freecoaster allgemein??

H

heup

Guest
hi soll ich mir an meinem BMX einen freecoaster bauen oder nicht? geht 'n fakie leichter ist das preis-leistungsverhältnis gut und wie sehn die dinger aus??(würd mich mal über 'n pic von einem freuen)kann man die an jedes beliebiges BMX ranbauen??oder muss es irgenwelchr vorrausstzungen haben? sind die teile groß oder klein??

weiß das das ne menge fragen sind....aber bin halt am grübeln....

also.schon ma im vorraus danke für die antworten.....


heup
 
Erstmal brauchst du dein PRISM von VERDE...:D

Ein Freecoaster ist eine schöne Sache, wenn man iel Fakie fährt und weiß, wie man damit umgehen muss. Anfängern rate ich eher davon ab, da ich das Fakie fahren als solches zwar einfacher (und angenehmer) empfinde, aber das umdrehen sich recht schwierig gestaltet, wenn man keinen Slider oder Halfcab kann.

Ich bin mal gespannt, wie es sich so fährt, mein Rad steht nämlich halb auseinander gebaut im Zimmer und der Freecoaster schreit nach fahren, nur diese verdammte Kettenblattschraube ist so fest, dass ich erst eine Verlängerung brauche...Brrr.
 
geisha_light.jpg

soe sieht einer aus, vorraussetzung um ihn zu verbauen ist ein fahrrad

bei dir hört es sich so an als ob man sich das teil an den lenker hängt
"soll ich mir an mein bmx ein freecoaster anbauen"
 
also ich fahr einen...die geisha
is eigentlich echt cool vorallem kann man auch gute lines fahrn
und is um welten angenehmer einfacher und lustiger...
einzigster nachteil is vllt das n freecoaster mehr liebe braucht xD
d.h. mehr putzen öfters mal nachschauen aber das klappt auch ;)
 
wie schon gesagt rückwärts rollen leichter, umdrehen schwieriger, geht aber mit Übung.. macht auf jeden Laune alla
 
ok scheinbar bin ich der einzige mensch der nicht fürs fakie-fahren geboren ist und ansonsten kann das hier jeder...interessant.

€: is ja wie mit manual..
 
ich hatte einen und fahr wieder cassette, da freecoaster nach ner zeit stresst.
das gap ist total nervig!
wenn du dir einen holst, behalte deine cassette! so kannst du variieren.
fakiemanual geht super damit, aber fakie fahren kann man auch mit cassette
 
ich hab das gefühl heup macht alle 20 minuten was neues auf..
...
ich hab den reverse,fakie fahrn ist natürlich super toll damit,allerdings ist das tolle ding irgendwie in the ass im moment.wenn ich längere zeit vorwärts rolle/ohne treten,kommt ein fürchterliches knirschen raus und ansich knackt er oft.umdrehen ist so ne sache,sollteste ihn natürlich vorsichtig behandeln..
coaster ist schon toll aber ich glaube das nächste wird wieder ne cassette weil die einfach nicht so teuer,nicht so wartungsanfällig ist und robuster.
muss man selbst entscheiden was man will.
mfg
 
ich fahr auch ne reverse,bin mit der bis jetzt sehr zufrieden,hällt jetzt seit 3 monaten,war damit schon in überall die hält anscheind recht viel aus.
meine meinung,ich finds damit auf jeden fall sehr schön:P
 
Mal so ganz offtopic, mir kam heute zu Ohren, dass die Kurbeln am PRISM von VERDE wohl ein kleines Knarzproblem haben...

schreib ruhig mehr!dann überlegt der sich das nochmal, und öffnet einen "Ey was soll üsch mir kaufen!YO?" thread hintereinander!Wir sind dann ja nich die leidtragenen... :D

achja kannste den thread mit geld-verdienen müll ma komplett löschen?is echt unnötig sowas!
 
Rikman war schneller...

Mal so halb ontopic: mein Coasterchen wartet immernoch auf den Einbau, aber die Kettenblattschraube will einfach nicht ab. Ich habe weder WD40 *, noch Cola, noch anständiges Werkzeug * hier. Gibts irgendeine Chance?
 
war fett an der schraube?vll längeren inbus+rohr dran=längerer hebel ?
weil wenn kein fett and er schraube dann is ja "kaltverschweißung" oder wie das auch immer heißen mag,möglich :/
 
Nee, das ist kein Fett dran gewesen. Aber zwischen Schraube und Kettenblatt ist noch ein Spacer, also sollte die nicht komplett im Kurbelarm drin sein.
Inbus und Verlängerung hab ich schon probiert, aber dadurch, dass der Inbus sich an einem Multitool * befindet, kann man den Hebel nicht so vernünftig ansetzen.
Ich glaub, ich bau alles wieder zusammen und warte auf meinen Heimaturlaub, die Radläden hier richten es auch nicht.

Edit: Ich hoffe du hast nicht recht, denn diese Schraube ist da jetzt seit 3 Jahren... Grrrrr.
 
Zuletzt bearbeitet:
joa freecoaster halt, schwieriges tema, wenn die funktionieren super!
hatte bisher 2x khe geisha street 36 l beide gut, einer knarzte bißchen
1x ody reloader war ok, jedoch schwer wie hölle >750 gr, gap schlecht einstelbar
1 X taska 14 driver war ok für 30 €
1 x twenty von taska mit sb lager, doch ultra beschissenes gap klein, zum kotzem
2 x reverse von karlsruhe einen 48 ok, einen 36 voll der quarz knarz müll:heul: bei beiden sind die achs konen zu dünn und ****en beim festen anziehen die achse
vom system ansich der beste street coaster ist die khe geisha:daumen:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück