Frage an die Locals: 4-Tagesrunde im Harz

cleiende

Der alte Mann und das Rad
Registriert
27. November 2003
Reaktionspunkte
354
Ort
Taunidien
Guten Tag miteinander!

Bevor ich wie wild Karten kaufe und wälze, das kommt dann später, möchte ich erstmal Euch fragen. Würde gerne mit eine paar Leuten eine 4-Tagestour durch den Harz unternehmen.
Hier die Eckdaten
1. Tag: guter halber Tag, so ab 11:00, 40-50km, 1500hm
2.&3. Tag: ganzer Tag - 60-80km, 1500-1800 hm
4. Tag: guter halber Tag, so ab 11:00, 40-50km, 1500hm
Das Ganze sollte eine Rundtour sein.

Es wäre echt nett wenn Ihr mir mit
Vorschlägen zu schönen Streckenabschnitten
Hinweisen zu Punkten, die man nicht verpassen sollte
helfen könntet.
Ich weiss daß man bei den Tagesdistanzen nicht nur Trails fahren kann.

Im nächsten Schritt besorge ich mir mal die Unterlagen der Bike Arena und durchforste dann Euren Thread dazu, von wegen wie rum fahren etc.

Egal ob Antwort im Thread oder PM.
Schon jetzt Dank vorab von

cleiende

P.S.:
Sorry, meine Ortskenntnis des Harzes ist 20 jahre alt und wurde im Dienste der PzDiv 2 am Steuer eines MAN 4x4 gl erworben.
 
Hallo!

Nächstes Jahr an einem langen Wochenende (Mai/Juni). Im Winter hab ich halt immer so schön Zeit zum Planen.
Dank & Gruss,


cleiende
 
hallo cleiende,
schau doch mal unter www.moobix.de nach.
dort kannst du eine optimale planungssoftware für den harz erwerben.damit kannst du dir deine tagesplanungen nach genau deinen vorstellungen mit leben füllen und die touren entweder aufs gps spielen oder karten ausdrucken und los gehts. versuchs mal.
gruesse
corratec_lady
 
Hey,
ich find die Idee eines "Harz-Crosses" oder besser einer Runde in der Art (3...4Tage) auch nicht schlecht. Gibt ja auch was im Netz (3Tage www.mountainbike-magazin.de oder 6 Tage http://www.highlights.harz-urlaub.de/radwandern/index.html).

Bitte auch dennoch um gute Vorschläge oder auch Kommentare von Harz-Kennern zu den Routen da ich mich bei meinen Barzi-Freunden mal mit einem Harz-Cross für die Alpen-Crosse revanchieren will. :daumen:
 
Hallo,
der Harz ist ein super großes Revier .
Natürlich ist es nicht schlecht seine Route selber auszusuchen,
jedoch kommt man an den schönsten Orten i.d.R. nicht vorbei !!
Die besten Trails und die schönsten Aussichtspunkte trifft man selten.
Außerdem hat man eine Karte ständig in der Hand und sucht einen Weg.
Das ist meine Erfahrung im fremden Revier.

Wenn Ihr einen Führer sucht,dann würde ich euch gerne helfen.
Für drei Tage stehe ich euch gerne zur Verfügung!
Zeige euch die Besten Trails im Harz .
Mein zu Hause ist das Brocken Revier .
Zwischen Werningerode und Goslar
fahre ich jährlich cirka 10.000 km durch den Wald.
Außerdem könnte ich euch eine super Ferienwohnung für ca. 5 Personen
anbieten.
Frohe Weihnachten
Gruß aus dem Harz
mario
[email protected]
 
ahoi cleiende!

meinereiner hat im september diesen jahres eine viertagesharzkreuzundquerung mit ein paar netten leuten veranstaltet. eigentlich wollten wir die genauen streckendaten schon lange online gestellt haben, aber irgendwie haben wir dazu noch keine zeit gefunden. aber einen bericht kannste lesen, wenn du magst. da stehen distanzen, schön- und schrecklichkeiten, übernachtungsmöglichkeiten und viel mehr drin.

hier: http://www.krabbensalat.com/?page_id=177

viel spass wünscht

arne
 
Hi cleiende,

wo wollt Ihr denn starten? Ist schon ein Unterschied, ob es von Osterode, Stolberg, Wernigerode oder zentral in Schierke losgehen soll. Wollt Ihr jetzt noch fahren oder erst wieder im Frühjahr? Z.B. sind manche Trails durch die Nässe nur noch technisch versierten Fahrern zu empfehlen. Schreib mal mögliche Startorte, dann fällt´s mit der Tourenempfehlung leichter.
 
so, Thread-nach-oben-hiev!

Mittlerweile ist die Streckenwahl etwas klarer, Starttag wird ein Freitag sein.
Und gleich vorweg: Ich weiß daß die Tagesetappen happig sind, aber wir haben damit Erfahrung.

Ich bitte um Eure Kommentare zu Fahrbarkeit (auch Zulässigkeit, die neue Bike-Arena-Karte im April wollte ich noch abwarten, daher habe ich das nicht prüfen können) und ggfs auch sinnvollen Alternativen.

Aufgeführt sind Wegpunkte und die dorthin angedachten Wege.

Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss,


cleiende

Tag 1
Osterode
Magdeburger Hütte 13 A, 14 O
Phillipbrücke, Bruchbergweg, Wolfswarte, Torfhaus 5 F , 18B
Kaiserweg, Eckerquerung 25 G
Scharfensteinklippe 25 G
Bismarckklippe 11 C
Brocken 11 C
Eckerloch 10 E
Bahnparallelweg, Bhf. Schierke 10 D
Bahn bis Benneckenstein Bahn
Benneckenstein
Rappbodetal, Trautenstein gelbes Viereck
Carlshaus 24 E, 24 G
HP Sophienhof 24 E, 24 G
Bahn bis HP Birkenmoor
Drei Länder Eck Gr Balken, bl. Punkt
Stolberg 48 A

95 km

Tag 2
Stolberg
Straßberg alte Poststrasse, 69 L
Silberhütte, Alexisbad, Köthener Hütte 34 E, Selketalstieg
Selkemühle Selketalstieg
Gasthof zum Falken Selketalstieg
Eckartsberg 44 B
Hohe Warte
Sternhaus 52 A,B
Kreuzung gelber Punkt
Heckenrosenweg, Bad Suderode Gr. Viereck
Ouedlinburg roter Punkt

79 km


Tag 3
Ouedlinburg
Thale Radwanderweg
Rosstrappe
Bodetal / Staumauer 38 A, B, C
Neuwerk gr Punkt
Tanne die Lange, 29 G
Kreuzung bei Braunlage Grenzweg
Dreieckiger Pfahl Grenzweg
Torfhaushütte 17 J, 25 H, 19 J

87 km


Tag 3
Torfhaushütte
Okerstausee 18 A
Ahrendsberger Klippen 17 L
Okertal 17 M
Waldhaus E6
Anfang Goslar 6 G
Heinz Luer Hütte Dörpketal, 7 K
Schalke 1 F, 5 J
Schrötenbacher Teich 5 J
Clausthal rt Balken
Buntenbock 5 J, 10 M
Heidelbeerköpfle 10 P
Osterode 8 H

79 km
 
Zurück