Freecoaster Naben

Gangster

King of all
Registriert
3. November 2002
Reaktionspunkte
0
Hab da mal ne Frage:
wie ist das bei den Freecoaster Naben? Muss man da einfach rückwerts treten zum ausrasten des Freilaufkörpers? oder wie geht das?
Und wer stellt die fürs MTB her? DMR?
und wer hat da Erfahrungen wie sich das fährt und wie die Standzeit ist?
Ist die auch ordentlich stabil?
 
die ist auf jeden Fall sehr stabil!

ja, zum Ausrasten ruckartig rückwärtstreten, aber das einrasten nicht vergessen ;)
 
ich kenn die dinger nur vom bmx von früher. da mußte man wirklich nen bissl "ausrasten". halt kurbeln leicht zurückdrehn und wenn de nach vorn belastet hast, dann war der raster wieder drin..also taugte nicht wirklich.
 
die sollen fiest schnell kaputt sein wurde mir gesagt daher habe ich mir keine gekauft soll nur raus geschmissenes geld sein...
 
Sind eigentlich für den Faltlandeinsatz gedacht, und dort halten sie auch. Für alles andere einfach zu schwach. Und Rückwärtsfahren kann man ohne Probleme auch ohne Freecoaster! Also wirklich!
 
DMR stellt keine Freecoaster Naben her.
Die Naben halten net, weil sie wie von kater bereits gesagt wurde für FL gemacht sind.

Ich weiß ja net was ihr immer denkt, aber Fakie fahren wird durch ne FC net leichter. Und abgesehen davon, kann's au' passieren dass die nabe wieder einrastet, und dann tut's meistens weh ;)
 
genauso siehts aus, mit ner normalen nabe haste wenigstens gleich wieder ordentlich antritt, und du weist das das ding nicht ploetzlich knarks macht und du ins leere trittst oder so spaesse


ausserdem is am rueckwaerts fahren nicht das treten sondern die balance das prob, weils einfach mal alles andersrum is

also lieber mehr ueben also so zeuch kaufen
 
..sag ich doch. ich fands immer geil, wenn die flatlander ihr radl tretenderweise in die ecke schossen und auf einem bein hüpfend ihre "freecoaster" verfluchten:lol: .
ich persönlich find fakie fahren sogar geiler ohne diesen freikram. kannste mim druck aufs pedal das tempo dosieren und viel smoother to revert. ist halt alles gewöhnung.
 
also der freilauf rastet bei meinem bmx freecoaster nach 5cm pedale zurückdrehen aus
bei mir hält das teil eigentlich sehr gut (2 Jahre)
du kannst halt mit so nem ding durch den halben streetpark rückwärts rollen
aber wirklich benötigen tut man sowas nicht, weil wenn du gelernt hast beim rückwärtstreten die balance zu halten kannst du genauso lang rückwärts fahren wie mit freecoaster
also am besten üben ,üben ,üben ,anstatt für sowas geld rauszuschmeißen
 
üb auch grad rueckwaerts (mtb/bmx deutsch: fakie) fahren, klabbt noch ned so, nach 2-3m kipp ich zu einer seite.

macht ma vorne die kette runter, hab ich auch scho probiert: is auf jeden fall am anfang leichter, weil man sich nur auf die balance konzentrieren muss. aber vorsicht: nicht ins leere treten!

(smilies gehn bei mir nimmer!)


ride on!!!!!!!! (in welche richtung auch immer)
 
aber z.B. treppen rückwärts runter ohne Freecoaster kann ich mir auch schwer vorstellen!

Das aus nem Jump fakie landen geht weiß ich auch ausm BMX! kanns mir zwar schwer vorstellen, aber egal!
 
Original geschrieben von Supernova
aber z.B. treppen rückwärts runter ohne Freecoaster kann ich mir auch schwer vorstellen!

Das aus nem Jump fakie landen geht weiß ich auch ausm BMX! kanns mir zwar schwer vorstellen, aber egal!

Wer zur hölle fährt rückwärts treppen runter? Die Idee is' doch schmarn. Und gerade mir ner freecoaster kannst des vergessen, weil die ja au' mal wieder einrasten müssen ;)
Ich verweiße am besten einfach mal auf
diesen Thread. Weil da wurde au' alles lang breit erklärt :)
 
Zurück