decolocsta
Reborn!
Nach 100 erfolgreich verbauten Steuersätzen hab ich nun den 1. Problemfall
An meinem Pitch hab ich einen Acros AH-03 verbaut.
Nach kurzer Zeit hatte ich mit knacken zu kämpfen,
durch fester vorspannen konnte ich es deutluch vermindern,
ist jedoch trotzdem hier und da aufgetreten.
Mittlerweile weiß ich wer der Schuldige ist,
der geschlitzt Konus
Hab den Steuersatz demontiert und mir den Konus
angekuckt, genau neben dem Schlitz ist der Konus
blank, sprich das Eloxal ist dort durchgerieben,
was ja dafür spricht das der Konus dort arbeitet
Jedenfalls muss ich den Steuersatz richtig gut vorspannen,
also die Schraube soweit drehen bis man sie fast nicht fester drehen kann,
aber der Steuersatz dreht sich absolut leichtgängig ohne Widerstand.
Zerstöre ich jetzt das Lager durch hohes Vorspannen?
Normal stell ich meinen Steuersatz soweit ein das eben kein Lagerspiel vorhanden ist, mehr ist ja nie notwendig, und wenn man einen normalen Steuersatz fester vorspannt wird das Lager schnell schwergängig,
beim Acros ist das nichtso, das Lager wird nicht schwergängig, kann ich dh. davon ausgehen das ich das Lager so nicht schädige oder wie oder was? Wie gesagt, Steuersatz lässt sich trotz massiven Vorspannens absolut leichtgängig bewegen.

An meinem Pitch hab ich einen Acros AH-03 verbaut.
Nach kurzer Zeit hatte ich mit knacken zu kämpfen,
durch fester vorspannen konnte ich es deutluch vermindern,
ist jedoch trotzdem hier und da aufgetreten.
Mittlerweile weiß ich wer der Schuldige ist,
der geschlitzt Konus

Hab den Steuersatz demontiert und mir den Konus
angekuckt, genau neben dem Schlitz ist der Konus
blank, sprich das Eloxal ist dort durchgerieben,
was ja dafür spricht das der Konus dort arbeitet

Jedenfalls muss ich den Steuersatz richtig gut vorspannen,
also die Schraube soweit drehen bis man sie fast nicht fester drehen kann,
aber der Steuersatz dreht sich absolut leichtgängig ohne Widerstand.
Zerstöre ich jetzt das Lager durch hohes Vorspannen?
Normal stell ich meinen Steuersatz soweit ein das eben kein Lagerspiel vorhanden ist, mehr ist ja nie notwendig, und wenn man einen normalen Steuersatz fester vorspannt wird das Lager schnell schwergängig,
beim Acros ist das nichtso, das Lager wird nicht schwergängig, kann ich dh. davon ausgehen das ich das Lager so nicht schädige oder wie oder was? Wie gesagt, Steuersatz lässt sich trotz massiven Vorspannens absolut leichtgängig bewegen.
