Frage zu Kona P2 Gabeln

Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
6.911
Ort
Freiburg
Abend zusammen,

bin etwas verwirrt:

Habe nun in der letzten Zeit so unterschiedliche Gewichtsangaben zu Kona P2 gelesen, dass ich mal die Schwarmintelligenz nutze.

Keine meiner 11/8" Stahl P2 (um die Ti geht es nicht) wiegt unter 1000g, die mit Discflansch noch etwa mehr - meine 1" habe ich vor dem Einbau nicht gewogen ...

Gibt es unterschiedlich schwere Versionen de Stahl P2?

Danke Frank
 

Anzeige

Re: Frage zu Kona P2 Gabeln
Hilfreichster Beitrag geschrieben von alla

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Da will ich dir nichts falsches sagen!
Aber ich vermute allein an der Verarbeitung.
Die Ausfallenden sahen bei meinen leichten P2 Gabeln einfach wertiger aus.
Ansonsten habe ich gehört, es hängt davon ab, ob Double oder Tripple Butted.

Aber da können andere bestimmt mehr zu sagen.
Auf jeden Fall haben meine Gabeln in 1 1/8 Zoll unter 800 Gramm gewogen.
Glaube mich an 760 Gramm zu erinnern. ?

LG
Andre
 
Hi,
die P2 gab es am Anfang auch noch als nicht triple butted (plain gauge, siehe weiter unten). Nur die triple butted (hat meist ein TP am Steuerrohr eingestanzt) wog etwa um die 800 g - je nach Steuerrohrlänge/-stärke

https://forums.mtbr.com/singlespeed/kona-project-2-rigid-fork-35749.htmlhttps://forum.bikeradar.com/discussion/12838848/steel-rigid-forks
Hier steht was zur schweren Version (plain gauge):
"P2s come in either triple-butted (c850g) or plain-gauge (c1,050g). The pg model was supplied most years only with the Hahanna and Fire Mountain, and to my taste the tb model is far superior, although again if you’re 16 stone you might prefer the heavier fork. Many eBay sellers and buyers don’t appear to differentiate between tb and pg, so consequently their prices are surprisingly similar."
http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?f=1&t=54797
Güße,
Alex
 
@Glimmerman hat dazu auch Fachwissen auf der Pfanne.
Es gab welche mit Spinner Ausfallenden und so...
Zudem waren die ersten P2 klassisch mit 390mm Einbauhöhe und ab Mitte der 1990er dann mit 410mm.
 
Ich hatte ne frühe Hahanna - 1080Gr ca. 22cm Schaft ohne Spinner Prägung und mit bescheidener Verarbeitung.
Späteres (92) Firemountain DB auf dem Schaft mit Spinner Ausfallern 950Gr ca. 22cm Schaft.
Kilauea (93 od 94) TB 855Gr mit Spinner Ausfallern.
Alles für 20" Rahmen.
Die beiden erstgenannten hatten klassische "freistehende " Ausfallenden die TB so eingezogene wie auf dem Bild von Mathes66.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Springer P2 Gabeln waren noch nicht tripple butted und wogen daher mehr.... so ca. 950 Gramm. die späteren Versionen der P2 (glaube so ab etwa 1993 waren dann tripple butted und waren ca. 150 Gramm leichter (ca. 800 Gramm). Habe hier beide Versionen liegen.

Die Neueren waren auch etwas länger von den Gabelscheiden her, weil die Kona Rähmen später Suspension Fork corrected waren. Glaube bei den alten P2's waren es 395mm und bei den neueren Tripple Butted sind es 415mm.

Bild11391.jpg
 
Zurück