Frage zu Maltodextrin

stimmt, hab da was verwechselt, dacht o wär 4=> masse 8
is aber 8=> 15-16(kommt aufs periodensystem an, und die art worauf sich das gewicht bezieht(durchschnitt oder häufigst vorkommende art))

also macht dann ca. 300mg pro gramm natron

wenn man bedenkt dass man pro lter ungefähr 400mg braucht, sollten 2-3 gramm auf zwo liter ganz gut sein.

da es aber nicht so fürchterlich schmeckt wie kochsalz isses nicht schlimm, wenns etwas mehr is, negative eigenschaften hats keine
 
Ich hab sogar gelesen, dass 400 bis 800 mg pro Liter gut sind - nur dass die hohe Dosierung kaum jemand runter bekommt - das bezog sich aber auf Kochsalz. Und das stimmt auch - wenn ich 800mg Natrium pro Liter haben will muß ich 2 Gramm Salz pro Liter dosieren - und da brauchts tonnenweise VitaminC damit man nicht gleich losspuckt;)

Mit 2 Gramm Natron pro Liter hätte ich dann 600 mg Natrium pro Liter - gutes Mittelmaß denke ich. Ich werds mal testen!

Geschmacksbericht folgt...;)
 
solang dus trocken lagerst und keine "viecher" ran kommen eigentlich ohne begrenzung, so wie normaler zucker oder nudeln eben auch
 
Hab vor ca. 6 Wochen ne Packung Maltodextrin gekauft - die hatten es nicht vorrätig und hams beim Großhandel bestellt, also denke ich mal rel. frisch. Haltbar isses bis 06/2004.

OK???
 
auf nudeln oder zucker steht auch n mindesthaltbarkeitsdatum...alles was in deutschland angeboten wird muss sowas haben....konserven halten angeblich auch nur zwo jahre...wichtig is, dass es "dunkel, trocken und kühl" gelagert wird

die angaben kannste aber knicken
was soll denn daran kaptt gehn? die stärke oder???
 
Habs ja nur geschrieben, weil Brockenbiker das unbedingt wissen wollte.

Kauf Dir ne Packung mit 750 Gramm - die reicht für ca. 10 Liter. Wenn Du nicht nur um die Eisdiele fährst ist das Zeug in mindestens einer Saison verbraucht...:D
 
Habs ja nur geschrieben, weil Brockenbiker das unbedingt wissen wollte.

Kauf Dir ne Packung mit 750 Gramm - die reicht für ca. 10 Liter. Wenn Du nicht nur um die Eisdiele fährst ist das Zeug in mindestens einer Saison verbraucht...

amen

hab mir gesternma pffreis gekauft und gegugt was alles drin is....und siehe da, maltodextrin....also richtig "hochwertig" das zeug:p :p
 
Original geschrieben von Hugo

Kauf Dir ne Packung mit 750 Gramm - die reicht für ca. 10 Liter. Wenn Du nicht nur um die Eisdiele fährst ist das Zeug in mindestens einer Saison verbraucht...

Gut mach ich, igrendwie muß ich ja zur Eisdiele hinkommen, bevor ich um dieselbe herumfahren kann.

Nee, Spass beiseite. Ich würde mir das Zeug hauptsächlich für Rennen kaufen, und vielleicht ab und zu mal zu einer langen Tour nehmen. So wird es dann auch bis zum nächsten Rennen halten.
 
So solls sein - für die normale Trainingsrunde nehm ich auch nur Leitungswasser.

Aber bei der letzten Brockentour hab ich 3 Liter weggesoffen - da waren 240 Gramm Maltodextrin drin. Also 3 solche Touren und alle isses. Da wird nix schlecht!
 
@Hugo:

Hey Kollega!
Das mit dem Natron ist ja supi!!! Hab heute im Supermarkt "Kaiser Natron" entdeckt (von Holste). Wollte erst das Pulver nehmen, aber noch viel besser: Es gibt Tabletten - da wiegt jede Tablette 1 Gramm - und schon entfällt das Abwiegen, dass ja sowieso kaum geht, denn wer hat schon ne Wage die soooo fein auflöst...

Also schön 2 Tabletten Kaiser Natron auf 1 Liter Wasser und dann ist genug Natrium drin - und Geschmacklich viel besser als Salz! VIEL besser!!!:p

Danke nochmal für den Tipp!



Dscn0126.jpg
 
Hallo erst mal,
achtet darauf, daß ihr mit Natriumhydrogencarbonat euren Magen komplett lahm legt. Also wer Riegel oder ähnliches essen möchte oder vorher gefrühstückt hat kann Probleme bekommen.
Wenn jemand Interesse an Maltodextrin zum guten Preis hat soll sich bei mir melden. Ich organisiere Sammelbestellungen für Fitnessprodukte. Unser Sammelpreis für Malto ist 6,- Euro pro Kg.
 
