Frage zu Marin Bear Valley SE aus 1995

Registriert
20. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Marin Forum ,

ich benötige ein wenig Hilfe .


Habe mir einen kleinen Traum erfüllt , ein Marin Bear Valley SE in NEUZUSTAND . Der Sigma Tacho zeigt 30 Kilometer . Wie frisch aus dem Laden .

Nur der verbaute Vorbau trifft überhaupt nicht meinen Geschmack . Ich möchte gerne einen "normalen" Vorbau aus der Zeit um 1995 verbauen .

Welches MAß benötige ich ? Oder kann man jeden Vorbau verwenden ?

Danke schon mal

Gruß


mar1-1.jpg


mar2-1.jpg
 

Anzeige

Re: Frage zu Marin Bear Valley SE aus 1995
Kann dir zwar nicht weiterhelfen aber: geiles bike :daumen:

Sieht echt besser aus als mein Bear Valley in profanen Grau ( ist noch im - nicht originalen - Aufbau )
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs !!

War ein echter Glücksgriff .

Voll aufgetunt !!

White Industries Kurbel / Avid V-Brakes

Ein Traum zu fahren !! Wirklich toll !!

Hier noch ein Foto der Komplettansicht !!

Wenns mal wieder die Sonne scheint , werd ich mal bessere Pics einstellen

MfG

kom1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins hat eine fast komplett andere Ausstattung als das im Katalog :

Bei mir sind WTB Laufräder mit Schwalbe Land Cruiser Reifen .

Schaltwerk LX

Umwerfer STX RC

Turbo Sattel war verbaut hat mir aber nicht gefallen

Marin Griffe wurde durch GRAB ON 2 ausgetauscht .

Marin Hörnchen entfernt

Schnellspanner durch TUNE ersetzt

Pedale werden wohl XT oder Suntour folgen , sobald ich einen 15 oder 16 Schlüssel gefunden hab

Der passt soweit :-)

MfG
 
Ich nutz auch mal gleich den Thread.
Kann mir einer sagen, welche Kette ich für das Teil bestellen muss?
Hab jetzt IG 70 gefunden mit 114 und 116 Gliedern.
Die HG Ketten gibt es auch mit 112 Gliedern.

edit: hab jetzt doch gezählt. wenn ich mich nicht komplett verzählt habe, bin ich auf 106 Glieder gekommen.

Kassette hat übrigens 11-28
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich den Thread gleich nochmal nutzen.

Vorab: 106 Glieder war korrekt.

Ich hab gerade mein (knackendes) Innenlager ausgebaut.
Vor drei Jahren habe ich es schonmal tauschen lassen.
Vereinbart und bezahlt wurde damals ein LX Innenlager.
Zum Vorschein kam jetzt ein SR Suntour...
Ich denke, der hat damals einfach das nächstbeste Lager genommen, das für die 68er Rahmenbreite passend zur Verfügung war.
(Übrigens hat er es noch nicht mal halbwegs fest angezogen)

Darum bin ich mir nicht wirklich sicher, ob die 110er Achsbreite, die das jetzt ausgebaute Lager hat, korrekt ist.
Mir kam es eh immer ein bisserl so vor, als wäre die Kurbel ziemlich knapp am Rahmen. Ist natürlich ein rein subjektives Gefühl.
Falls mir niemand helfen kann, kann ich auch einfach ein 113er nehmen?
Welche Konsequenz hat das? Die Kettenlinie bzw. der Umwerfer muss neu eingestellt werden?
 
Zurück