Dazu kannst Du viele gängigen Fotoplattformen nutzen. Bei z.B. flickr hat man 200 Fotos frei, danach geht es über in einen Premiumaccount. Bis 200 Fotos also kostenfrei. Zunächst somit die Fotos bei flickr hochladen. Dann bei
ebay ganz normal mit dem Einstellen beginnen. Darauf achten, dass Du auf jeden Fall das (ich glaube sogar kostenlose) Vorschaubild nicht vergisst, sonst wirkt sich das negativ auf das Angebot aus und Du hast weniger clicks. Eingebundene Fotos erscheinen nämlich nicht in der Vorschau.
Wenn Du beim Beschreibungstext angekommen bist, erst die Beschreibung eingeben. Danach dann direkt die Fotos hier einbinden, dazu zunächst in die "HTML-Ansicht" gehen, also weg von der Standardansicht. Einfügen geht folgendermaßen: die Fotos hast Du ja schon bei flickr hochgeladen. Du solltest darauf achten, dass die Fotos nicht zu groß sind, sonst wird das Betrachten bei
ebay zu mühsam. Gut sind z.B. ca. 900 Bildpunkte auf der längsten Seite. Du solltest die Fotos vor dem Hochladen zu flickr möglichst auch etwas komprimieren (z.B. über Photoshop). Ca. 200 KB pro Foto sind m.E. optimal, damit erreichst Du eine sehr gute Bildqualität, und der
ebay-User muss sich nicht mit zweistelligen Megabyte rumschlagen, wenn er einige Fotos betrachten will. Es soll sogar beim flüchtigen
ebay-Betrachten mal vorgekommen sein, dass der irritierte User einfach wieder weggeklickt hat, da die Fotos je nach Browser erst erscheinen, wenn sie vollständig geladen sind. Nicht vollständig geladen -> keine Fotos. Deshalb sind 200 KB pro Bild eigentlich gut und auch für den non-highspeed-user machbar. Zunächst dann den unter dem flickr-Bild stehenden Bildcode kopieren (hier blau markiert) und die für
ebay unablässigen html-Befehle (rot markiert) einbauen. Auch die Anführungszeichen nicht vergessen!
<img src="http://farm3.static.flickr.com/2793/4394086325_70c4d0f183_o.jpg">
Wenn Du mehrere Fotos hintereinander einstellen willst: doppel <br> bringt einen Mini-Absatz zwischen den Fotos; diese schauen dann nicht mehr so gequetscht aus. Bei mindestens zwei Fotos somit so:
<img src="http://farm3.static.flickr.com/2793/4394086325_70c4d0f183_o.jpg"><br><br>
<img src="http://farm3.static.flickr.com/2692/4394853230_ccd6a3e208_o.jpg">
Vorteil der ganzen Aktion: bessere Fotos, mehr Ehrlichkeit, weniger Kosten, keine lästigen "mehr Fotos bitte"-Fragen.
Viel Spaß, ist nicht so kompliziert wie es hier vielleicht ausschaut.
edit: so sieht es dann fertig aus:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110500751292&ssPageName=STRK:MESOX:IT