Freilauf demontieren + Wechsel auf Micro Spline

walter.z

Walter
Registriert
30. Mai 2005
Reaktionspunkte
39
Ort
Chiemgau
Hi, ich weiß nicht, was in meinem Bike hinten für eine Nabe verbaut ist, war ein Gebrauchtkauf. Ich würde gerne den Freilauf gegen einen Microspline wechseln. So wie ich es sehe, brauche ich rechts und links einen großen Inbus, dann bekomme ich das System auf. Aber ich frage mich, welcher Freilauf dann passt. Vielleicht sagen ja einem hier die Fotos was?

Danke!

 
Wie angekündigt, findest du mehr Informationen wenn du die Freilaufbezeichnung findest (bei Shimano z.B. direkt aufgedruckt)
Ansonsten am besten, wenn der Vorbesitzer das Hinterrad von einem Komplettrad abgebaut und verkauft hat, das Radmodell fragen, da findet man dann leichter das Laufrad/Nabe.
 
Danke, zum Vorbesitzer habe ich keinen Kontakt mehr. Die Felge ist eine eher günstige 27,5" Rodi Black Jack Ready 40. Außer der Angabe "Loosen" habe ich keine Schrift auf der Nabe gefunden. Bessere und mehr Fotos mache ich noch. Jetzt muss ich erst mal zwei große Inbus organisieren, habe ich möglicherweise nicht im Fundus. Dann versuchen, den Freilauf abzubekommen, vielleicht wird's dann klarer ...
 
Sorry, war wohl doch zuwenig Zeit in der Mittagspause, ich scheine bei Picr die falschen Links kopiert zu haben. Der Freilauf ging auf wie gedacht mit beidseitig großen Inbus, hier die Fotos:




 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft? Der Freilauf muss exakt zu deiner Nabe passen. Das kann man aus der Ferne selber durch optischen Vergleich ermitteln und braucht nicht alle möglichen 3fach Sperrklinken Freiläufe posten.

Bei der alten Nabe dürfte es keinen MicroSpline Freilauf geben.
 
Optischen Vergleich habe ich gemacht und das Auswahlkriterium war "FH", was, wie ich hier gelernt habe, wohl für Formula Hub steht. Insofern kann ich nicht erkennen, was an meiner Frage so dumm war, ich wollte halt vermeiden, dass ich mit meiner optischen Einschätzung daneben liege und was zurückschicken muss. Aber OK, Deiner Antwort entnehme ich, dass meine optische Einschätzung wohl tatsächlich nicht ausreichend war und die Freiläufe wohl nicht passen. Also Danke.
 
FH steht für Freehub. Hat auch mit dumm nichts zu tun. Wie man allerdings nicht erkennen kann, das der Bontrager eine vollkommen andere Aufnahme hat, ist mir nicht so ganz erklärbar.
 
Ok, woran wurde dann erkannt, dass es ein Formula ist? Aber OK, vielleicht ist es in dem Fall am Einfachsten, halt doch auf 12-fach von Sram zu wechseln statt auf Shimano, da gibt's ja Cassetten ab 11 für konventionelle HG-Freiläufe. Da spar ich mir das Umspeichen, steht bei der Felge eh nicht dafür. Oder die Alternative neues Laufrad. Hab auf allen Bikes Sram und war zuletzt nur nicht ganz zufrieden...
 
Zurück