- Registriert
- 8. Januar 2014
- Reaktionspunkte
- 6.554
Hat jemand mal den Durchmesser von den Streben des Nitto M-18 parat, bzw. auch eine Bezugsquelle in D parat?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat jemand mal den Durchmesser von den Streben des Nitto M-18 parat, bzw. auch eine Bezugsquelle in D parat?
Die Streben für die Nitto-Racks haben normalerweise 7mm Durchmesser, hierzulande aktuell bestellbar bei Goldsprint, vorrätig allerdings im anderen Laden namens The Gentle Jaunt im Friedrichshain.
Lag hier schon lange rum, jetzt hab ich den Pelago Rack auch mal verbaut. Einzig die Montagestreben für die Gabelkrone sind für Felgenbremsen ungeeignet.
Bei Cantis sehe ich schon eher ein Problem
Kann keiner zu meiner Frage in Post #346 weiterhelfen? Bin mir weiterhin unschlüssig, ob die unteren Ösen passen.
Kann keiner zu meiner Frage in Post #346 weiterhelfen? Bin mir weiterhin unschlüssig, ob die unteren Ösen passen.
Ich sehe das wie @friederjohannes - Du kannst das sicher passend machen, nur schoen wird es irgendwie so oder so nicht.Kann keiner zu meiner Frage in Post #346 weiterhelfen? Bin mir weiterhin unschlüssig, ob die unteren Ösen passen.
Danke für die Alternative! Sieht wirklich besser aus...Imho ist der Träger halt nicht sehr hübsch, dafür wirklich schwer. Wenn du keine großen Lasten transportieren willst, wäre vielleicht der BLB Lite Rack front was für dich? Wiegt halt beinahe ein Viertel des Blackburn. Zur Befestigung brauchst du dann noch eine Aluhülse für 1,49€* aus dem Baumarkt die du auf die richtige Länge sägen musst, und eine entsprechend lange Schraube.
Ansonsten kannst du bei der Gabel auch Schellen nehmen, das hält vermutlich mehr Last aus als über einen Hebel auf der Schutzblechöse abstützen.
Das hört sich schon mal gut an. Der BLB Lite Rack front ist nun auch mit im Spiel. Werde ich mal abwägen...Das Rack kann man doch in der Höhe an seine Gabel anpassen (die verschiebbare Platte mit den ganzen Bohrungen), sollte funktionieren. Beim Pelago-Träger waren auch verschiedene Bleche für 26/28 Gabeln beigelegt, und die 28er hatte auch noch 2 Bohrungen für die Feinjustage.
Jetzt sag ich halt auch noch was ?
Ich sehe das wie @friederjohannes - Du kannst das sicher passend machen, nur schoen wird es irgendwie so oder so nicht.
Eine Gabel mit Oesen 'oben' ist definitiv die bessere Loesung.
Ich hatte da ja Glueck, zufaellig war so eine nach dem Umbau des Xtracycle auf Plusbereifung und Surly Troll Gabel uebrig.
Hast Du diese Gabel schon oder musst Du die eh erst noch besorgen? In letzterem Falle kannst Du das ja nochmal ueberdenken.
?Zentrale Gepäckplatte hält deine Jeans sauber
Sowas ist keine Option? https://www.ebay.de/itm/Vorderrad-G...var=413779493631&_trksid=p2060353.m1438.l2649Danke für die Alternative! Sieht wirklich besser aus...
Welchen Träger mit Schellen (bis ca. 50€) würdest Du empfehlen?
Das hört sich schon mal gut an. Der BLB Lite Rack front ist nun auch mit im Spiel. Werde ich mal abwägen...
Rad ist schon mit dieser Gabel aufgebaut. Ursprünglich wollte ich einen klassischen Hollandrad-Gepäckträger montieren. Sowas in der Art:
Aber das ging leider gar nicht. u.a. wegen der Bauform der Gabel. Daher suche ich nun Alternativen. Das Teil liegt hier noch rum, wenn jemand Bedarf hat....
Danke für den Input, den ich nun bekommen habe.
Welchen Träger mit Schellen (bis ca. 50€) würdest Du empfehlen?
Da habe ich Bedenken, weil die Radaufnahme (nennt man das so??) der Gabel recht speziell sind. Aber herzlichen Dank für den Link.Sowas ist keine Option? https://www.ebay.de/itm/Vorderrad-Gepäckträger-Front-Rack-Aluminium-in-silber-grau-schwarz-Singlespeed/113653418604?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&var=413779493631&_trksid=p2060353.m1438.l2649
Ähnlich wäre auch das Front Rack von Bor Yueh
Sollte glaub ich max. 50.- kosten ... ?