frage: fotos eines externen bilderservices bei ebay einbinden

  • Ersteller Ersteller Deleted 30552
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 30552

Guest
habe bisher immer vom normalen, kostenpflichtigen bilderservice bei ebay gebrauch gemacht.

aber es scheint möglichkeiten zu geben, den kostenpflichtigen ebay-bilderservice zu umgehen und weitere fotos über einen externen kostenfreien bilderservice in der artikelbeschreibung zu veröffentlichen.

als bespiel möchte ich mal diesen artikel hier benennen

http://cgi.ebay.de/Koga-Miyata-Gran...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item335c4c1bf1

wie stellt man so etwas an ?
 
Schau dir mal trixum.de an, wenn du da n Bild raufstellst wird ein Code erzeugt, den du dann nur noch bei dem HTML-Reiter bei der Artikelbeschreibung einfügen brauchst
Die URL des Codes zwischen den Gänsefüsschen ist die URL wo dein Bild dann liegt, d. h. du kannst dein Bild überall uploaden und dann halt die URL da rein kopieren.

Sieht bei mir dann so aus:

http://cgi.ebay.de/MERCEDES-BENZ-LE...temQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item255a0ad7d5

Bild anklicken, rechte Maustaste, Eigenschaften und dann siehst du da die URL wo das Bild liegt!!

Alles klar?

Suchmaschine ginge natürlich auch......
 
... auf dein Beispiel bezogen, wenn man auf eins der Bilder klickt: der gesamte HTML-Link steht
rechts unter "Dieses Bild einbetten" in der Zeile "HTML" und sieht z.B. so aus:

Code:
<a target='_blank' title='ImageShack - Image And Video Hosting' href='http://img696.imageshack.us/i/dsci2812.jpg/'><img src='http://img696.imageshack.us/img696/2991/dsci2812.jpg' border='0'/></a>

Den kannst du, wie erwähnt, bei eBay im Register "HTML" mit eingeben, worauf das Bild in der Artikelbeschreibung
erscheint. PS: Es gibt auch Tools, die das Verlinken und Hochladen von Bildern automatisch machen.
 
Dazu kannst Du viele gängigen Fotoplattformen nutzen. Bei z.B. flickr hat man 200 Fotos frei, danach geht es über in einen Premiumaccount. Bis 200 Fotos also kostenfrei. Zunächst somit die Fotos bei flickr hochladen. Dann bei ebay ganz normal mit dem Einstellen beginnen. Darauf achten, dass Du auf jeden Fall das (ich glaube sogar kostenlose) Vorschaubild nicht vergisst, sonst wirkt sich das negativ auf das Angebot aus und Du hast weniger clicks. Eingebundene Fotos erscheinen nämlich nicht in der Vorschau.

Wenn Du beim Beschreibungstext angekommen bist, erst die Beschreibung eingeben. Danach dann direkt die Fotos hier einbinden, dazu zunächst in die "HTML-Ansicht" gehen, also weg von der Standardansicht. Einfügen geht folgendermaßen: die Fotos hast Du ja schon bei flickr hochgeladen. Du solltest darauf achten, dass die Fotos nicht zu groß sind, sonst wird das Betrachten bei ebay zu mühsam. Gut sind z.B. ca. 900 Bildpunkte auf der längsten Seite. Du solltest die Fotos vor dem Hochladen zu flickr möglichst auch etwas komprimieren (z.B. über Photoshop). Ca. 200 KB pro Foto sind m.E. optimal, damit erreichst Du eine sehr gute Bildqualität, und der ebay-User muss sich nicht mit zweistelligen Megabyte rumschlagen, wenn er einige Fotos betrachten will. Es soll sogar beim flüchtigen ebay-Betrachten mal vorgekommen sein, dass der irritierte User einfach wieder weggeklickt hat, da die Fotos je nach Browser erst erscheinen, wenn sie vollständig geladen sind. Nicht vollständig geladen -> keine Fotos. Deshalb sind 200 KB pro Bild eigentlich gut und auch für den non-highspeed-user machbar. Zunächst dann den unter dem flickr-Bild stehenden Bildcode kopieren (hier blau markiert) und die für ebay unablässigen html-Befehle (rot markiert) einbauen. Auch die Anführungszeichen nicht vergessen!

<img src="http://farm3.static.flickr.com/2793/4394086325_70c4d0f183_o.jpg">

Wenn Du mehrere Fotos hintereinander einstellen willst: doppel <br> bringt einen Mini-Absatz zwischen den Fotos; diese schauen dann nicht mehr so gequetscht aus. Bei mindestens zwei Fotos somit so:

<img src="http://farm3.static.flickr.com/2793/4394086325_70c4d0f183_o.jpg"><br><br>
<img src="http://farm3.static.flickr.com/2692/4394853230_ccd6a3e208_o.jpg">

Vorteil der ganzen Aktion: bessere Fotos, mehr Ehrlichkeit, weniger Kosten, keine lästigen "mehr Fotos bitte"-Fragen.
Viel Spaß, ist nicht so kompliziert wie es hier vielleicht ausschaut. ;)

edit: so sieht es dann fertig aus: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110500751292&ssPageName=STRK:MESOX:IT
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht viel einfacher:

Ich lade Fotos auf Imageshack hoch (wird bei anderen Anbietern ebenso gehen), geh auf Großansicht, kopier das Foto, paste es dann einfach in den Text auf Ebay. Et voila: Ohne irgendwas herumzutippen steht das Foto auf Ebay.
 
