@jörg
momentan bin ich mir noch gar nicht so sicher, ob das mit dem fully so eine gute idee war. bin jetzt knapp über 100km gefahren und heute war zeitfahren beim marathon. lief noch nicht optimal.
1. es ist wesentlich unhandlicher und alles wird vom federweg geschluckt. wurzelsachen fahren sich zwar wesentlich einfacher, da man nur noch drüber rollt, aber irgendwie ist das im ersten moment langweilig. einen bunny kann ich völlig vergessen, jedenfalls mit der standard technik. da komm ich vielleicht 20cm hoch. mit dem hardtail waren es 50cm!! (bei normalen
sattel)
2. fahrverhalten an sich ist schon etwas komisch, wenn es alles glatt bügelt.
3. bekomme ich im linken knie schmerzen, wenn ich bergauf rein trete. hab jetzt mal, anhand von fotos, mit dem hardtail die sitzposition verglichen. da fehlen glatte 4cm nach hinten. momentan weiß ich nicht, wie ich da noch etwas rausholen soll. der
sattel ist auf der
syntace stütze schon am anschlag. eine gekröpfte sattelstütze wird da auch nix mehr groß reißen können, da die wieder nur so einen kurzen verstellweg haben.
na ja, genug gemeckert. morgen stehen beim rennen 94km mit über 2800hm an. danach kann ich vielleicht mehr sagen.