubbel habe. Ich bin knapp 10 Jahre mit Specialized BG Fit Sohlen in SIDI gefahren. Die ware sehr bequem, aber ich hatte mit den Specisohlen deutlich mehr Druck auf den Waden. Seit jahren helfe ich mir jetzt mit dieser Bastelarbeit:

1744780741339.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zum pendeln habe ich maßgefertigte vom Orthopäden
Sowas habe ich auch, allerdings nicht speziell fürs Radfahren, sondern eine "Sport" Einlegesohle. Die ist leider wieder etwas weicher, wodurch die Füße trotzdem einschlafen. Hast Du da eine spezielle Radsohle? Falls ja, kannst du mir ggf sagen (gerne per PN) wer die angefertigt hat?
 
Sowas habe ich auch, allerdings nicht speziell fürs Radfahren, sondern eine "Sport" Einlegesohle. Die ist leider wieder etwas weicher, wodurch die Füße trotzdem einschlafen. Hast Du da eine spezielle Radsohle? Falls ja, kannst du mir ggf sagen (gerne per PN) wer die angefertigt hat?
Am besten gehst du zum Orthopäden und lässt den Abdruck machen, wegen der Krankenkasse.
Aber der Orthopäde wird dir nur Standard anfertigen lassen.
Deswegen hab ich den Abdruck mitgenommen und bin zu einem Fachgeschäft die Sohlen machen und hab gesagt das ich welche für Sportschuhe brauche, die sind auch von der Belüftung besser.
Die haben dann Muster zum auswählen, da das passende aussuchen und fertigen lassen.
Hat mich 25 Euro gekostet, Rest übernimmt die AOK.
Die sind für mich zum pendeln top
 
Wer funktionelle Schuhe sucht: Endlich wird S-Works noch konsequenter. Erste richtige Alternative zu Bont und maßgeschneiderten MikFit für 3k. Werden direkt bestellt...
Jaja, schon gut. Das nützt alles nix wenn sie dem Probierenden aus anatomischen Gründen nicht passen.
Und nur weil der Latschen jetzt einen Haufen Geld kostet muss er nicht der allerbeste von ganzes Weltall sein.
Mit Schuhempfehlungen ist es das selbe wie mit Sättel und Frauen. Kann passen, muss aber nicht, drum gehörts probiert bevor man irgendein Urteil abgibt.
 
Das Foto lügt. Wenn der Schuh komplett drauf wäre, dann würde man sehen, dass man das Foto ordentlich nach rechts drehen müßte. In Wirklichkeit haben die SIDI eine asymetrische Form; So asymetrisch, wie meine Füße auch sind. Bisher haben mir keine Schuhe so gut gepaßt, aber vielleicht geht es auch noch besser.


Danke! Ich habe das Problem, dass ich unter dem rechten Zehengrundgelenk einen Knubbel habe. Ich bin knapp 10 Jahre mit Specialized BG Fit Sohlen in SIDI gefahren. Die ware sehr bequem, aber ich hatte mit den Specisohlen deutlich mehr Druck auf den Waden. Seit jahren helfe ich mir jetzt mit dieser Bastelarbeit:

Anhang anzeigen 2139993

Dunning Krüger Effekt. Unwissenheit, aber meinungsstark. Um Dir zu helfen: Gelb wäre die von der Evolution gewollte, anatomisch korrekte Linie des 1. Metatarsalknochens. Nennt man Meyer's Line. In rot deine Abweichung. Dadurch zieht die Plantarfaszie statt über die Sesamknochen nun stark an diesen vorbei. Dein Problem seit Jahren könnte eine Sesamoiditis sein. Hatte ich in Kletterschuhen. Da ich lernfähig bin, habe ich mit diesem Sport aufgehört. Aber die Dunning Krügers hier werden ihre Meinung nicht ändern. Die Erde ist eine Scheibe! Bestimmt. Wirklich. War schon immer so.
Screenshot_20250416_180339_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20250416_235828_Instagram.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dunning Krüger Effekt. Unwissenheit, aber meinungsstark.
Ich sehe, dass Du das Bild, welches Du selbst gepostet hast und das Bild, welches ich gepostet habe, nicht so 100%ig verstehst. Aber selbstverständlich hast Du eine starke Meinung dazu. Jeder halbwegs kompetente Mensch erkennt, dass ich das Foto aus irgendeinem Winkel aufgenommen und ich den weichen, formlosen und ordentlich verbogenen Lederlappen irgendwie und in irgendeinem Winkel auf die SIDI Sohle geworfen habe. Genau auf diesen Lederlappen malst Du irgendwelche Linien drauf, um etwas zu erklären, was Deinem Selbstverständnis entspricht. Ich vermute eine kognitive Verzerrung in Deinem speziellen Selbstverständnis, Dein Wissen und Können zu überschätzen. Ja; Dafür gibt es einen Fachbegriff.

Dein Problem seit Jahren könnte eine Sesamoiditis sein. Hatte ich in Kletterschuhen.
Mein Problem ist ein Unfall, bei dem ich mir das Großzehengrundgelenk auf der rechten Seite kaputt gemacht habe. Seit dem ist es etwas dicker mit leicher Bewegungseinschränkung. Das war vor meinen Kletterzeiten. 40 Jahre, wöchentlich mehrmals, in knallengen Kletterschuhen machen mir dagegen keine Probleme und erst recht keine Schmerzen.

Da ich lernfähig bin, habe ich mit diesem Sport aufgehört.
Ein Naturmensch und verfechter alternativer Medizin, der ebenfalls eine sehr starke Meinung hat, erklärte mir dauernd, dass ich meine Kletterschuhe nicht so extrem eng kaufen soll. Er soll sich mit Kletterschuhen seine Füße ruiniert haben und seit dem sollen ihn Taubheit und Schmerzen in den Füßen quälen. Erst als Dieser, nach Jahrzehnten, völlig am Ende war, ging er endlich zum Arzt und hat sich komplett untersuchen lassen. Ergebnis: So eine üble Diabetes, das ihm davon die die Füße vergamelt sind. Die Zähennägel haben sich schon vor Jahren abgelöst.
 
Zurück