Du musst dann aber unbedingt den jeweiligen HTML-Code nehmen, die alleinige Bild-URL frisst ebay nicht (jedenfalls nicht bei flickr), wird dann nur als Link angezeigt. Was übrigens dann den nicht unerheblichen Nachteil mit sich bringen kann, dass ebay die Auktion einfach löscht, da externe Links nicht erwünscht sind.

Mit dem HTML-Code klappt jetzt aber auch bei flickr, hab's eben ausprobiert. Vor einigen Monaten war das noch etwas anders. Ist also wieder ein Stück einfacher geworden.
 
Aha, dann geht das auf Flickr offenbar nicht so gut wie auf Imageshack. Ich vergrößere das Foto, es erscheint in einem neuen Fenster (solo), dann fahr ich nur schräg mit gedrückter linker Maustaste darüber, sodann wird es grau unterlegt, dann kopiere ich es.

Und aus. Nix tippen bei mir hier.
 
Pastest du es dann in der Standardbeschreibung oder im HTML-Reiter??

Ich weiß nicht was ein HTML-Reiter ist. Ich paste einfach ins Textfeld hinein. Ich kann ja auch auf dieses Forum, ohne Schreiberei, jedes Bild reinpasten.

Siehe:
Ich geh auf eine X-beliebige Website. Das Bild von Interesse öffne ich in einem neuen Tab. Nun steht es allein auf weißem Hintergrund. Ich fahre mit linker gedrückter Maustaste vom weißen Bereich rechts nach links aufs Bild. Nun ist das Bild grau unterlegt. Jetzt rechtsklicke ich den Befehl "kopieren" (und nicht, da bin ich grad draufgekommen, "Grafik kopieren" !!!!!).


Und dann paste ich einfach ins Textfenster:

0aa97d84c1b779da_landing.jpg


Voodoo!
 
Dazu kannst Du viele gängigen Fotoplattformen nutzen.

[...]

Vorteil der ganzen Aktion: bessere Fotos, mehr Ehrlichkeit, weniger Kosten, keine lästigen "mehr Fotos bitte"-Fragen.
Viel Spaß, ist nicht so kompliziert wie es hier vielleicht ausschaut. ;-)

Wow, das war wirklich hilfreich und selbst für einen Computerleghasteniker (wie mich) verständlich erklärt. Vielen Dank dafür :daumen:
 
sehr gute Anleitungen hier :daumen: die klaue ich mir mal, für den Fall das mal wieder jemand auf die Idee kommt unser Fotoalbum mit hunderten E-Bay Bildern zu vergewaltigen ;)
 
Hm.

Die Erklärung finde ich auch toll. Flickr hat aber den Link neuerdings versteckt.

Vielleicht bin ich auch einfach zu doof dazu...

Hier ist meins. Da erscheinen keine Bilder, nur Kauderwelsch. Den Link habe ich von Flickr genommen, allerdings habe ich die Abmessungen wegreduziert. Kann´s daran liegen?

ibucht.jpg
 
Davon hab ich keine Ahnung, aber wenn du in deinem Stream bist, klickst du ein Bild an. Dann kommt so eine Zwischengrösse, dann Rechtsklick und auf die Grösse geklickt, die du bei eBay haben möchtest. Jetzt öffnet sich das Bild in gewünschter Grösse, wieder ein Rechtsklick drauf und Grafik-Info anzeigen. Es öffnet sich ein neues Fenster - Seiteninformation. Unter dem ersten Scrollfenster im Grauen Bereich steht als erste Zeile: Adresse: und das rechts daneben kopierst du bei eBay rein.

Mein Gott, hört sich das kompliziert an, ist es aber wirklich nicht, drei Klicks und du bist fertig. Wenn nicht, rufst du mich mal an ;)

Gruss
Micha
 
Hi Micha!

Vielen Dank für die Infos. Ich werde mich daran mal versuchen.

Aber weil heute ein spannender und großer Tag ist, wird das erst irgendwann später was werden.

Und auf Dein Angebot komme ich bestimmt zurück. ;)

Nochmals danke und...

... bis bald!

Viele Grüße aus dem kalten Harz vom

Arne
 
ich mach es auch immer mit dieser img src geschichte.
funktioniert bei imageshack bildern einwandfrei.

ebay hat bisher keines der bilder rausgeschmissen.

ein normales bild sollte man aber trotzdem bei ebay direkt drin haben. man mach ja die auktion oft gleich wieder zu, wenn man nicht direkt beim öffnen ein bild sieht.
alle anderen bilder dann am besten auch gleich an den anfang also vor die eigentliche beschreibung - damit der potentielle bieter direkt sieht dass noch weitere bilder da sind und nicht nur das eine.

für's einstellen generell hab ich mir eh eine maske mit gewährleistungsausschluss am ende und eben bilder am anfang gemacht.
schriftfarben und größen lassen sich auch problemlos einbinden.
im grunde wohl jegliches html.
 
Zurück