Hallo zusammen,
bei mir ist heute auf der Tour das Hinterrad durchgedreht, es lässt sich in beiden Richtungen leer drehen, habe also keinen Antrieb mehr. War zum Glück zum Ende der Tour.
Das Rad ist ein Specialized Era 29 Comp Carbon. Die Bezeichnung der Nabe ist REAR HUB
Specialized Hi Lo disc, 4 sealed cartridge bearings, 12mm thru-axle, 32h Nach meine Recherche müsste es laut den Angaben auf der Webseite bei den Angaben zum Freilauf der
SPECIALIZED FREILAUF FORMULA SHIMANO * 10SP (STEEL) FREEHUB (SP-1648H)(FH-501B+DWG-0666)
Hier die Webseite https://webshop.bestbike.de/de/specialized-freilauf-formula-shimano-10sp-steel-fr.html
Ich habe die Kassette schon demontiert. Auf der Naben Seite ist ein 17 Maulschlüsselaufnahme auf der Bremsscheibenseite eine 19 Konusaufnahme. Die Formula Naben sollen nicht die stabilsten sein. Reicht es jetzt den Freilauf zu tauschen oder muss die Nabe auch ausgetauscht werden.
Wie kann ich feststellen was defekt ist, bzw. wie wird die Nabe demontiert.
Grüße Sascha
bei mir ist heute auf der Tour das Hinterrad durchgedreht, es lässt sich in beiden Richtungen leer drehen, habe also keinen Antrieb mehr. War zum Glück zum Ende der Tour.
Das Rad ist ein Specialized Era 29 Comp Carbon. Die Bezeichnung der Nabe ist REAR HUB
Specialized Hi Lo disc, 4 sealed cartridge bearings, 12mm thru-axle, 32h Nach meine Recherche müsste es laut den Angaben auf der Webseite bei den Angaben zum Freilauf der
SPECIALIZED FREILAUF FORMULA SHIMANO * 10SP (STEEL) FREEHUB (SP-1648H)(FH-501B+DWG-0666)
Hier die Webseite https://webshop.bestbike.de/de/specialized-freilauf-formula-shimano-10sp-steel-fr.html
Ich habe die Kassette schon demontiert. Auf der Naben Seite ist ein 17 Maulschlüsselaufnahme auf der Bremsscheibenseite eine 19 Konusaufnahme. Die Formula Naben sollen nicht die stabilsten sein. Reicht es jetzt den Freilauf zu tauschen oder muss die Nabe auch ausgetauscht werden.
Wie kann ich feststellen was defekt ist, bzw. wie wird die Nabe demontiert.
Grüße Sascha
Zuletzt bearbeitet: