Frage zu Sigg Trinkflasche

Registriert
4. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo:)

Ich besitze die Trinkflasche von Sigg mit einem Volumen von 1,5 Liter und in blau. Meine Frage ist, ob ich auch einen anderen Verschluss für die Trinkflasche benutzen kann?
Als Standart Verschluss hat man diesen hier:
2k-drehverschluss.jpg

Und ich würde gerne wissen ob ich auch diesen Verschluss für meine 1,5 Liter Trinkflasche benutzen könnte?:
sigg-bottle-top-base-schwarz-071121.jpg

Ich weiß leider nicht ob dieser Verschluss für meine Trinkflasche geeignet ist.
Und ich würde mich darüber freuen, wenn Ihr mir sagen könnt welcher Verschluss sonst noch auf meine Sigg Trinkflasche 1,5 Liter passen würde.

Vielen Dank
 
Ich habe beide Versionen und es passen auf meine Flaschen auch beide drauf. Die Gewinde sind übrigens immer gleich groß... egal ob 0,5l 1l 1,5l usw.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich bin doch äußerst überrascht.:eek:
Bloß das ist nicht der einzige Punkt den ich ansprechen möchte.
Da die Trinkflasche aus Aluminium besteht sollte es bei diesem Verschluss
ud4tqz8d.jpg

schwieriger daraus zu trinken sein, als aus einer Plastiktrinkflasche.
Weil die Trinkflasche aus Aluminium kann man nicht drücken, im gegensatz zu einer Plastiktrinkflasche.
Wäre es vielleicht eher angebracht ohne Verschluss aus der Trinkflasche zu trinken? Weil das Loch von der Trinkflasche ist noch etwas größer als von einer "normalen Mineralwasserflasche" und somit könnte man einfacher aus der Trinkflasche trinken als wenn man diesen Verschluss
ud4tqz8d.jpg
benutzen würde.
Wie sind deine Erfahrungen bezüglich meiner Aussage?
 
Beim Wandern mag ich die Sigg sehr, da sie eben nicht zusammendrückbar sind (zumindest nicht ungewollt ohne Gewalt ;) ) und somit im Rucksack stabil und dicht bleibt. Da stört mich auch der Standardverschluss nicht, und ich drinke immer direkt aus der Flasche. Am Fahrrad während der Fahrt hat sich das nicht bewährt, auch die anderen Sigg Verschlüsse empfand ich bisher weder als intuitiv zu bedienen noch richtig dicht. Dann lieber einen Trinkrucksack.
 
Dieser Schnellverschluss ist schon praktisch, denn der andere Schraubverschluss ist meist nur schwer zu lösen..geade wenn Kohlensäure in der Flasche ist.
Genug Trinken kommt auch aus der Flasche raus ;) Das was ich bei den Schnellverschluss bemängel ist die Abdeckkappe. Diese bricht sehr schnell und wirklich sicher halten tut die auch nicht. Getränke mit Kohlensäure kann man reinmachen allerdings sollte man dann den Schnellverschluss ein wenig offen lassen..sonst spritzt beim öffnen die ganze Siffe raus oder beim Fahren/ Transport tritt die Flüssigkeit langsam aus den Verschluss aus und das Trinkteil ist zugesifft.

Alternativ gibt es auch einen Verschluss mit einem Trinkschlauch dran für die Sigg Flaschen. Getestet habe ich diesen nicht aber es gibt ihn. Das ist dann wie bei einem Trickrucksack und die Flasche muss nicht aus den Halter/ Rucksack genommen werden.

Trotzdem ist in der Praxis ein Trickrucksack besser...deswegen wurde bei mir die Sigg Flasche auch abgelöst un kommt nur noch beim Kajak oder Klettern/ Bergsteigen zum Einsatz.
 
Ich habe beide Versionen und es passen auf meine Flaschen auch beide drauf. Die Gewinde sind übrigens immer gleich groß

Aber z.B. dieser Verschluss http://www.newstartcenter.biz/onlin...rent.htm?sid=aa7d4c3830d627eb0152d9bee581800c
passt nur auf "Citybottle, Sportbottle, Kinderbottle".
Wie heißt denn die SIGG Trinkflasche mit 1,5 Liter Volumen?
Also die anderen SIGG Trinkflaschen haben auch eine Bezeichnung wie "Citybottle, Sportbottle, Kinderbottle". Wenn Ihr mir sagen könnt welche Bezeichnung meine hat, dann könnte ich nach Verschlüssen suchen, die für meine Trinkflasche geeignet ist

Vielen Dank
 
Zurück