@NiceGuy

hätte schon Interesse, allerdings lohnt es sich ja nur für große Mengen, da du es ja auch versenden musst (und das kostet ja auch was)

welches Produkt wäre das denn genau? (Hersteller)
 
@ niceguy
ab welchen mengen legt das natron denn den magen lahm?

weil verwende es jetz schon ne ganze weile, auch noch n paar andere leute hier im forum aber mim magen hat deswegen noch niemand probleme gehabt

eher im gegenteil, hatte vor wombach ne magenverstimmung, konnte seit donnerstag(sonntag wars rennen) nix mehr esse, aber nach dem rennen und zwo liter natron-maltodextrinlösung warn die magenschmerzen und der durchfall weg

beziehst du das auf die basische lösung, die nicht wirklich mit der magensäure hamroniert oder auf andere gründe, weil würd mich schon interessiern
 
genau richtig die Magensäure wird in eine Lauge gepuffert. Hilft hervorragend bei Sodbrennen. Ist auch als Bullrichsalz bekannt.
Bei flüssig zugeführten Kohlenhydraten gibt es wahrscheinlich keine Probleme aber ein Müsliriegel dürfte kaum verdaut werden. Wer probleme mit zu wenig Magensäure hat geht bei der Natriumzufuhr besser über Kochsalz. Wer eher viel Magensäure produziert über Natriumhydrogencarbonat.
 
bleibt die frage nach der menge, denk ma dass meine magensäure n bischen konzentrierter is wie die lauge, die entsteht wenn ich auf einen liter wasser n teelööfel natron geb.

die lauge hat aber auch was positives, sie beugt zu nem gewissen grad der übersäuerung der muskulatur vor, zwar nicht unendlich lange aber man merkt den unterschied
 
Eine genaue Menge wird Dir niemand sagen können. Das hängt ja sehr stark von deiner Säureproduktion und der zusammmensetzung des Speisebreis ab. Es ging auch nur darum falls Probleme mit der Verdauung auftreten kann es am Natriumcarbonat liegen. Wenn Du derlei Probleme nicht kennst, kannst Du davon ausgehen, daß Du sehr viel Magensäure produzierst. Daß wiederum läßt Dich eher zu einem Sodbrennen Kandidat werden. Dauerhaft höhere Na-Pegel lassen sich aber nur durch gleichzeitiges erhöhen des Kalium-Pegels erreichen.
 
und wie bekomm ich möglichst geschmacksneutral kalium in den trank und wie hoch konzentriert(immer die selbe frage....wird mir langsam peinlich:p )
gibts sonst noch was was unbedingt rein sollte?
 
zuerst mal Sorry konnte gestern nicht mehr antworten auch wenn es online angezeigt hat. Läuft bei mir halt während der Arbeit nebenher.
Als Kalium-Quelle würde ich Dir ein sogenanntes Diät-Salz empfehlen gut sortierter Supermarkt oder Reformhaus ich verwende DISAL Diätsalz von der Nord-Süd-Salzhandelsgesellschaft läuft auch als Kochsalzersatz für Natriumarme Diäten. Dosierung entsprechen der Natriumzufuhr und geschmacklich ist es weit einiger problematisch als Kochsalz
 
das mim kalium hab ich gestern in der bikefittness gelesen

stand zwar nicht drin wie viel aber wozu, scheint so ein bischen den natriumhaushalt nach unten zu korrigiern, oder?

egal...aber die zeitschrift find ich ga nich ma schlecht...was fehlt sind zwar die technikberichte, aber grad was fitness und ernährung angeht scheint sie bike und co weit überlegen zu sein
 
Kalium korrigiert nicht nach unten. Ist halt ein sehr komplexes Thema ich versuchs ein bisserl zu vereinfachen. Na und Ka sind Gegenspieler Ka ist überwiegend in der Zelle und Na im extrazellulären Raum bei jeder Bewegung pumpst Du Ka aus der Zelle heraus und Na strömt ein später muß dieser Prozess umgekehrt werden, daß nennt man ERHOLUNG. Wenn Du jetzt große Mengen Na zu Dir nimmst muß dein Körper versuchen das Gleichgewicht zwischen Na und Ka wieder herzustellen also wird er massiv Na ausscheiden. Daruf wirst Du wieder Na verstärkt zuführen usw. Fazit höhere Level kannst Du nur Stabilisieren indem Du beide hochziehst und viel Flüssigkeit zuführst.
 
Hallo!

Ich bin untergewichtig und habe im Fernsehen einen Hinweis auf Maltidextrin gehört.
Ich hörte, dass sich M. zum Zunehmen eignet...
Stimmt das?
Wenn ja, wie viel?

Ciao!
Christa
 
Hi Christa!

Maltodextrin sind Kohlehydrate pur, und die haben weniger als die Hälfte Kalorien als dieselbe Menge Fett.

Tipps zum zunehmen:

- nicht nur Fett aufbauen, sondern vor allem auch Muskeln, sonst wird alles schwabbelig, ich würd dir (zumindest zeitweise) Krafttraining empfehlen

- möglichst viel Mahlzeiten (Zwischenmahlzeiten) pro Tag, etwa 5-6 mal was essen

- nach dem Sport viel schnell verwertbare KH

- iß ruhig ab und zu auch "deftige", und/oder leckere/süße Sachen (also Zucker und Fett), aber alles in Maßen! Wichtig ist daß du genügend Sport dazu machst.

Um dir konkretere Tips zu geben, solltest mal deine momentanen Eß- und Lebensgewohnheiten nennen. Evtl. könnte natürlich auch eine krankheitsbedingte Störung (Schilddrüssen-Überfunktion etc.) vorliegen...

ciao Robert
 
Zurück